Tiger & Dragon (VHS) Testbericht

ab 78,60 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Overloader
Teilweise etwas übertrieben
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Servus,
heute schreibe ich mal über dem Film Tiger and Dragon. Im Kino war ich nicht doch ich kaufte ihn mir aus Neugierde auf DVD. Ich schätze mal die meisten kennen den Film, denn wurde mit immerhin vier Oscars ausgezeichnet. Ich war sehr gespannt, denn die Geschichte handelt in China und solch Filme haben ja meistens etwas mit Kampfsportarten zu tun! Außerdem spielt bei dem Film das James Bond Girl Michelle Yeoh mit, auf die ich dann später noch einmal zu sprechen komme. Neben der DVD ist noch eine zweite DVD dabei auf der sich animierte Bilder wie ein paar Interviews befinden. Darauf komme ich aber ebenfalls später noch einmal zu sprechen.
Allgemeines zur DVD:
Also wie gesagt es sind zwei DVDs. Auf der einen ist der Film auf der anderen sind sämtliche Interviews und andere Spezials drauf. Der Film ist wie alle anderen auch in Kapitel unterteilt:
1. Heimkehr
2. Das grüne Schwert
3. Kunst&Legende
4. Der Diebstahl
5. Unter Schwestern
6. Besuch
7. Jade Fox
8. Pläne
9. Lektionen
10.Geduld
11.Schwarze Wolke
12.Ziellos
13.Sternschnuppen
14.Zuversicht
15.Zeremonie
16.Tiger&Dragon
17.Die Welt der Kämpfer
18.Verschwörung
19.Schüler&Meister
20.Das Gegengift
21.Hoffnung
22.Wünsche
23.Nachspann
Zusammenfassung des ganzen Filmes:
Der Film handelt in China, also wie man sich denken kann hat er was mit deren Kampfkunst zu tun. Li Mu Bai, ein geachterter Kämpfer hat Rache an Jade Fox geschworen, denn diese gefährliche Frau hat seinen Meister umgebracht. Als sein Schwert gestohlen wird, nimmt er die Fährte von Jade Fox wieder auf, die während den letzten Jahren der Tochter des Gouverneur namens Jen heimlich die Kampfkunst beigebracht hat. Jen hat das Schwert gestohlen und Li Mu Bai bekommt dies heraus, und verfolgt sie! Jen hat sich geschworen auch ein freier Kämpfer wie Li Mu Bai zu werden, doch sie hat es sich wesentlich einfacher vorgestellt. Währenddessen trifft er auf Jade Fox und es kommt zu mehren Auseinandersetzungen zwischen den Beiden. Letztendlich gelingt es auch Li Mu Bai den Tod seines Meisters zu rächen, doch dabei wird er von einer kleinen giftigen Nadel getroffen, den Jade Fox davor abgeschossen hat. Leider kommt für den Tapferen Krieger jede Hilfe zu spät und er stirbt.
Schauspieler:
Zu den Schauspieler weiß ich leider nicht viel! Ich weiß nur, dass Michelle Yeoh, das ehemalige James Bond Girl mitspielt. Es spielen auch noch Ang Lee und James Schamus mit. Leider kann ich mit diesen Namen nichts anfangen.
Sonstiges zu dem Film:
Die Regie ist unter der Leitung von Ang Lee und das Drehbuch wurde geschrieben von James Schamus. Die Kamera wurde geführt von Peter Pau und Tan Dun machte die Musik. Der Film dauert etwa 115 Minuten, also knapp zwei Stunden. Freigegeben ist der Film erst ab 12. Ich finde allerdings, dass das Alter auch um zwei Jahre herabgesetzt werden sollte.
Als Vorlage für den Film gilt übrigens ein Roman von Wang Du Lu. Gelesen habe ich den Roman zwar nicht, allerdings schätze ich mal, dass der Roman so ziemlich die gleiche Handlung hat wie der Film. Gedreht wurde der Film in China, als Filmkulisse dienten unter anderem Peking, die Wüste Gobi, ganze fünf Monate hat es gedauert bis der Film im Kasten war. Ich weiß zwar nicht wie viel Zeit man im Durchschnitt für einen Kinofilm braucht, aber fünf Monate hört sich verdammt lange an! Man kann den Film nicht richtig zu einer Kategorie zuordnen. Es ist irgendwie eine Mischung aus Action und Drama. Das soll aber nicht heißen, dass der Film deswegen schlecht ist, nur weil er sich nicht geradewegs an eine Richtung hält.
