Ravensburger Tierstimmen memory Testbericht

Ravensburger-tierstimmen-memory
ab 11,30
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 12/2006
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Spaßfaktor:  hoch
  • Wird langweilig:  nie

Erfahrungsbericht von sandwarrior

Eine Kuh macht Muh!

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Eine Kuh macht Muh!

Und viele Kühe? Machen Mühe!

Heute will ich euch mal ein lustiges Spiel näher bringen, welches für Kinder sehr geeignet ist und sich leicht spielen lässt.
Da einige von euch sicher Probleme haben, werde ich mir mal die Mühe machen und versuchen euch das Spiel zu erklären.

Tierstimmen-Memory von Ravensburger.


Inhalt der Schachtel:
24 Karten mit 12 Bildpaaren und Noah der elektronische Spielleiter.

Das Beschreiben der Schachtel werde ich mir mal sparen, ein wenig Anreiz zum lesen lernen, will ich euch noch erhalten.
Am Titel ist es leicht zu erkennen.

Vorbereitung:
Als erstes füttern wir mal den elektronischen Spielleiter mit 1,5 Volt AAA- LR03 Batterien.
Attention bei der Polung.
Hierzu wird bloß ein kleiner Kreuzschlitzschaubendreher benötigt.

Wie funktioniert Noah? Der Spielführer!
Noah hat ein oranger Pfeil, welcher das Spiel in Gange setzt.
Noah begrüßt euch mit den Worten \" Los geht\'s lasst uns eine Runde spielen\".
Noch mal drücken und es ertönt die erste Tierstimme.
Sobald ein Paar gefunden ist, drückt man den grünen Bestätigungsknopf und Noah ruft begeistert \" Bravo\".
Ist man fertig kommt ein lockeres \" Bis Bald\", welches auch nach 5 min. Inaktivität erschallt.

Eingewöhnungsphase:
Lasst die Kinder erst mal selbst eine Karte ziehen und die Tierstimme nachahmen.
Zum Bleistift: Was ist das für ein Tier? Eine Kuh?
Und wie macht die Kuh? Muh!
So nun werden die Karten mal offen hingelegt und das Kind darf die Tierstimme einer Karte zuordnen.
Das haben auch kleine Kinder sehr schnell drauf.
Bei Dir habe ich da noch Zweifel.

Wir spielen mal eine Runde.
Anfangen darf, wer zuletzt Geburtstag hatte.
Die Karten sind gut gemischt und verdeckt auf dem Tisch ausgebreitet.
Noah nennt den Namen des Tieres und die Tierstimme ist zu hören.
Jetzt werden 2 Kärtchen aufgedeckt, passen die Karten zusammen, dürfen beide Karten als Stapel vor sich abgelegt werden.
Wenn nicht ist der nächste dran.
Gewonnen hat der, welcher den größten Stapel hat.

Für kleinere Kinder kann man nur mit 12 Karten spielen, damit es einfacher ist.
Auch für unbedarfte Erwachsene geeignet.

Das Spiel ist für 2-4 Spieler und für Kinder von 2 1/2- 7 Jahre geeignet.

Da es ein Geschenk war, musste ich meinen Schwager erst auf das von mir immer mitgeführte kleine Folterset hinweisen, bevor er kundtat, das er 14,90 Euro bezahlt hat.
Von Ravensburger wird ein Verkaufspreis von 17 Euro empfohlen.

Beurteilung:
Meine Tochter hat es zu Weihnachten geschenkt bekommen und spielt es unwahrscheinlich gern, am liebsten mit Papa.
Ich finde das Spiel obwohl, oder weil es nicht so kompliziert ist für Kinder sehr lehrreich und auch für kleinere interessant.
Das Memory schult das Gehirn sich mit komplexen Dingen auseinanderzusetzen.
Durch den elektronischen Spielführer, lernen die Kinder die Tierstimmen und können sie den Karten zuordnen.
Gerade für Stadtkinder eine schöne Gelegenheit sich mit dem Tierreich auseinderzusetzen.
Meine Tochter ist schon fast 5 und ist immer noch begeistert und es wird auch nicht so schnell langweilig.
Für fast 7 jährige würde ich es nicht mehr empfehlen, aber bis so etwa 6 Jahre kann ich eine Empfehlung aussprechen.

Fazit: Ein einfach zu spielendes Memory mit lustigen Tierstimmen.
Wer noch ein Geschenk sucht und kleinen Kindern eine Freude machen will, ist hier gut bedient. Ist nicht bald Weihnachten? Der Preis ist eigentlich noch vertretbar.
Ich vergebe mal volle Punktzahl und spreche meine Empfehlung aus.
Für manche Erwachsene auch zu empfehlen, manch einer weis doch gar nicht mehr wie ein Kuh muht. Oder?

Spielnummer 215546
Weitere Infos unter www.ravensburger.de, musst du klicken, wenn du wissen willst mehr.

Viele grüße vom Memorywarrior

PS: Dieser Beitrag ist wie üblich Karl Napf gewidmet, dem weltberühmter Spielerfinder.
Hier eine kleine Auswahl: Napfschlagen, SchachNapf, Wer wird Napfonär?,
Napf ärger dich nicht und dem Vorspiel.


PPS: Ich danke all jenen, die durch ihre Anbetungen den Produktvorschlagsgott wiedererweckt haben, dies Produkt hat keine 3 Tage gedauert.

35 Bewertungen