Thomson VT-2020G Testbericht

No-product-image
ab 35,25
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(0)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Ausstattung:  gut
  • Bedienkomfort:  sehr gut
  • Bildqualität:  gut

Erfahrungsbericht von kulosa

Billigster Markenvideorecorder

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Als vor einem Jahr mein alter Sonyvideorecorder den Geist aufgab, suchte ich einen Preiswerten neuen. Meine Wahl fiel auf den Thomson VT 2020 G. Da dieser nur 100 Euro kostete, habe ich mir gleich zwei gekauft. Hier nun mein Bericht darüber.


Austattung

Für den Preis kann man nicht allzuviel erwarten. Neben den üblichen Funktionen wie: Automatische Senderprogrammierung und 8 programmierbare Aufnahmen, verfügt er über ein Echtzeitzählwerk und eine Uhr, die sich automatisch stellt. Auf der Fernbedienung sind alle üblichen Funktionen vorhanden. Desweiteren hat er auch ein OSD (Bildschirmmenü) welches die Bedienung vereinfacht, da das Display eher mangelhaft ist.
Der Tuner ist Kabeltauglich und empfängt bei mir auch alle Sender, die vom Kabelbetreiber eingespeist werden.


Handhabung

Durch die automatische Senderprogrammierung ist die Inbetriebnahme kein Problem. Mit der Menüführung kommt man auch ohne Handbuch recht schnell zurecht. Auch die Vorprogrammierung beherscht man auch ohne Show-View recht schnell.
Da sich die Uhr automatisch stellt, braucht man das nicht manuell zu tun. Auch bei Stromausfall bleibt sie erhalten.


Qualität

Die Verarbeitungsqualität ist augenscheinlich recht gut. Alle Funktionen abrbeiten bei beiden Geräten auch nach einem Jahr noch einwandfrei. Leider hat einer der beiden manchmal eine kleine Macke. Wenn die Kasette bis ganz nach vorn gespult wurde, kann er sie nicht Abspielen und wirft sie aus.


Anschlüsse

Neben den üblichen Antennen Ein- und Ausgang hat er noch 2 Scartbuchsen. Eine davon ist für den Anschluss eines Decoders geeignet. Diese befinden sich beide auf der Rückseite des Gerätes. Frontanschlüsse für Videocammera ö.ä. gibt es leider nicht.
Da das Netzkabel nicht fest eingebaut, sondern einsteckbar ist, macht sich der Einbau in einer Schrankwand besser.


Meine Einschätzung

Für den Preis von 199,-DM (ProMarkt) kann man eigentlich nicht mehr erwarten. Auch wenn er nur 2-3 Jahre hällt, hat er sein Geld gebracht. Da die Verschleissteile, wie Kopftrommel, bei teueren Geräten auch nicht sehr viel besser sind, lohnt es sich eigentlich nicht. Bei meinem \"alten\" hätte das 550,-DM gekostet, die Kopftrommel zu wechseln.


Fazit

Da man meist sowieso nicht alle Funktionen eines Supergerätes ausnuzt, reicht bei den meisten bestimmt auch ein einfacher Videorecorder. Eine Raparatur lohnt auch bei Geräten bis 500 Euro meist nicht mehr, wenn die Garantie abgelaufen ist.


Viel Spass beim guggen wünscht Jan

35 Bewertungen