Tiger & Dragon (VHS) Testbericht

ab 78,60 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
Erfahrungsbericht von Sephiroth
Von kleinen Sprüngen, bis zu gewaltigen Sätzen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Crouched Tiger and hidden dragon ist der original Titel dieses Chinesischen Films. Diesen Film kann man eigentlich garkeinem Genre beifügen und auch die Geschmäcker werden sich hier mit sicherheit teilen:
Die Story:
Das Zentrum dieses Eastern ist das grüne Schwert der Unterwelt. Ein Schwert, so rein und so scharf, dass kein Tropfen Blut daran kleben bleibt. Der bisherige Träger, ein Meister der Schwert und Kampfkunst, hat sich entschieden diese Waffe abzulegen. Seine Meditationen in den Höhen von China haben ihn dazu gebracht und nun gibt er das legendäre Schwert der Unterwelt einem reichen Mann in die Hand. Dieser nimmt es zögernd an und stellt es, wie eine Trophähe in sein Arbeitszimmer, doch sicher ist dieses kostbare Stück nicht.
Eine gewitzte Ninja Diebin stiehlt nachts das Schwert, wird zwar noch von einer Kämpferin bei der Flucht unterbrochen, schafft es aber dennoch damit zu entkommen. Durch den Erhalt des Schwertes ist sie nun ein starker und fähiger Krieger, der kaum noch zu besiegen ist, aber leider für eine böse Dame arbeitet. Die Diebin gerät in einen geistlichen Konflikt, ob sie nun auf der Seite des Guten oder des Bösen kämpfen soll...
Die Kämpfe zwischen den vielen chiensischen Schauspielern sind sehr gut ausgewogen, doch gibt es da einen großen, gigantischen Störfaktor:
Das Springen:
Zuerst, wenn bei Verfolgungsjagten über die Dächer der Stadt, sieht es nur aus, als könnten die Menschen sehr hoch springen, was ja durchaus sein kann, man weiß bei diesen Chinesen ja nie. Aber zum Schluss grenzt das Springen fasst schon ans fliegen und ist einfach nur erbärmlich. Mein kann die Seile, an denen sie hängen schon erahnen. Wahrscheinlich sollten diese Sprungeinlagen ein wenig Ballett in die chinesische kampfkunst bringen, doch leider war es zu viel des Guten. Dafür ist die Story aber super (es gibt noch ne Liebesgeschichte) und die vielen Schauspieler (es würde nichts bringen sie aufzuzählen, die kennt so oder so keiner) sind sehr gut in ihrem Fach. Die Kämpfe sind dynamisch und spektakulär.
Auch sind die Schauplätze allesamt original chinesisch und zeigen wunderbare Eindrücke von der Natur dort. Auch die Kultur der Chinesen wird sehr schön dargestellt.
Wer also in irgendetwas fernöslichen oder spektakuläre, aber keine metzelnden, Kämpfe interessiert ist, dem kann ich diesen Film nur ans Herz legen. Er ist ein Genuss für jeden Asiafan!!!
Die DVD-Extras:
Auf der zweiten DVD sind Trailer zu anderen chinesichen Filmen, Filmausschnitte drauf. Also eine sehr spärliche Extraausstattung.
Die Story:
Das Zentrum dieses Eastern ist das grüne Schwert der Unterwelt. Ein Schwert, so rein und so scharf, dass kein Tropfen Blut daran kleben bleibt. Der bisherige Träger, ein Meister der Schwert und Kampfkunst, hat sich entschieden diese Waffe abzulegen. Seine Meditationen in den Höhen von China haben ihn dazu gebracht und nun gibt er das legendäre Schwert der Unterwelt einem reichen Mann in die Hand. Dieser nimmt es zögernd an und stellt es, wie eine Trophähe in sein Arbeitszimmer, doch sicher ist dieses kostbare Stück nicht.
Eine gewitzte Ninja Diebin stiehlt nachts das Schwert, wird zwar noch von einer Kämpferin bei der Flucht unterbrochen, schafft es aber dennoch damit zu entkommen. Durch den Erhalt des Schwertes ist sie nun ein starker und fähiger Krieger, der kaum noch zu besiegen ist, aber leider für eine böse Dame arbeitet. Die Diebin gerät in einen geistlichen Konflikt, ob sie nun auf der Seite des Guten oder des Bösen kämpfen soll...
Die Kämpfe zwischen den vielen chiensischen Schauspielern sind sehr gut ausgewogen, doch gibt es da einen großen, gigantischen Störfaktor:
Das Springen:
Zuerst, wenn bei Verfolgungsjagten über die Dächer der Stadt, sieht es nur aus, als könnten die Menschen sehr hoch springen, was ja durchaus sein kann, man weiß bei diesen Chinesen ja nie. Aber zum Schluss grenzt das Springen fasst schon ans fliegen und ist einfach nur erbärmlich. Mein kann die Seile, an denen sie hängen schon erahnen. Wahrscheinlich sollten diese Sprungeinlagen ein wenig Ballett in die chinesische kampfkunst bringen, doch leider war es zu viel des Guten. Dafür ist die Story aber super (es gibt noch ne Liebesgeschichte) und die vielen Schauspieler (es würde nichts bringen sie aufzuzählen, die kennt so oder so keiner) sind sehr gut in ihrem Fach. Die Kämpfe sind dynamisch und spektakulär.
Auch sind die Schauplätze allesamt original chinesisch und zeigen wunderbare Eindrücke von der Natur dort. Auch die Kultur der Chinesen wird sehr schön dargestellt.
Wer also in irgendetwas fernöslichen oder spektakuläre, aber keine metzelnden, Kämpfe interessiert ist, dem kann ich diesen Film nur ans Herz legen. Er ist ein Genuss für jeden Asiafan!!!
Die DVD-Extras:
Auf der zweiten DVD sind Trailer zu anderen chinesichen Filmen, Filmausschnitte drauf. Also eine sehr spärliche Extraausstattung.
Bewerten / Kommentar schreiben