Tic Tac Icegloo Cool Acerola Testbericht

ab 14,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von Anonym104
cooler Geschmack
Pro:
Frische und Aroma, Verpackung
Kontra:
zu geringer Kühleffekt
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser,
schon lange wollte ich mal zugreifen und als kleiner Tic-Tac-Fan auch das neue ICEGLOO ausprobieren. An der Kasse ist es dann das letzte Mal geschehen. Zu lese gibt es über ICEGLO Cool Acerola hier alles Wissenswertes.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Inhalt:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Verpackung
2. Aussehen, Geschmack
3. Preis
4. Zutaten
5. Nährwertangaben
6. Hersteller
7. Fazit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Verpackung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Acerolakirschdragees befinden sich in einer dunkelroten, halbrunden Kugelform, die dem eines Iglus ähnelt, was sicherlich mit dem Produktnamen "ICEGLOO" zu tun hat. Der Boden ist ein eingestecktes weißes Kunststoffstück, dass auch die Öffnung zum entnehmen der Tic Tacs besitzt.
Auf der Igluverpackung sowie dem weißen Kunststoffteil befindet sich ein durchgehender Aufkleber. Auf der Vorderseite dessen findet man das Tic Tac-Logo, den ICEGLOO-Schriftzug sowie die Sorte. Im Hintergrund ist ein Iglu abgebildet. Außerdem sieht man auch die Acerolakirsche rechts, daneben blau hinterlegt der Hinweis "Reich an Vitamin C". Auf dem Teil des Aufklebers am Boden der Igluverpackung befindet sich der Barcode und der Grüne Punkt.
Die Rückseite informiert auf weiß/rotem Grund über die Zutaten und Nährwertangaben. Außerdem befindet sich hier noch ein Zuckerfreisiegel.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2. Aussehen, Geschmack
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Dragees sind wie immer bei Tic Tac farblos weiß, was den Vorteil hat, dass keine künstlichen Farbstoffe verwendet werden. Sie haben eine ovale Form, allerdings etwas platt gedrückter, also bei den klassischen Tic Tac-Sorten. Ansonsten lässt sich zum Aussehen nichts mehr sagen. Übrigens sind diese Tic Tacs geruchlos.
Der Geschmack dieses Produktes ist sehr intensiv. Besonders auffällig ist, dass man ihn sofort verspürt, sobald man ein Dragee in den Mund genommen hat. Oft muss man ja kurze Zeit lutschen, bis sich der Geschmack entfaltet, hier allerdings hat man ihn sofort in aller Intensität. Der Geschmack ist unzweifelhaft der von Kirschen. Allerdings ist er eine Mischung zwischen natürlichem Fruchtgeschmack und künstlichem Aroma. Man kann nicht generell sagen, dass es ein künstlicher Geschmack ist, aber leider auch nicht, dass die Dragees natürlich schmecken. Viele finden das Produkt deshalb nicht schmackhaft. Ich allerdings muss sagen, dass ich den Geschmack sehr cool finde. Ja, in diesem Fall ist es wirklich angemessen zu sagen cool, denn es ist wie beispielsweise Red Bull ein Trendprodukt, dass seinen künstlichen Geschmack so gewollt hat. Es scheidet sicherlich die Geister. Die einen mögen es und die anderen nicht. Ich gehöre in jedem Fall zu den, denen es schmeckt, genauso wie ich Red Bull und andere Energydrinks gut finde.
Man muss also beim Geschmack schon sagen, dass hier kein natürlicher Kirschgeschmack erwartet werden darf, sondern schon eine Künstlichkeit das Aroma ausmacht.
Der Erfrischungseffekt ist in jedem Fall da, auch wenn ich ihn mir stärker erwartet habe. Lediglich wenn man auf einmal mehre Dragees lutscht, tritt ein wirklicher Effekt der Kühle ein.
Das Aroma der Acerolakirschdragees ist langlebig und nicht nach wenigen Sekunden ausgelutscht, was ich als sehr positiv weitergeben kann. Oftmals ist das bei verschiedenen Produkten aus verschiedenen Bereichen nicht der Fall.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
3. Preis
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für eine Schachtel habe ich 0,50 Euro bezahlt, was ich gerade noch in Ordnung finde.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
4. Zutaten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Xylit (94 %), Verdickungsmittel Gummi arabicum, Säurungsmittel: Citronensäure, Weinsäure, Apfelsäure; Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Acerolakirscharoma, Vitamin C (Asscorbinsäure).
Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
5. Nährwertangaben
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Folgende Angaben gelten für 100 g:
Brennwert: 975 kJ/234 kcal
Eiweiß: 0 g
Kohlenhydrate: 94 g (0 g davon Zucker)
Fett: 0,3 g
Ballaststoffe: 1,9 g
Natrium: 0,0085 g
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
6. Hersteller
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ferrero oHG mbH
60624 Frankfurt am Main
http://www.icegloo.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
7. Fazit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für mich sind es sehr coole Dragees, die sicherlich nicht sehr natürlich schmecken, aber dafür gibt es auch die "normalen" Tic Tacs. Etwas Künstlichkeit macht meiner Meinung nach dieses Aroma aus und deshalb muss hier jeder selber herausfinden, ob es was für ihn ist oder nicht. Ich kann es persönlich nur weiterempfehlen. Der Kühleffekt ist da, wenn auch nicht so, wie bei der Freshsorte. Frische ist dem Produkt unzweifelhaft zuzusagen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vielen Dank für Ihr Interesse!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
© 2005 Anonym104
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für Bewertungen und Kommentare bin ich sehr dankbar!
