Tic Tac Icegloo Cool Acerola Testbericht

No-product-image
ab 14,72
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  sehr hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  lang

Erfahrungsbericht von jens811983

Probieren kann man sie mal!

3
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  durchschnittlich
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  sehr kurz
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Zuckerfrei, reich an Vitamin C, schicke Verpackung, geschmacklich ganz gut

Kontra:

ziemlich teuer, sehr künstliches Aroma, hinterlässt keinen frischen Atem

Empfehlung:

Ja

Hallo liebe Community!

Ich denke jeder von Euch kennt die guten alten TicTacs. Die kleinen Dragees in verschiedensten Geschmacksrichtungen mit nur 2 Kcal pro Bonbon haben Nachwuchs bekommen – die TicTac Icegloo.
Die Icegloo gibt es zurzeit in zwei Geschmacksrichtungen, Minze und Acerola-Kirsche.
Ich möchte über letzteres einmal berichten, wobei ich ab und zu die Minzausgabe zum Vergleich nehme, da ich schon beide probiert habe.

Wie immer gliedere ich, zum besseren Überblick, den Bericht und zwar so:

1. Allgemeines
2. Verpackung
3. Aussehen der Dragees
4. Geruch, Geschmack und Wirkung
5. Inhaltsstoffe und Nährwerte
6. Fazit

1. Allgemeines
*****************

Die Icegloo findet man eigentlich in jedem Lebensmittelmarkt. Meist sind sie, günstig in Augenhöhe, an der Kasse positioniert. Da ich durch fast 5 minütigen Warten an der Kasse unentwegt dazu „gezwungen“ wurde die Icegloo anzusehen, konnte ich nicht mehr anders, als sie zu kaufen. Im Plus-Markt erstand ich die 10g-Packung für nicht gerade billige 0,69 €.
Aber na ja, man könnt sich ja sonst nichts ;-)
Die vor 2 Wochen gekaufte Packung ist noch bis 12.03.2006 haltbar – also lang genug.

2. Verpackung
*****************

Das Material der Verpackung ist das selbe, wie bei den bekannten TicTacs. Also ein transparentes Kunststoff, wobei die Acerola-Packung rot ist und die Minz-Packung farblos.
Was sie von der klassischen TicTac-Packung unterscheidet ist die Form. Diese ist nicht quarderformig, sondern halbrund. Auf der Unterseite (der geraden Seite) ist der klassische Klappdeckel. Auf Vorder- und Rückseite ist je ein Etikett. Vorn ist ein Iglu vor rotem Hintergrund, sowie zwei Kirschen abgebildet. Das TicTac-Logo und der Name „Icegloo coll Acerola“, sowie der Hinweis auf Zuckerfreiheit und Vitamin C-Reichtum fehlen natürlich auch nicht. Auf der Rückseite sind Inhaltstoffe und Nährwerte angegeben.
Die Verpackung gefällt mir, weil modern und ungewöhnlich.

3. Aussehen der Dragees
******************************

Die ca, 20-25 Dragees pro Packung ähneln den der normalen TicTacs. Sie sind auch weiß und oval, allerdings ein wenig flacher.
Mehr gibt es hier nicht zu sagen.

