Erfahrungsbericht von Sonne-in-der-Nacht
>>>...Wässrig statt minzig...<<<
Pro:
...
Kontra:
...
Empfehlung:
Nein
Liebe Leser,
während der Arbeit trinke ich überwiegend Tee und auch zu Hause mag ich gerne mal eine Tasse zwischendurch. Da mir der Schwarztee in der letzten Zeit nicht so gut bekommt, bevorzuge ich momentan Pfefferminztee.
Gutes muss nicht teuer sein, dachte ich beim letzten Einkauf und nahm zusätzlich zum Markentee eine Packung Pfefferminztee der Marke „Tip“ mit.
Verpackung und Inhalt
=================
Tip-Verpackungen sind durchweg schlicht, aber zweckmässig. So ist die Teepackung ein einfacher Pappkarton, auf dem einige Minzblätter und eine Teetasse zu erkennen sind. Praktisch und umweltschonend sind die Teebeutel nicht noch einmal einzeln verpackt.
Im Karton sind 25 Aufgussbeutel mit je 1,75 g Teeinhalt enthalten. Die Teebeutel bestehen aus einem dünnen Papiermantel und hängen an einem Stofffaden, an dem sich die Beutel leicht transportieren lassen.
Geruch
======
Schon vor dem Öffnen der Packung kann man den würzigen Minzgeruch wahrnehmen und nach dem Öffnen ist das Aroma sehr intensiv und strömt schnell durch die ganze Küche.
Die Zubereitung
=============
Die Teebeutel machen die Zubereitung beinahe zu einem Kinderspiel.
Ich setze zunächst Wasser auf und bringe dieses in meinem Wasserkocher zum Kochen.
Es bleibt mir genügend Zeit, meine "Teezeremomie" fortzusetzen.
Hierzu greife ich mir einen Teebeutel aus der Packung und hänge diesen in eine Tasse. Ich wickle die Schnur um den Henkel der Tasse, damit der Beutel nicht samt Schnur und Markenschild in die Tasse rutscht.
Danach gieße ich kochendes Wasser über den Beutel und drücke ihn mit einem Löffel leicht nach unten, damit er sofort sein Aroma entfalten kann und nicht zu lange an der Oberfläche schwimmt.
Nach ca 5 Minuten...beim Tip-Tee kann es auch etwas länger sein...entferne ich den Teebeutel und fertig ist mein Getränk, das je nach Ziehlänge eine schwach bis mittlere grün-bräunlicheFarbe hat.
Geschmack
==========
Enttäuschend...im Vergleich zu anderem Pfefferminztee diverser Markenfirmen.
Der Tee schmeckt mir einfach zu wenig intensiv, fast schon lasch und fade. Selbst nach einer längeren Ziehzeit wird der Geschmack nicht intensiver. Bei der ersten Tasse habe ich den Fehler gemacht und einen Löffel Zucker dazugegeben. Beim ersten Schluck hatte ich fast das Gefühl, warmes Zuckerwasser zu trinken. Der Pfefferminzgeschmack war kaum noch herauszuschmecken.
Nun nehme ich für einen Becher 2 Teebeutel und einen knappen Teelöffel Zucker...so schmeckt er etwas intensiver nach Pfefferminze.
Am besten schmeckt er mir, wenn er abgekühlt oder richtig kalt ist. Dann eignet er sich wie auch anderer Pfefferminztee sehr gut als Durstlöscher.
Preis
====
Bezahlt habe ich für eine Packung mit 25 Beuteln im hiesigen real-Markt knapp 50 Cent.
Fazit
====
Ich werde den Pfefferminztee der Marke „Tip“ nicht mehr kaufen...er ist mir im Vergleich zu anderen Marken im Geschmack zu wenig „pfefferminzig“.
Der niedrige Preis verlockt natürlich schon und wer keinen grossen Wert auf einen guten Tee legt, ist sicherlich mit dem „Tip-Tee“ zufrieden...und selbst wenn man 2 Beutel pro Tasse benötigt, ist er deutlich preiswerter als Markentees.
Ich werde aber wieder zu Pfefferminztee anderer Firmen greifen.
Eine angenehme Zeit wünscht Euch die Sonne, die auch nachts scheint......
während der Arbeit trinke ich überwiegend Tee und auch zu Hause mag ich gerne mal eine Tasse zwischendurch. Da mir der Schwarztee in der letzten Zeit nicht so gut bekommt, bevorzuge ich momentan Pfefferminztee.
Gutes muss nicht teuer sein, dachte ich beim letzten Einkauf und nahm zusätzlich zum Markentee eine Packung Pfefferminztee der Marke „Tip“ mit.
