Tic Tac Icegloo Cool Acerola Testbericht

No-product-image
ab 14,72
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  sehr hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von Bluebirdunfa

Das soll fruchtig sein? Ich find das ist zu süß

3
  • Geschmack:  durchschnittlich
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang
  • Kaufanreiz:  Werbung

Pro:

kalorienarm, zahnfreundlich

Kontra:

nicht mein Geschmack, teuer

Empfehlung:

Ja

Manchmal muss es einfach ein frischer Bonbon sein. So, nach einem Genuss von Döner mit Knoblauchsoße oder einer Pizza mit viel Zwiebeln. Da wünscht man sich einen schönen erfrischenden Bonbon. Ich habe darum letztens einmal zu der Sorte:
„Tic Tac Icegloo – Cool Acerola“ ,
gegriffen. Einen erfrischenden Zuckerfreien Bonbon, dachte ich. Aber da mich diese Sorte nicht so sehr überzeugte, möchte ich heute einmal von ihr berichten.

Inhalt + Preis
°°°°°°°°°°°°°°°°
Den Inhalt gibt der Hersteller nicht an. Sicher damit der Kunde nicht mit bekommt, wie wenig eigentlich in der Verpackung ist. Denn auf mehr als 40 Gramm schätze ich den Inhalt der Schachtel nicht. Dafür liegt der Preis mit 49 Cent im recht hohen Bereich. Jedenfalls für die kleine Menge.

Hersteller
°°°°°°°°°°°°°
Ferrero
www.icegloo.de

Verpackung
°°°°°°°°°°°°°°°
Die Plastikbox ist halbkreisförmig und rund 1 cm dick. Der Radius beträgt rund 3 cm.
Die Form der Box soll an einen Iglu erinnern. Allerdings ist sie dafür doch recht platt gedrückt.
Öffnen kann man die Box an der flachen Seite, mittels einer kleinen Klappe, wie man es schon von der Tic Tac Verpackung kennt. Die Klappe gibt eine kleine Öffnung frei, durch die man die kleinen Dragees gut dosieren kann.
Die Box ist rötlich gestaltet, so dass es zuerst aussieht, als wären auch die Bonbons rötlich. Ein Aufkleber über beide Seiten enthält alle Wichtigen Angaben zum Produkt.

Zutaten
°°°°°°°°°°
Xylit 94 %,
Verdickungsmittel Gummi Arabicum,
Säuerungsmittel Zitronensäure, Weinsäure, Apfelsäure,
Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren,
Acerolakirscharoma,
Vitamin C (Ascorbinsäure)

Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.

Nährwerte pro 100 Gramm
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Brennwert:…………. 975 KJ // 234 Kcal
Eiweiß: …………….. 0 g
Kohlenhydrate:…… …94 g
Fett: ……………….. ..0,3 g
Ballaststoffe…………1,9 g

Aussehen
°°°°°°°°°°°
Die Dragees sind länglich und rund. Sie sehen genauso aus, wie man ein Tic Tac kennt.
Ihre Oberfläche ist hart, glänzend und weiß.

Geruch
°°°°°°°°°
Die Dragees riechen fruchtig süß und leicht nach Kirsche.
Allerdings finde ich den Geruch durch die Süßstoffe doch sehr künstlich.
Trotzdem riecht es aber auch schön frisch. Das liegt aber an dem enthaltenen Xylit.

Geschmack
°°°°°°°°°°°°°
Ich stecke mir so ein ovales Dragee in den Mund. Es macht sich gleich eine erfrischende Kühle im Mund breit. Das liegt an dem Xylit. Xylit ist eine Art Zuckeraustauschstoff, der vom Körper nur zur Hälfte abgebaut wird. Darum ist er kalorienärmer. Die Zähne sehen
Xylit nicht als Nahrung an. Darum ist Xylit auch noch sehr zahnfreundlich.
Und es hat einen erfrischenden Geschmack. Allerdings wird dieser etwas zunichte gemacht von dem recht süßen Kirschgeschmack, finde ich. So kommt bei mir keine rechte Erfrischung auf. Der Kirschgeschmack ist doch recht künstlich und einfach viel zu süß.
Der Lutschgenuss ist auch recht kurz.

Fazit
°°°°°
Meinen Bekannten schmeckt es. Mir aber nicht so wirklich. Die Dragees sind mir zu süß. Schmecken zu künstlich und ich finde sie einfach nur teuer. Da bleib ich lieber bei der klassischen Sorte. Aus diesem Grund ziehe ich hier zwei Punkte ab.

Vielen Dank für Euer Lesen, Kommentieren und Bewerten.
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Berlin, 26.9.2005
Es grüßt alle Leser: Bluebirdunfa

Copyright by Bluebirdunfa

34 Bewertungen, 1 Kommentar

  • Schnuffelinchen

    27.09.2005, 00:27 Uhr von Schnuffelinchen
    Bewertung: sehr hilfreich

    die gar nicht :-( LG, Schnuffelinchen