Tic Tac Cinnamon Testbericht

ab 15,50 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Schokostreusel
Schaaaarrrffffff (und zimtig)
Pro:
lecker / scharf / leicht erfrischend / klein / \\\\\\\"neuer\\\\\\\" Geschmack / praktische Schachtel
Kontra:
zuuuu scharf für manche / brennt ein wenig auf der Zunge / Farben der Schachtel passen nicht zur Geschmacksrichtung / Zucker
Empfehlung:
Ja
Gerade heute erst ein neues Produkt entdeckt, und schon muss ich euch davon berichten.
Es handelt sich um „Tic Tac“.
Ja wer kennt die denn nicht, sollte man sich jetzt fragen, aber hier handelt es sich um eine neue Sorte.
Ich glaube jedenfalls das sie neu sind, denn ich habe diese nun zum erstens mal entdeckt.
Gerade als im Kiosk war und zufällig mal die Palette an Kaugummis durch ging.
Zufällig standen dann auch die „Tic Tac“ da.
In zwei Sorten.
Ich habe mich für diese entschieden, da es mich ein wenig mehr ansprach als die andere (weiß nicht genau was die andere Sorte war).
Jetzt werde ich euch von den „Tic Tacs“ in der Sorte „Fresh Cinnamon“ berichten.
Nun, ich denke, das nicht jedem klar ist, was \"Fresh Cinnamon\" nun heißen soll.
Aber keine Angst da seit ihr nicht alleine.
Ich wusste auch nicht was das heißt, aber da sie nach Zimt schmecken, denke ich es soll wohl Frisches Zimt heißen :o)
****Verpackung****
Jeder wird wohl mal eine Schachtel (oder Dose oder wie man das nennt) gesehen haben.
Okay, ich erkläre euch trotzdem noch schnell, was genaueres :o)
Die Schachtel ist wie üblich flach und rechteckig (länglich).
Circa 6 cm hoch und 3 cm breit.
Die Schachtel ist aus Kunststoff und ist durch seine kleine Größe sehr praktisch auch für Unterwegs.
Oben kann man einen Klappdeckel öffnen, damit die Dragees nicht alle zusammen heraus kommen können.
Die Dose ist in Rot-Transparant gehalten und auch der Hintergrund von „Tic Tac“ ist in einem dunklen Kirschrot gehalten, so das ich mich doch sehr gewundert habe, das dies die Sorte Zimt ist.
Bei den Farben denkt man eher an Erdbeere oder Kirsch und deshalb finde ich die Farben nicht gerade passend getroffen, da man sich so leicht vertun kann, wenn man nicht genauer hinschaut.
Vor allem weil ja schon der Name für die meisten nicht viel aussagt.
Aber oben ist glücklicherweise noch der einzige Hinweis abgebildet, das es sich um ein „Zimtdragee“ handelt und dazu ist noch ein klitzekleines Bildchen, welches Zimtstangen zeigt.
****Preis, Inhalt und Erhältlichkeit*****
Bei der Frage des „Wo kann man diese kaufen?“, bin ich ehrlich gesagt schon ein wenig überfragt.
Denn ich habe wie gesagt diese Sorte nun zum ersten mal, heute zufällig entdeckt und ich muss sagen, das es meistens immer nur die klassischen Sorten („Minze“ und „Orange“) in den meisten Supermärkten zu kaufen gibt.
Wenn man sich aber mal auf die Suche macht, dann denke ich, wird man auch diese Sorte in irgendeiner Tanke oder an einem Kiosk finden.
Der Preis liegt bei etwa 50 Cent die Schachtel.
Kommt aber auf den Ort des Kaufes an, deshalb kann es ein wenig schwanken.
Auch bei der Frage des Inhalts bin ich wirklich nicht aufgeklärt.
Es sind keinerlei hinweise auf der Schachtel abgebildet, keine Gewichtsangabe und nichts und zählen werde ich diese kleinen Dinger jetzt bestimmt nicht ;o)
****Mein Test****
Gehe ich mit meiner Nase, gaaaanz angestrengt nah an die Öffnung am Klappdeckel heran, so kann ich bei starken Konzentrieren, einen leichten Geruch nach Zimt wahrnehmen.
Wie ich bei noch stärken konzentrieren feststellen konnte, erinnert dieser aber nicht so sehr an Weihnachten, wie es Zimt doch meistens sonst tut.
Dieser ist irgendwie kräftiger und stärker vom gesamten Duft her, obwohl ich ihn nur leicht wahrnehmen kann.
Das Dragee im einzelnen hat aber keinen Geruch.