4. Geruch, Geschmack und Wirkung
******************************************

Macht man die Klappe auf und schnüffelt kommt ein fruchtiger Geruch zu Vorschein, der aber nur wenig an Kirsche erinnert. Er wirkt eher künstlich, dennoch angenehm und verleitet zum sofortigen Probieren. Gesagt – getan.
Die Acerola-Dragees schmecken in erster Hinsicht ziemlich süß. Beim Lutschen, was einem das Bonbon ca. 3 Minuten erhält, lässt sich der Kirschgeschmack nur erahnen. Zerbeißt man das Dragee ist der Geschmack intensiver, obwohl immer noch nicht von einem frischen Kirschgeschmack sprechen kann. Es ist eher ein sehr künstlicher, chemischer Geschmack.
Das soll nicht heißen, dass die Dragees schlecht schmecken. Mir persönlich schmecken sie trotzdem ganz gut, aber einen tollen Geschmack der Acerola-Kirsche kann man nicht erwarten. Eher ein geschmacklich gutes, aber aromatisch schlecht (wahrscheinlich) chemisch gemischtes Acerola-Aroma. Im Vergleich ist der Minz-Geschmack der anderen Icegloo-Sorte realer und weniger künstlich, aber bei der Intensität des Minzgeschmackes um einiges schlechter, als die klassischen Minz-TicTacs. Die Minz-Dragees schmecken mir aber überhaupt nicht.

Ferrero wirbt bei den Icegloos mit dem „Eiskalten Hauch Frische“. Dieser ist bei den Acerola-Dragees fast überhaupt nicht vorhanden. Während des Lutschens ist noch ein recht frischer Geschmack vorhanden, der aber sofort nach dem Auflutschen oder Zerkauen innerhalb einer Minute wieder verschwindet. Die Minz-Icegloos sind da etwas besser und hinterlassen einen frischen Atem.
Also für einen frischen Atem dann lieber auf die klassischen TicTacs zurückgreifen.

5. Inhaltsstoffe und Nährwerte
***********************************

Inhaltsstoffe:
Xylit (94%); Verdickungsmittel Gummi arabicum; Säuerungsmittel; Citronensäure; Weinsäure; Apfelsäure; Trennmittel Magnesiumsalze von Speisefettsäuren; Acerolakirscharoma; Vitamin C (Ascorbinsäure)

Zur Info:
Der Hauptbestandteil der Dragees Xylit ist ein Zuckeraustauschstoff, der in zahlreichen Früchten und Gemüsesorten natürlicherweise vorkommt, aber nur 50% der Kalorien vom normalen Haushaltszucker enthält.

Nährwerte je 100g:
975 kj (234 kcal); Eiweiß 0g; Kohlenhydrate 94g (kein Zucker); Fett 0,3g (alles gesättigte Fettsäuren); Ballaststoffe 1,9g; Natrium 0,0085g; Vitamin C 600mg

Vitamin C – Anteil = 1000% der empfohlenen Tagesdosis.

Da eine Packung nur 10g beinhaltet, muss alles durch 10 geteilt werden. Also keinen Schreck bekommen,
Man sollte nicht die ganze Packung auf einmal essen, weil dies abführend wirken kann.
Da zuckerfrei, recht schonend für die Zähne.

Hersteller ist Ferrero mit Sitz in Frankfurt/M.

6.Fazit
********
Die TicTac Icegloo Cool Acerola sind Dragees, die eigentlich keiner braucht. Sie sind recht teuer und mit sehr künstlichem Geschmack. Weiterhin tragen sie nicht zu einem frischen Atem bei. Das alles können die klassischen TicTacs um Längen besser.
Dennoch können neugierige Personen die Icegloo ohne Bedenken einmal probieren, sollten aber keine Wunderdinge erwarten. Mir haben sie trotz des „Kunstaromas“ geschmeckt und ich habe den Kauf nicht bereut, deswegen zumindest eine eingeschränkte Empfehlung.
Es bleibt aber dennoch, meiner Meinung nach, mehr ein Marketingstreich von Ferrero, als eine sinnvolle Erweiterung der Produktpalette.
Mit 3 von 5 Sternen bewerte ich sehr großzügig.

Auch bei Ciao und mymeinung.

34 Bewertungen, 1 Kommentar

  • cyberfee

    18.05.2005, 13:36 Uhr von cyberfee
    Bewertung: sehr hilfreich

    ich hatte die auch mal aber ich fand sie echt schecklich! von mir hätten die nicht einen punkt bekommen. klasse bericht werde mal schauen was du sonst noch so geschrieben hast! LG sandy