Verpackung und Inhalt
=================
Tip-Verpackungen sind durchweg schlicht, aber zweckmässig. So ist die Teepackung ein einfacher Pappkarton, auf dem einige Minzblätter und eine Teetasse zu erkennen sind. Praktisch und umweltschonend sind die Teebeutel nicht noch einmal einzeln verpackt.
Im Karton sind 25 Aufgussbeutel mit je 1,75 g Teeinhalt enthalten. Die Teebeutel bestehen aus einem dünnen Papiermantel und hängen an einem Stofffaden, an dem sich die Beutel leicht transportieren lassen.
Geruch
======
Schon vor dem Öffnen der Packung kann man den würzigen Minzgeruch wahrnehmen und nach dem Öffnen ist das Aroma sehr intensiv und strömt schnell durch die ganze Küche.
Die Zubereitung
=============
Die Teebeutel machen die Zubereitung beinahe zu einem Kinderspiel.
Ich setze zunächst Wasser auf und bringe dieses in meinem Wasserkocher zum Kochen.
Es bleibt mir genügend Zeit, meine "Teezeremomie" fortzusetzen.
Hierzu greife ich mir einen Teebeutel aus der Packung und hänge diesen in eine Tasse. Ich wickle die Schnur um den Henkel der Tasse, damit der Beutel nicht samt Schnur und Markenschild in die Tasse rutscht.
Danach gieße ich kochendes Wasser über den Beutel und drücke ihn mit einem Löffel leicht nach unten, damit er sofort sein Aroma entfalten kann und nicht zu lange an der Oberfläche schwimmt.
Nach ca 5 Minuten...beim Tip-Tee kann es auch etwas länger sein...entferne ich den Teebeutel und fertig ist mein Getränk, das je nach Ziehlänge eine schwach bis mittlere grün-bräunlicheFarbe hat.
Geschmack
==========
Enttäuschend...im Vergleich zu anderem Pfefferminztee diverser Markenfirmen.
Der Tee schmeckt mir einfach zu wenig intensiv, fast schon lasch und fade. Selbst nach einer längeren Ziehzeit wird der Geschmack nicht intensiver. Bei der ersten Tasse habe ich den Fehler gemacht und einen Löffel Zucker dazugegeben. Beim ersten Schluck hatte ich fast das Gefühl, warmes Zuckerwasser zu trinken. Der Pfefferminzgeschmack war kaum noch herauszuschmecken.
Nun nehme ich für einen Becher 2 Teebeutel und einen knappen Teelöffel Zucker...so schmeckt er etwas intensiver nach Pfefferminze.
Am besten schmeckt er mir, wenn er abgekühlt oder richtig kalt ist. Dann eignet er sich wie auch anderer Pfefferminztee sehr gut als Durstlöscher.
Preis
====
Bezahlt habe ich für eine Packung mit 25 Beuteln im hiesigen real-Markt knapp 50 Cent.
Fazit
====
Ich werde den Pfefferminztee der Marke „Tip“ nicht mehr kaufen...er ist mir im Vergleich zu anderen Marken im Geschmack zu wenig „pfefferminzig“.
Der niedrige Preis verlockt natürlich schon und wer keinen grossen Wert auf einen guten Tee legt, ist sicherlich mit dem „Tip-Tee“ zufrieden...und selbst wenn man 2 Beutel pro Tasse benötigt, ist er deutlich preiswerter als Markentees.
Ich werde aber wieder zu Pfefferminztee anderer Firmen greifen.
Eine angenehme Zeit wünscht Euch die Sonne, die auch nachts scheint......
105 Bewertungen, 5 Kommentare
-
14.03.2007, 16:30 Uhr von panico
Bewertung: sehr hilfreichlg panico :-)
-
07.02.2007, 14:06 Uhr von TheBestGirl
Bewertung: sehr hilfreichlg sarah
-
16.01.2006, 13:40 Uhr von Connector
Bewertung: sehr hilfreichDanke für deine Lesung und zur Belohnung folgt auch gleich eine Gegenlesung. LG an Dich!
-
30.11.2005, 14:58 Uhr von glowhand
Bewertung: sehr hilfreichlg Christian
-
13.07.2005, 13:09 Uhr von anonym
Bewertung: sehr hilfreichIch habe nicht den Marktüberblick, weil ich kaum Tee trinke, aber 50 Ct. finde ich ultragünstig. ich glaube, dass man da dann auch nicht so viel erwarten darf.
Bewerten / Kommentar schreiben