Es ist einfach nichts zu riechen
Auch nicht wenn man schon das halbe Dragee in der Nase steckt. ;o)
Beim Dosieren, hacken die kleinen Dinger manchmal ein wenig, aber wenn ich dann ein klein wenig nachhelfe, damit mal was raus kommt, dann kommen gleich ganz viele auf einmal heraus.
Das nervt mich manchmal ein wenig.
Das Aussehen wird wohl auch jedem bekannt sein.
Ganz kleine Dragees 1 cm lang und 0,5 cm breit.
Das heißt eine ländlichere Form und rund, wie kleine Pastillen.
Auch diese sind hart, weiß, und glänzen dazu noch leicht.
Unterschieden also sich gar nicht vom äußerlichen her von den anderen „Tic Tac“ Sorten.
Ich nehme also eines und lutsche nun drauf herum :o)
Erst schmecke ich einen angenehmen und deutlich zu erkennenden Zimtgeschmack, doch dies ist nur von kurzer Dauer, da nach und nach der Geschmack immer stärker wird und sie immer schärfer werden.
Nach kurzem lutschen sind sie total scharf und brennen auch leicht auf der Zunge.
Wenn man dann noch drauf kaut, dann entfaltet sich die Schärfe noch deutlicher, also sollte man das besser sein lassen.
Genauso wie wenn man dann noch etwas trinkt, damit der Mund von der Schärfe beruhigt wird.
Dies wird dann durch die Flüssigkeit ebenso verstärkt und brennt noch mehr.
Das Brennen ist jetzt nicht wirklich schmerzhaft, sondern nur ganz leicht zu erkennen.
Ich habe es ausgehalten und bis zum Schluss gelutscht bzw. auch mal gekaut, wie so oft.
Kaut man auf den Dragees, so merke ich das die Konsistenz ein wenig mehlig ist und leicht bröselig.
Beim nächsten Dragee, war die Schärfe nicht mehr ganz so stark wie beim ersten und beim dritten noch weniger Scharf.
Das heißt, wenn man sich nach dem ersten Dragee an den Geschmack gewöhnt hat, dann ist die Schärfe okay und nicht mehr so extrem scharf.
Das erste kostet sozusagen Überwindung und wenn man die Hürde geschafft hat, dann hat man das Schlimmste bzw. das Schärfste überwunden :o)
Nun noch der Dauertest.
Wie lange ein Dragee beim Lutschen im Mund hält (nur Lutschen, kein ;Kauen).....
...Dragee im Mund......und los:
......da bin ich schon wieder.
Nach circa 2 - 2 1/2 Minuten lutschen, ist das Dragee weg gelutscht.
Wenn man drauf kaut dann ist die Lebensdauer noch kürzer, circa 1 Minute und 30 Sekunden :o)
Aber leider bleibt der Frischegeschmack nicht wirklich lang erhalten, so dass keine Resterinnerungen an das Tic Tac zurück bleiben.
Insgesamt schmecken sie also sehr, sehr scharf und erfrischen aber dadurch auch ein wenig den Mund.
Sie schmecken nach Zimt und leicht minzig und sind nicht zu süß.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das sich die Dragees zunächst erst schneller auflösen, wenn man sie zu Beginn in den Mund tut, als am Schluss, wenn es nur noch klitzeklein ist.
Dann löst sich das Bonbon, auch nach Anstrengung, nur sehr, sehr langsam im Mund (da muss man schon mal mit Kauen nachhelfen)
****Zutaten und Nährwerte****
Zucker, Maltodextrin, Reisstärke, Verdickungsmittel Gummi arabicum, Aromen, Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Überzugsmittel Carnaubawachs.
Nähwerte je 100g:
Brennwert: 1647 kj / 388 kcal
Eiweiß: 0,0g
Kohlenhydrate: 96,9g
Fett: 0,0g
Ohne Farbstoffe!!!
Je Dragee: circa 2 kcal
****Fazit****
Insgesamt schmecken sie also sehr scharf, nach Zimt und ein wenig nach Minze, so vereint.
Dadurch auch die Schärfe.
Sie sind nicht zu süß, aber dafür sehr stark und scharf und nichts für Schwache Nerven.
Außerdem sind sie auch nichts für die, die keinen Zimt mögen, aber die werden sich wohl auch nicht eine Sorte mit Zimtgeschmack kaufen ;o)
Der Preis ist auch okay.
Der Inhalt ist zwar nicht so viel, aber dafür hält es auch für ein paar Tage.
Was mir nicht gefällt ist die Verpackung, da ich finde das die Aufmachung einfach nicht zu der Sorte „Zimt“ paßt.
Besser wäre ein Farbe in Brauntönen, da es so die typische Zimtfarbe unterstützen würde.
Ich ziehe zwei Sterne ab.