Sämtliche im Bericht zu findenden Grammatik-, Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler sind gewollt ;)!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
schon lange wollte ich mal zugreifen und als kleiner Tic-Tac-Fan auch das neue ICEGLOO ausprobieren. An der Kasse ist es dann das letzte Mal geschehen. Zu lese gibt es über ICEGLO Cool Acerola hier alles Wissenswertes.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Inhalt:
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Verpackung
2. Aussehen, Geschmack
3. Preis
4. Zutaten
5. Nährwertangaben
6. Hersteller
7. Fazit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
1. Verpackung
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Acerolakirschdragees befinden sich in einer dunkelroten, halbrunden Kugelform, die dem eines Iglus ähnelt, was sicherlich mit dem Produktnamen "ICEGLOO" zu tun hat. Der Boden ist ein eingestecktes weißes Kunststoffstück, dass auch die Öffnung zum entnehmen der Tic Tacs besitzt.
Auf der Igluverpackung sowie dem weißen Kunststoffteil befindet sich ein durchgehender Aufkleber. Auf der Vorderseite dessen findet man das Tic Tac-Logo, den ICEGLOO-Schriftzug sowie die Sorte. Im Hintergrund ist ein Iglu abgebildet. Außerdem sieht man auch die Acerolakirsche rechts, daneben blau hinterlegt der Hinweis "Reich an Vitamin C". Auf dem Teil des Aufklebers am Boden der Igluverpackung befindet sich der Barcode und der Grüne Punkt.
Die Rückseite informiert auf weiß/rotem Grund über die Zutaten und Nährwertangaben. Außerdem befindet sich hier noch ein Zuckerfreisiegel.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
2. Aussehen, Geschmack
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Die Dragees sind wie immer bei Tic Tac farblos weiß, was den Vorteil hat, dass keine künstlichen Farbstoffe verwendet werden. Sie haben eine ovale Form, allerdings etwas platt gedrückter, also bei den klassischen Tic Tac-Sorten. Ansonsten lässt sich zum Aussehen nichts mehr sagen. Übrigens sind diese Tic Tacs geruchlos.
Der Geschmack dieses Produktes ist sehr intensiv. Besonders auffällig ist, dass man ihn sofort verspürt, sobald man ein Dragee in den Mund genommen hat. Oft muss man ja kurze Zeit lutschen, bis sich der Geschmack entfaltet, hier allerdings hat man ihn sofort in aller Intensität. Der Geschmack ist unzweifelhaft der von Kirschen. Allerdings ist er eine Mischung zwischen natürlichem Fruchtgeschmack und künstlichem Aroma. Man kann nicht generell sagen, dass es ein künstlicher Geschmack ist, aber leider auch nicht, dass die Dragees natürlich schmecken. Viele finden das Produkt deshalb nicht schmackhaft. Ich allerdings muss sagen, dass ich den Geschmack sehr cool finde. Ja, in diesem Fall ist es wirklich angemessen zu sagen cool, denn es ist wie beispielsweise Red Bull ein Trendprodukt, dass seinen künstlichen Geschmack so gewollt hat. Es scheidet sicherlich die Geister. Die einen mögen es und die anderen nicht. Ich gehöre in jedem Fall zu den, denen es schmeckt, genauso wie ich Red Bull und andere Energydrinks gut finde.
Man muss also beim Geschmack schon sagen, dass hier kein natürlicher Kirschgeschmack erwartet werden darf, sondern schon eine Künstlichkeit das Aroma ausmacht.
Der Erfrischungseffekt ist in jedem Fall da, auch wenn ich ihn mir stärker erwartet habe. Lediglich wenn man auf einmal mehre Dragees lutscht, tritt ein wirklicher Effekt der Kühle ein.
Das Aroma der Acerolakirschdragees ist langlebig und nicht nach wenigen Sekunden ausgelutscht, was ich als sehr positiv weitergeben kann. Oftmals ist das bei verschiedenen Produkten aus verschiedenen Bereichen nicht der Fall.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
3. Preis
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für eine Schachtel habe ich 0,50 Euro bezahlt, was ich gerade noch in Ordnung finde.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
4. Zutaten
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Xylit (94 %), Verdickungsmittel Gummi arabicum, Säurungsmittel: Citronensäure, Weinsäure, Apfelsäure; Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren, Acerolakirscharoma, Vitamin C (Asscorbinsäure).
Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
5. Nährwertangaben
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Folgende Angaben gelten für 100 g:
Brennwert: 975 kJ/234 kcal
Eiweiß: 0 g
Kohlenhydrate: 94 g (0 g davon Zucker)
Fett: 0,3 g
Ballaststoffe: 1,9 g
Natrium: 0,0085 g
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
6. Hersteller
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ferrero oHG mbH
60624 Frankfurt am Main
http://www.icegloo.de
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
7. Fazit
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für mich sind es sehr coole Dragees, die sicherlich nicht sehr natürlich schmecken, aber dafür gibt es auch die "normalen" Tic Tacs. Etwas Künstlichkeit macht meiner Meinung nach dieses Aroma aus und deshalb muss hier jeder selber herausfinden, ob es was für ihn ist oder nicht. Ich kann es persönlich nur weiterempfehlen. Der Kühleffekt ist da, wenn auch nicht so, wie bei der Freshsorte. Frische ist dem Produkt unzweifelhaft zuzusagen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Vielen Dank für Ihr Interesse!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
© 2005 Anonym104
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für Bewertungen und Kommentare bin ich sehr dankbar!
Sämtliche im Bericht zu findenden Grammatik-, Rechtschreib- und Zeichensetzungsfehler sind gewollt ;)!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Bewerten / Kommentar schreiben