Tic Tac Icegloo Cool Acerola Testbericht

ab 14,72 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
- Anhalten der Frische nach Öffnen:
Erfahrungsbericht von BellaCh
*Das besondre Iglu*
Pro:
zuckerfrei, nette Idee (Verpackung)
Kontra:
künstlich, \"Nebenwirkungen\"
Empfehlung:
Ja
Durch Zufall bin ich vor einiger Zeit auf eine TicTac Sorte der etwas anderen Art gestoßen. Das Icegloo Geschmacksrichtung Cool Acerola (Kirsche). Und da ich bei so etwas ja immer neugierig werde hab ich mir dann gleich eins gekauft.
- Verpackung/Aussehen
- Der Preis
- Inhaltstoffe
- Geschmack
- Fazit
== Verpackung/Aussehen ==
Sieht mal ganz anders aus als man TicTac sonst kennt. Hier liegt nicht die übliche viereckige Verpackung vor mir, sondern ein kleiner Halbkreis. Das ganze soll wie der Name schon sagt ein Iglu darstellen. Ein flaches zwar, aber das lassen wir mal so gelten.
Die Unterseite, an der auch die Öffnung ist, ist undurchsichtig weiß, der Rest der Verpackung durchsichtig rot. Vorne ist noch ein Aufkleber mit einem Iglu und dem großen Icegloo-Schriftzug drauf und hinten einer mit den Inhaltsstoffen. Sieht zum hinstellen im Büro ganz niedlich aus.
Auch die Dragees selbst sehen anders aus als „normale“ TicTacs. Etwas plattgedrückt.
Als Hersteller wird nur Ferrero in 60624 Frankfurt/M angegeben.
== Preis ==
Ca. 49 Cent. Find ich eigentlich nicht wirklich zu viel. Ich glaube viel weniger hätte es zu DM-Zeiten auch nicht gekostet.
In einer Packung sind 10 g enthalten (welche ca. 23,2 kcal haben).
== Inhaltsstoffe ==
- Xylit (94%) ein Zuckeraustauschstoff, der den selben Geschmack und die selbe Süßkraft wie Zucker besitzt. Ein übermäßiger Verzehr dieses Stoffes kann abführend oder auch blähend wirken. (OK, dann esse ich lieber nich zu viel davon.)
- Verdickungsmittel (Gummi arabicum)
- Säurungsmittel (Citronensäure, Weinsäure, Apfelsäure)
- Trennmittel Magnesiumstearat
- Acerlolakirscharoma
- Vitamin C
Aufgrund des Xylits muss die Sache mit der abführenden Wirkung angegeben werden. Dies muss gemacht werden, wenn in einem Lebensmittel mehr als 10% davon enthalten sind. Und da sind die Icegloos irgendwie deutlich drüber.
== Geschmack ==
Im ersten Moment schmecken die Dragees nach Kirsche. Dann wird dieser Geschmack etwas von dem Süßungsmittel überholt, dadurch etwas künstlich und danach schmeckt’s irgendwie nach beidem. Irgendwie auch ein wenig nach Eisbonbons wie ich finde. Frischen Atem darf man durch diese Dragees nicht erwarten.
== Fazit ==
Das gute an diesen Dragees ist, dass sie Zuckerfrei und damit Zahnfreundlich sind. Nur frage ich mich ob der Zuckerersatz dann gesünder sein soll als der Zucker selbst.
Eine Packung hält ungeöffnet ca. 1 Jahr. So lange werden sie bei mir allerdings nicht halten. Denn gerade wenn man sie zerbeißt haben sie einen zitronigen Geschmack den ich mag. Ob ich sie mir nochmals kaufen werde weiß ich jedoch nicht, da mir die „normalen“ TicTacs dann doch lieber sind (schmecken nicht so künstlich, machen frischeren Atem).
Deshalb und für die Abführwirkung 3 Sternchen.
Soviel zu den Icegloos,
viele Grüße, BC
- Verpackung/Aussehen
- Der Preis
- Inhaltstoffe
- Geschmack
- Fazit
== Verpackung/Aussehen ==
Sieht mal ganz anders aus als man TicTac sonst kennt. Hier liegt nicht die übliche viereckige Verpackung vor mir, sondern ein kleiner Halbkreis. Das ganze soll wie der Name schon sagt ein Iglu darstellen. Ein flaches zwar, aber das lassen wir mal so gelten.
Die Unterseite, an der auch die Öffnung ist, ist undurchsichtig weiß, der Rest der Verpackung durchsichtig rot. Vorne ist noch ein Aufkleber mit einem Iglu und dem großen Icegloo-Schriftzug drauf und hinten einer mit den Inhaltsstoffen. Sieht zum hinstellen im Büro ganz niedlich aus.
Auch die Dragees selbst sehen anders aus als „normale“ TicTacs. Etwas plattgedrückt.
Als Hersteller wird nur Ferrero in 60624 Frankfurt/M angegeben.
== Preis ==
Ca. 49 Cent. Find ich eigentlich nicht wirklich zu viel. Ich glaube viel weniger hätte es zu DM-Zeiten auch nicht gekostet.
In einer Packung sind 10 g enthalten (welche ca. 23,2 kcal haben).
== Inhaltsstoffe ==
- Xylit (94%) ein Zuckeraustauschstoff, der den selben Geschmack und die selbe Süßkraft wie Zucker besitzt. Ein übermäßiger Verzehr dieses Stoffes kann abführend oder auch blähend wirken. (OK, dann esse ich lieber nich zu viel davon.)
- Verdickungsmittel (Gummi arabicum)
- Säurungsmittel (Citronensäure, Weinsäure, Apfelsäure)
- Trennmittel Magnesiumstearat
- Acerlolakirscharoma
- Vitamin C
Aufgrund des Xylits muss die Sache mit der abführenden Wirkung angegeben werden. Dies muss gemacht werden, wenn in einem Lebensmittel mehr als 10% davon enthalten sind. Und da sind die Icegloos irgendwie deutlich drüber.
== Geschmack ==
Im ersten Moment schmecken die Dragees nach Kirsche. Dann wird dieser Geschmack etwas von dem Süßungsmittel überholt, dadurch etwas künstlich und danach schmeckt’s irgendwie nach beidem. Irgendwie auch ein wenig nach Eisbonbons wie ich finde. Frischen Atem darf man durch diese Dragees nicht erwarten.
== Fazit ==
Das gute an diesen Dragees ist, dass sie Zuckerfrei und damit Zahnfreundlich sind. Nur frage ich mich ob der Zuckerersatz dann gesünder sein soll als der Zucker selbst.
Eine Packung hält ungeöffnet ca. 1 Jahr. So lange werden sie bei mir allerdings nicht halten. Denn gerade wenn man sie zerbeißt haben sie einen zitronigen Geschmack den ich mag. Ob ich sie mir nochmals kaufen werde weiß ich jedoch nicht, da mir die „normalen“ TicTacs dann doch lieber sind (schmecken nicht so künstlich, machen frischeren Atem).
Deshalb und für die Abführwirkung 3 Sternchen.
Soviel zu den Icegloos,
viele Grüße, BC
26 Bewertungen, 2 Kommentare
-
21.04.2006, 14:11 Uhr von Sommergirl
Bewertung: sehr hilfreichich mag die Dinger
-
07.03.2005, 19:12 Uhr von kruemel02
Bewertung: sehr hilfreichganz so mein Geschmack. LG Oli
Bewerten / Kommentar schreiben