Zum einen wegen der Verpackung, zum anderen wegen den Zucker und auch noch weil es wohl für manche ein wenig zu scharf ist und das Brennen auf der Zunge nicht unbedingt notwendig ist.
Trotzdem denke ich, das diese Sorte von Tic Tac trotzdem zu empfehlen ist.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Es handelt sich um „Tic Tac“.
Ja wer kennt die denn nicht, sollte man sich jetzt fragen, aber hier handelt es sich um eine neue Sorte.
Ich glaube jedenfalls das sie neu sind, denn ich habe diese nun zum erstens mal entdeckt.
Gerade als im Kiosk war und zufällig mal die Palette an Kaugummis durch ging.
Zufällig standen dann auch die „Tic Tac“ da.
In zwei Sorten.
Ich habe mich für diese entschieden, da es mich ein wenig mehr ansprach als die andere (weiß nicht genau was die andere Sorte war).
Jetzt werde ich euch von den „Tic Tacs“ in der Sorte „Fresh Cinnamon“ berichten.
Nun, ich denke, das nicht jedem klar ist, was \"Fresh Cinnamon\" nun heißen soll.
Aber keine Angst da seit ihr nicht alleine.
Ich wusste auch nicht was das heißt, aber da sie nach Zimt schmecken, denke ich es soll wohl Frisches Zimt heißen :o)
****Verpackung****
Jeder wird wohl mal eine Schachtel (oder Dose oder wie man das nennt) gesehen haben.
Okay, ich erkläre euch trotzdem noch schnell, was genaueres :o)
Die Schachtel ist wie üblich flach und rechteckig (länglich).
Circa 6 cm hoch und 3 cm breit.
Die Schachtel ist aus Kunststoff und ist durch seine kleine Größe sehr praktisch auch für Unterwegs.
Oben kann man einen Klappdeckel öffnen, damit die Dragees nicht alle zusammen heraus kommen können.
Die Dose ist in Rot-Transparant gehalten und auch der Hintergrund von „Tic Tac“ ist in einem dunklen Kirschrot gehalten, so das ich mich doch sehr gewundert habe, das dies die Sorte Zimt ist.
Bei den Farben denkt man eher an Erdbeere oder Kirsch und deshalb finde ich die Farben nicht gerade passend getroffen, da man sich so leicht vertun kann, wenn man nicht genauer hinschaut.
Vor allem weil ja schon der Name für die meisten nicht viel aussagt.
Aber oben ist glücklicherweise noch der einzige Hinweis abgebildet, das es sich um ein „Zimtdragee“ handelt und dazu ist noch ein klitzekleines Bildchen, welches Zimtstangen zeigt.
****Preis, Inhalt und Erhältlichkeit*****
Bei der Frage des „Wo kann man diese kaufen?“, bin ich ehrlich gesagt schon ein wenig überfragt.
Denn ich habe wie gesagt diese Sorte nun zum ersten mal, heute zufällig entdeckt und ich muss sagen, das es meistens immer nur die klassischen Sorten („Minze“ und „Orange“) in den meisten Supermärkten zu kaufen gibt.
Wenn man sich aber mal auf die Suche macht, dann denke ich, wird man auch diese Sorte in irgendeiner Tanke oder an einem Kiosk finden.
Der Preis liegt bei etwa 50 Cent die Schachtel.
Kommt aber auf den Ort des Kaufes an, deshalb kann es ein wenig schwanken.
Auch bei der Frage des Inhalts bin ich wirklich nicht aufgeklärt.
Es sind keinerlei hinweise auf der Schachtel abgebildet, keine Gewichtsangabe und nichts und zählen werde ich diese kleinen Dinger jetzt bestimmt nicht ;o)
****Mein Test****
Gehe ich mit meiner Nase, gaaaanz angestrengt nah an die Öffnung am Klappdeckel heran, so kann ich bei starken Konzentrieren, einen leichten Geruch nach Zimt wahrnehmen.
Wie ich bei noch stärken konzentrieren feststellen konnte, erinnert dieser aber nicht so sehr an Weihnachten, wie es Zimt doch meistens sonst tut.
Dieser ist irgendwie kräftiger und stärker vom gesamten Duft her, obwohl ich ihn nur leicht wahrnehmen kann.
Das Dragee im einzelnen hat aber keinen Geruch.
Es ist einfach nichts zu riechen
Auch nicht wenn man schon das halbe Dragee in der Nase steckt. ;o)
Beim Dosieren, hacken die kleinen Dinger manchmal ein wenig, aber wenn ich dann ein klein wenig nachhelfe, damit mal was raus kommt, dann kommen gleich ganz viele auf einmal heraus.
Das nervt mich manchmal ein wenig.
Das Aussehen wird wohl auch jedem bekannt sein.