Tricks;
Teilweise fliegen die Schauspieler. Das, so finde ich, sieht teilweise sehr übertrieben aus. Sie springen über Dächer, in Bäumen umher, oder sie rennen Mauern hoch und wieder runter. Diese Szenen wirken total unreal, denn jeder weiß das dies nicht möglich ist, und deshalb habe ich auch dem Film nicht alle Punkte gegeben. Die Schauspieler werden dabei an Stahlseile befestigt und mit der Hilfe von Kränen in die Luft gehoben. Wie gesagt ist zwar Warnsinn wie die das machen, allerdings gefällt es mir nicht, denn dieser Film ist ja auch kein Fantasie Film. Natürlich wird bei einem Action Film viel gekämpft, und da dieser Film in China spielt, wird die chinesische Kampfkunst auch fleißig in das Werk mit eingebaut. Es vergehen keine zehn Minuten, in denen kein Kampf ausgetragen wird. Man merkt das die Schauspieler die Kunst des Fechtens und andere Kampftechniken sehr gut beherrschen. Natürlich sind einige Kampfszenen auch mit dem Computer verbessert, aber wollen wir mal ehrlich sein, welche Filme sind das nicht?
Zusatz DVD:
Auf dieser DVD findet ihr zuerst ein folgende Menüpunkte: - Trailer
- Special Features
- Cast & Crew
Bei Trailer bekommt ihr mehrere Filme vorgestellt, zum Beispiel „der mit dem Teufel reitet“ oder auch eine Zusammenfassung von Tiger and Dragon.
Unter Special Features findet ihr eine Fotogalerie, die CD zum Film wird mit Hilfe von Hörproben vorgestellt. Dann findet ihr dort noch das Making of, dies gefällt mir persönlich am besten, denn es wird gezeigt, wie der Film und teilweise auch die Szenen gedreht wurden. Die Grafiker erklären, wie sie mit der Hilfe von Computern den Film verbessert haben. Unter Cast & Crew findet ihr unter anderem das Interview von Michelle Yeoh. Mich hat dies nicht sehr interessiert, und ich muß auch ganz ehrlich sein, ich habe es nur mal kurz angeklickt. Außerdem ist sofort zu Beginn des Interviews aufgefallen, dass unser James Bond Girl hierbei total anders aussieht als bei dem Film.
Ich kann dem Film euch nur empfehlen, auch wenn teilweise die Szenen etwas übertrieben sind, Action hat der Film auf jeden Fall. Doch zum Schluß will ich noch klären, was es für einen Sinn hat, dass der Film ausgerechnet Tiger and Dragon heißt. Erklärt wird das in Kapitel 16. Und zwar hat es folgende Bedeutung:
Tiger weil
Meine Meinung zu diesem Film:
Tja was soll ich sagen, die ersten 15 bis 20 Minuten waren vor lauter langweile kaum auszuhalten. Ich war kurz davor den Film auszuschalten und die CD zurück ins Regal zu stellen. Jeder hat behauptet er wäre gut, doch dass fand ich bis dahin nicht. Doch endlich kam es dann zu einem Kampf, der Spannender als Spannend war. Jade Fox tauchte das erste mal auf, und es gab auch ein Toder. Bei diesem Kampf finde ich eines allerdings total übertrieben, und zwar wie Jade Fox flieht. Sie nimmt irgendwie ein Band und beginnt damit Spiralen zu machen, gleichzeitig fliegt sie dabei über eine etwa zehn Meter hohe Mauer. Das Band dient hierbei zu eine Art Fluginstrument. Ich finde diese Szene maßlos übertrieben. Was ich auch noch sehr unrealistisch finde, ist das springen auf den Dächern und in den Baumgipfeln. Wer bekommt das heut zu Tage hin? Der Film hat aber eine spitzen Handlung, denn man kann ihn auch nicht richtig zuordnen. Er ist irgendwie eine Fantasiegeschichte, dazu noch ein Abenteuerfilm, ein Actionfilm, ein fernöstliches Märchen, eine Liebesgeschichte und ein sehr anspruchsvolles Drama, teilweise noch mit etwas Witz. Doch im groß und ganzen fand ich den Film eigentlich ganz in Ordnung. Der Schluß endet auch nicht mit einem Kampf und letztendlich mit einem Blutbad, sondern ehr in einer herzzerreisenden Szene. Denn ein junges Paar hat wieder zusammen gefunden. Vielleicht sollte man den Film gleich zweimal anschauen, denn man entdeckt oft noch kleine Einzelheiten, die davor nicht aufgefallen sind. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass die Szenen überladen sind. Ganz im Gegenteil man bekommt die Geschichte durch nahtlose Übergänge ohne weitere Probleme mit. Er ist auch einfach zu verstehen. Doch eins verstehe ich irgendwie nicht, wie der Film zu vier Oscars kommt. Doch ich kann den Film euch auf jeden Fall empfehlen und ich kann nur sagen: Anschauen lohnt sich.
