Tic Tac Icegloo Cool Mint Testbericht

ab 7,02 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Auf yopi.de gelistet seit 10/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Suchtfaktor:
Erfahrungsbericht von Hanni64
Haut mich nicht um!
Pro:
keinZucker drin
Kontra:
Verpackung lässt sich schlecht öffnen
Empfehlung:
Ja
Normalerweise sehe ich ein neue Süßigkeit oder Knabberei im Einkaufsladen, doch als neulich die kleine Evelyn bei mir zum Unterricht war hatte sie so eine komische, kleine Verpackung dabei, die ich noch nie gesehen hatte. Als sie sich an das Keyboard setzte legte sie das Teil auf dem Lautsprecher des Keyboards ab und dann fragte ich natürlich was das sei. Freudig gab sie mir Auskunft darüber und als sie mir dann auch noch etwas aus dem Innenleben dieser Verpackung angeboten hatte, konnte ich erkennen, dass es sich um eine Art tictac handelte, mit dem Namen Icegloo.
°°° Outfit °°°
Ich schüttelte nur den Kopf und wunderte mich wieder mal über den Einfallsreichtum der Entwickler in der Industrie. Einige Tage später kaufte ich meinem Sohnemann dieses Icegloo und nahm das Teil auch mal kräftig unter die Lupe.
Die kleinen weißen Dragees befinden sich in einer halbrunden, durchsichtigen und schmalen Verpackung aus festen Kunststoff und erinnern ein wenig an ein Iglu. Die Lasche zum Öffnen befindet sich an der Unterseite der Verpackung was ich etwas umständlich zu Handhaben finde. Ich brauche nämlich zwei Hände dazu. Mit einer muss ich die Packung halten und mit der anderen schnipse ich den Verschluss hoch. Dann ist es mir auch schon passiert, dass mir die Dragees aus der Öffnung gefallen sind, weil ich das Teil irgendwie schief gehalten habe, na ja – vielleicht stellte ich mich auch nur etwas doof an!!
°°° Geruch – Geschmack °°°
Als ich das erste Mal ein Dragee probierte hielt ich meine Nase zunächst an die Öffnung und schnupperte ein wenig Minze, aber nicht sehr intensiv. Die kleinen Dragees sind etwa in der Größe wie man es von den üblichen tictac her kennt nur etwas breiter scheinen sie mir. Ebenso haben sie einen weißen, glänzenden Überzug und sind sehr angenehm zu lutschen. Ich erwartete eigentlich einen coolen, frischen Minzgeschmack, der mir die Haare vom Kopf weht, doch da irrte ich mich leider. Zuerst schmecken die Teile eher etwas süß. Erst nach einer Weile stellt sich ein etwas kühler, erfrischender Minzgeschmack ein, der für meine Begriffe aber nur wenig scharf ist.
Beim zweiten Versuch lutschte ich dann zwei auf einmal und da stellte sich dann schon eher ein „aha – Effekt“ bei mir ein. Das Durchatmen viel mir leichter und eine herrliche Frische machte sich in meinem Mund breit. Auch hatte ich das Gefühl einen guten Atem zu haben.
°°° Nährwerte °°°
Nährwerte beruhen sich je bekanntlich auf 100 Gramm. In dieser Verpackung befinden sich höchstens 10 – 20 Gramm dieser Dragees. Ihr müsst also umrechnen.
Energiewert: 974 / 234 kcal
Eiweiß: 0 g
Kohlenhydrate: 97 g
Davon Zucker: 0 g
Fett: 0,1 g
Ballaststoffe: 1,7 g
Natrium 0,006 g
°°° Hanni`s Resümee °°°
Na – ich weiß nicht recht! Überzeugt hat mich das Produkt nicht. Da ist mir ehrlich gesagt das normale tictac oder ein schönes scharfes Fishermens Friend wesentlich lieber. Der Frischegeschmack hielt auch nicht sehr lange an und da mir auch das Öffnen der Verpackung nicht so zusagt werde ich mir das Icegloo wohl eher nicht mehr kaufen.
Ach ja - Ich bezahlte bei Netto 0,49 Euro dafür.
°°° Outfit °°°
Ich schüttelte nur den Kopf und wunderte mich wieder mal über den Einfallsreichtum der Entwickler in der Industrie. Einige Tage später kaufte ich meinem Sohnemann dieses Icegloo und nahm das Teil auch mal kräftig unter die Lupe.
Die kleinen weißen Dragees befinden sich in einer halbrunden, durchsichtigen und schmalen Verpackung aus festen Kunststoff und erinnern ein wenig an ein Iglu. Die Lasche zum Öffnen befindet sich an der Unterseite der Verpackung was ich etwas umständlich zu Handhaben finde. Ich brauche nämlich zwei Hände dazu. Mit einer muss ich die Packung halten und mit der anderen schnipse ich den Verschluss hoch. Dann ist es mir auch schon passiert, dass mir die Dragees aus der Öffnung gefallen sind, weil ich das Teil irgendwie schief gehalten habe, na ja – vielleicht stellte ich mich auch nur etwas doof an!!
°°° Geruch – Geschmack °°°
Als ich das erste Mal ein Dragee probierte hielt ich meine Nase zunächst an die Öffnung und schnupperte ein wenig Minze, aber nicht sehr intensiv. Die kleinen Dragees sind etwa in der Größe wie man es von den üblichen tictac her kennt nur etwas breiter scheinen sie mir. Ebenso haben sie einen weißen, glänzenden Überzug und sind sehr angenehm zu lutschen. Ich erwartete eigentlich einen coolen, frischen Minzgeschmack, der mir die Haare vom Kopf weht, doch da irrte ich mich leider. Zuerst schmecken die Teile eher etwas süß. Erst nach einer Weile stellt sich ein etwas kühler, erfrischender Minzgeschmack ein, der für meine Begriffe aber nur wenig scharf ist.
Beim zweiten Versuch lutschte ich dann zwei auf einmal und da stellte sich dann schon eher ein „aha – Effekt“ bei mir ein. Das Durchatmen viel mir leichter und eine herrliche Frische machte sich in meinem Mund breit. Auch hatte ich das Gefühl einen guten Atem zu haben.
°°° Nährwerte °°°
Nährwerte beruhen sich je bekanntlich auf 100 Gramm. In dieser Verpackung befinden sich höchstens 10 – 20 Gramm dieser Dragees. Ihr müsst also umrechnen.
Energiewert: 974 / 234 kcal
Eiweiß: 0 g
Kohlenhydrate: 97 g
Davon Zucker: 0 g
Fett: 0,1 g
Ballaststoffe: 1,7 g
Natrium 0,006 g
°°° Hanni`s Resümee °°°
Na – ich weiß nicht recht! Überzeugt hat mich das Produkt nicht. Da ist mir ehrlich gesagt das normale tictac oder ein schönes scharfes Fishermens Friend wesentlich lieber. Der Frischegeschmack hielt auch nicht sehr lange an und da mir auch das Öffnen der Verpackung nicht so zusagt werde ich mir das Icegloo wohl eher nicht mehr kaufen.
Ach ja - Ich bezahlte bei Netto 0,49 Euro dafür.
Bewerten / Kommentar schreiben