Tiger & Dragon (VHS) Testbericht

Tiger-dragon-vhs-fantasyfilm
ab 78,60
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004

5 Sterne
(8)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von screenboy

Ein Meisterwerk des Eastern !

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Im März 2001 wurde "Tiger & Dragon" mit 4 Oscars ausgezeichnet und zwar in den Kategorien "Bester fremsprachiger Film", "Beste Art Direction", "Beste Filmmusik" und "Beste Kamera".

Bei asiatischen Kampf-Filmen denken viele unweigerlich an Bruce Lee und Jackie Chan und der ein oder andere wird dabei sicherlich die Nase rümpfen und sagen: "Das ist nun wirklich nichts für mich". Auch ich gehöre dieser Gruppe an und war zunächst sehr skeptisch, als ich hörte, dass der renommierte Regisseur Ang Lee sich diesem Genre angenommen und einen Film namens "Crouching Tiger Hidden Dragon" (Originaltitel) gedreht hat. Ausgerechnet Ang Lee, der mich schon mit sehenswerten Filmen wie "Das Hochzeitsbankett", "Sinn und Sinnlichkeit" und "Der Eissturm" begeistern konnte. Als ich dann im vergangenen Jahr von den Erfolgen gelesen hatte, die der Film bei vielen internationalen Festivals feiern konnte, u.a. auch in Cannes, war mein Interesse geweckt.

Um es vorwegzunehmen, "Tiger & Dragon" hat mich fast "vom Hocker gerissen". Der Film ist uneingeschränkt zu empfehlen und zwar auch all denen, die bisher mit dem Thema "Asiatische Kampfkunst" nicht viel anfangen konnten. Es wird eigentlich alles bedient, was das Cineasten-Herz höher schlagen lässt: Action, Romantik, Fantasy, atemberaubende Landschaftsaufnahmen usw.

Die Geschichte ist sehr banal, und gerade deshalb ist es umso erstaunlicher, dass der Film von Anfang bis zum Ende zu fesseln vermag. Vordergründig geht es nur um gestohlenes Schwert und seinen Eigentümer, der es zurückhaben möchte. Daraus entwickelt sich eine Geschichte von Freiheit, Liebe, Ehre, Emanzipation und unerfüllter Leidenschaft.

Das absolute Highlight des Films sind aber die Kampf-Szenen. Wer "The Matrix" gesehen hat, kann sich eine ungefähre Vorstellung davon machen, wie es in diesem Film zur Sache geht. Streckenweise hält man nur den Atem an und fragt sich, wie das alles umgesetzt wurde. Die Darsteller bewegen sich hier mit einer Schnelligkeit und Geschmeidigkeit, die alles in den Schatten stellt, was ich an solchen Szenen bisher im Kino gesehen habe. Zugegebenermaßen, manchmal fliegen mir die Darsteller ein wenig zu viel in der Luft herum, das wirkt schon teilweise etwas überzogen. Aber mit einem gewissen Maß an Phantasie sollte man an diesen Film schon herangehen. Realismus ist hier nicht angesagt. Wenn man sich aber darauf einlässt und nicht alles so ernst nimmt, wird man mit einem kurzweiligen Kinoabend entschädigt.

"Tiger & Dragon" wurde neben den Oscars auch mit 2 Golden Globes ausgezeichnet und zwar in den Kategorien "Bester fremdsprachiger Film" und "Beste Regie".

In den USA war der Film der absolute Überraschungserfolg. Er hat mehr als 125 Mio. Dollar eingespielt und ist damit der erfolgreichste fremdsprachige Film aller Zeiten. Für einen nicht synchronisierten Film (er läuft dort in chinesisch mit englischen Untertiteln) ist das eine Sensation.

Allen, die den Film im Kino verpasst haben, sei ans Herz gelegt, sich diesen Streifen einmal als Video oder DVD auszuleihen.

--------------------------------------------------------------------------
Diese Meinung habe ich auch bei dooyoo.de eingestellt !

14 Bewertungen