Danke fürs lesen,
eure Nadja
heute schreibe ich mal über dem Film Tiger and Dragon. Im Kino war ich nicht doch ich kaufte ihn mir aus Neugierde auf DVD. Ich schätze mal die meisten kennen den Film, denn wurde mit immerhin vier Oscars ausgezeichnet. Ich war sehr gespannt, denn die Geschichte handelt in China und solch Filme haben ja meistens etwas mit Kampfsportarten zu tun! Außerdem spielt bei dem Film das James Bond Girl Michelle Yeoh mit, auf die ich dann später noch einmal zu sprechen komme. Neben der DVD ist noch eine zweite DVD dabei auf der sich animierte Bilder wie ein paar Interviews befinden. Darauf komme ich aber ebenfalls später noch einmal zu sprechen.
Allgemeines zur DVD:
Also wie gesagt es sind zwei DVDs. Auf der einen ist der Film auf der anderen sind sämtliche Interviews und andere Spezials drauf. Der Film ist wie alle anderen auch in Kapitel unterteilt:
1. Heimkehr
2. Das grüne Schwert
3. Kunst&Legende
4. Der Diebstahl
5. Unter Schwestern
6. Besuch
7. Jade Fox
8. Pläne
9. Lektionen
10.Geduld
11.Schwarze Wolke
12.Ziellos
13.Sternschnuppen
14.Zuversicht
15.Zeremonie
16.Tiger&Dragon
17.Die Welt der Kämpfer
18.Verschwörung
19.Schüler&Meister
20.Das Gegengift
21.Hoffnung
22.Wünsche
23.Nachspann
Zusammenfassung des ganzen Filmes:
Der Film handelt in China, also wie man sich denken kann hat er was mit deren Kampfkunst zu tun. Li Mu Bai, ein geachterter Kämpfer hat Rache an Jade Fox geschworen, denn diese gefährliche Frau hat seinen Meister umgebracht. Als sein Schwert gestohlen wird, nimmt er die Fährte von Jade Fox wieder auf, die während den letzten Jahren der Tochter des Gouverneur namens Jen heimlich die Kampfkunst beigebracht hat. Jen hat das Schwert gestohlen und Li Mu Bai bekommt dies heraus, und verfolgt sie! Jen hat sich geschworen auch ein freier Kämpfer wie Li Mu Bai zu werden, doch sie hat es sich wesentlich einfacher vorgestellt. Währenddessen trifft er auf Jade Fox und es kommt zu mehren Auseinandersetzungen zwischen den Beiden. Letztendlich gelingt es auch Li Mu Bai den Tod seines Meisters zu rächen, doch dabei wird er von einer kleinen giftigen Nadel getroffen, den Jade Fox davor abgeschossen hat. Leider kommt für den Tapferen Krieger jede Hilfe zu spät und er stirbt.
Schauspieler:
Zu den Schauspieler weiß ich leider nicht viel! Ich weiß nur, dass Michelle Yeoh, das ehemalige James Bond Girl mitspielt. Es spielen auch noch Ang Lee und James Schamus mit. Leider kann ich mit diesen Namen nichts anfangen.
Sonstiges zu dem Film:
Die Regie ist unter der Leitung von Ang Lee und das Drehbuch wurde geschrieben von James Schamus. Die Kamera wurde geführt von Peter Pau und Tan Dun machte die Musik. Der Film dauert etwa 115 Minuten, also knapp zwei Stunden. Freigegeben ist der Film erst ab 12. Ich finde allerdings, dass das Alter auch um zwei Jahre herabgesetzt werden sollte.
Als Vorlage für den Film gilt übrigens ein Roman von Wang Du Lu. Gelesen habe ich den Roman zwar nicht, allerdings schätze ich mal, dass der Roman so ziemlich die gleiche Handlung hat wie der Film. Gedreht wurde der Film in China, als Filmkulisse dienten unter anderem Peking, die Wüste Gobi, ganze fünf Monate hat es gedauert bis der Film im Kasten war. Ich weiß zwar nicht wie viel Zeit man im Durchschnitt für einen Kinofilm braucht, aber fünf Monate hört sich verdammt lange an! Man kann den Film nicht richtig zu einer Kategorie zuordnen. Es ist irgendwie eine Mischung aus Action und Drama. Das soll aber nicht heißen, dass der Film deswegen schlecht ist, nur weil er sich nicht geradewegs an eine Richtung hält.