Ganz kleine Dragees 1 cm lang und 0,5 cm breit.
Das heißt eine ländlichere Form und rund, wie kleine Pastillen.
Auch diese sind hart, weiß, und glänzen dazu noch leicht.
Unterschieden also sich gar nicht vom äußerlichen her von den anderen „Tic Tac“ Sorten.
Ich nehme also eines und lutsche nun drauf herum :o)
Erst schmecke ich einen angenehmen und deutlich zu erkennenden Zimtgeschmack, doch dies ist nur von kurzer Dauer, da nach und nach der Geschmack immer stärker wird und sie immer schärfer werden.
Nach kurzem lutschen sind sie total scharf und brennen auch leicht auf der Zunge.
Wenn man dann noch drauf kaut, dann entfaltet sich die Schärfe noch deutlicher, also sollte man das besser sein lassen.
Genauso wie wenn man dann noch etwas trinkt, damit der Mund von der Schärfe beruhigt wird.
Dies wird dann durch die Flüssigkeit ebenso verstärkt und brennt noch mehr.
Das Brennen ist jetzt nicht wirklich schmerzhaft, sondern nur ganz leicht zu erkennen.
Ich habe es ausgehalten und bis zum Schluss gelutscht bzw. auch mal gekaut, wie so oft.
Kaut man auf den Dragees, so merke ich das die Konsistenz ein wenig mehlig ist und leicht bröselig.
Beim nächsten Dragee, war die Schärfe nicht mehr ganz so stark wie beim ersten und beim dritten noch weniger Scharf.
Das heißt, wenn man sich nach dem ersten Dragee an den Geschmack gewöhnt hat, dann ist die Schärfe okay und nicht mehr so extrem scharf.
Das erste kostet sozusagen Überwindung und wenn man die Hürde geschafft hat, dann hat man das Schlimmste bzw. das Schärfste überwunden :o)
Nun noch der Dauertest.
Wie lange ein Dragee beim Lutschen im Mund hält (nur Lutschen, kein ;Kauen).....
...Dragee im Mund......und los:
......da bin ich schon wieder.
Nach circa 2 - 2 1/2 Minuten lutschen, ist das Dragee weg gelutscht.
Wenn man drauf kaut dann ist die Lebensdauer noch kürzer, circa 1 Minute und 30 Sekunden :o)
Aber leider bleibt der Frischegeschmack nicht wirklich lang erhalten, so dass keine Resterinnerungen an das Tic Tac zurück bleiben.
Insgesamt schmecken sie also sehr, sehr scharf und erfrischen aber dadurch auch ein wenig den Mund.
Sie schmecken nach Zimt und leicht minzig und sind nicht zu süß.
Was mir noch aufgefallen ist, ist das sich die Dragees zunächst erst schneller auflösen, wenn man sie zu Beginn in den Mund tut, als am Schluss, wenn es nur noch klitzeklein ist.
Dann löst sich das Bonbon, auch nach Anstrengung, nur sehr, sehr langsam im Mund (da muss man schon mal mit Kauen nachhelfen)
****Zutaten und Nährwerte****
Zucker, Maltodextrin, Reisstärke, Verdickungsmittel Gummi arabicum, Aromen, Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Überzugsmittel Carnaubawachs.
Nähwerte je 100g:
Brennwert: 1647 kj / 388 kcal
Eiweiß: 0,0g
Kohlenhydrate: 96,9g
Fett: 0,0g
Ohne Farbstoffe!!!
Je Dragee: circa 2 kcal
****Fazit****
Insgesamt schmecken sie also sehr scharf, nach Zimt und ein wenig nach Minze, so vereint.
Dadurch auch die Schärfe.
Sie sind nicht zu süß, aber dafür sehr stark und scharf und nichts für Schwache Nerven.
Außerdem sind sie auch nichts für die, die keinen Zimt mögen, aber die werden sich wohl auch nicht eine Sorte mit Zimtgeschmack kaufen ;o)
Der Preis ist auch okay.
Der Inhalt ist zwar nicht so viel, aber dafür hält es auch für ein paar Tage.
Was mir nicht gefällt ist die Verpackung, da ich finde das die Aufmachung einfach nicht zu der Sorte „Zimt“ paßt.
Besser wäre ein Farbe in Brauntönen, da es so die typische Zimtfarbe unterstützen würde.
Ich ziehe zwei Sterne ab.
Zum einen wegen der Verpackung, zum anderen wegen den Zucker und auch noch weil es wohl für manche ein wenig zu scharf ist und das Brennen auf der Zunge nicht unbedingt notwendig ist.
Trotzdem denke ich, das diese Sorte von Tic Tac trotzdem zu empfehlen ist.
Vielen Dank fürs Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Bewerten / Kommentar schreiben