Tricks;
Teilweise fliegen die Schauspieler. Das, so finde ich, sieht teilweise sehr übertrieben aus. Sie springen über Dächer, in Bäumen umher, oder sie rennen Mauern hoch und wieder runter. Diese Szenen wirken total unreal, denn jeder weiß das dies nicht möglich ist, und deshalb habe ich auch dem Film nicht alle Punkte gegeben. Die Schauspieler werden dabei an Stahlseile befestigt und mit der Hilfe von Kränen in die Luft gehoben. Wie gesagt ist zwar Warnsinn wie die das machen, allerdings gefällt es mir nicht, denn dieser Film ist ja auch kein Fantasie Film. Natürlich wird bei einem Action Film viel gekämpft, und da dieser Film in China spielt, wird die chinesische Kampfkunst auch fleißig in das Werk mit eingebaut. Es vergehen keine zehn Minuten, in denen kein Kampf ausgetragen wird. Man merkt das die Schauspieler die Kunst des Fechtens und andere Kampftechniken sehr gut beherrschen. Natürlich sind einige Kampfszenen auch mit dem Computer verbessert, aber wollen wir mal ehrlich sein, welche Filme sind das nicht?
Zusatz DVD:
Auf dieser DVD findet ihr zuerst ein folgende Menüpunkte: - Trailer
- Special Features
- Cast & Crew
Bei Trailer bekommt ihr mehrere Filme vorgestellt, zum Beispiel „der mit dem Teufel reitet“ oder auch eine Zusammenfassung von Tiger and Dragon.
Unter Special Features findet ihr eine Fotogalerie, die CD zum Film wird mit Hilfe von Hörproben vorgestellt. Dann findet ihr dort noch das Making of, dies gefällt mir persönlich am besten, denn es wird gezeigt, wie der Film und teilweise auch die Szenen gedreht wurden. Die Grafiker erklären, wie sie mit der Hilfe von Computern den Film verbessert haben. Unter Cast & Crew findet ihr unter anderem das Interview von Michelle Yeoh. Mich hat dies nicht sehr interessiert, und ich muß auch ganz ehrlich sein, ich habe es nur mal kurz angeklickt. Außerdem ist sofort zu Beginn des Interviews aufgefallen, dass unser James Bond Girl hierbei total anders aussieht als bei dem Film.
Ich kann dem Film euch nur empfehlen, auch wenn teilweise die Szenen etwas übertrieben sind, Action hat der Film auf jeden Fall. Doch zum Schluß will ich noch klären, was es für einen Sinn hat, dass der Film ausgerechnet Tiger and Dragon heißt. Erklärt wird das in Kapitel 16. Und zwar hat es folgende Bedeutung:
Tiger weil
Meine Meinung zu diesem Film:
Tja was soll ich sagen, die ersten 15 bis 20 Minuten waren vor lauter langweile kaum auszuhalten. Ich war kurz davor den Film auszuschalten und die CD zurück ins Regal zu stellen. Jeder hat behauptet er wäre gut, doch dass fand ich bis dahin nicht. Doch endlich kam es dann zu einem Kampf, der Spannender als Spannend war. Jade Fox tauchte das erste mal auf, und es gab auch ein Toder. Bei diesem Kampf finde ich eines allerdings total übertrieben, und zwar wie Jade Fox flieht. Sie nimmt irgendwie ein Band und beginnt damit Spiralen zu machen, gleichzeitig fliegt sie dabei über eine etwa zehn Meter hohe Mauer. Das Band dient hierbei zu eine Art Fluginstrument. Ich finde diese Szene maßlos übertrieben. Was ich auch noch sehr unrealistisch finde, ist das springen auf den Dächern und in den Baumgipfeln. Wer bekommt das heut zu Tage hin? Der Film hat aber eine spitzen Handlung, denn man kann ihn auch nicht richtig zuordnen. Er ist irgendwie eine Fantasiegeschichte, dazu noch ein Abenteuerfilm, ein Actionfilm, ein fernöstliches Märchen, eine Liebesgeschichte und ein sehr anspruchsvolles Drama, teilweise noch mit etwas Witz. Doch im groß und ganzen fand ich den Film eigentlich ganz in Ordnung. Der Schluß endet auch nicht mit einem Kampf und letztendlich mit einem Blutbad, sondern ehr in einer herzzerreisenden Szene. Denn ein junges Paar hat wieder zusammen gefunden. Vielleicht sollte man den Film gleich zweimal anschauen, denn man entdeckt oft noch kleine Einzelheiten, die davor nicht aufgefallen sind. Das soll jetzt aber nicht heißen, dass die Szenen überladen sind. Ganz im Gegenteil man bekommt die Geschichte durch nahtlose Übergänge ohne weitere Probleme mit. Er ist auch einfach zu verstehen. Doch eins verstehe ich irgendwie nicht, wie der Film zu vier Oscars kommt. Doch ich kann den Film euch auf jeden Fall empfehlen und ich kann nur sagen: Anschauen lohnt sich.
Danke fürs lesen,
eure Nadja
Bewerten / Kommentar schreiben