Erfahrungsbericht von coco1985
It´s Tea Time Sir Coco
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hei ihr Lieben,
Ich habe mich mal überwunden einen neuen Bericht zu schreiben nach einiger Zeit der Trauer, da vor 2 Wochen mein Schwiegervater gestorben war und ihr wisst vielleicht das es immer weh tut, wenn man einen Menschen verliert. Doch genug getrauert und auf das wesentliche konzentrieren den das Leben geht weiter, wie mein Vater schon immer sagte.
Ich möchte euch ein Produkt vorstellen das ich morgens und mittags zum Kaffee immer trinke, und zwar den Tip Pfefferminz Tee. OK, jetzt könnt ihr sagen der spinnt doch zum Kaffee, Tee trinken. Ja, so ist es morgens und nachmittags mache ich meiner Frau und mir immer einen Tee meiner Frau den Schwarzen Tee mit Zitrone zu dem ich später schreiben werde und mir den Pfefferminz Tee von \"Tip\". Was alles so drin steckt und andere Informationen könnt ihr hier nachlesen, viel Spaß dabei.
Der Hersteller ist die Goldhand Vertriebsgesellschaft mbH, in der Schlütterstraße 3 in 40235 Düsseldorf.
Die Verpackung,
ist ein Pappkarton den man gut von den anderen Sorten unterscheiden kann da er ein paar Minzeblätter auf dem Karton aufgedruckt hat. Wenn ich die vor perforierte Lasche öffne kommt man an die 25 Aufgussbeutel mit je 1,75 gr. dran.
Die Zubereitung,
einfach den Beutel aus dem Karton rausziehen und in eine Tasse stecken. Wasser in einen Wasserkocher erhitzen oder auf der altmodischen Art in einen Teekessel heiß machen. Dann das heiße Wasser in die vorbereitete Tasse gießen und ein paar Minuten ziehen lassen. Das ist die einfache Lösung man kann aber auch eine Kanne zubereiten, wenn man ein starker Teetrinker ist, sowie wir und das ist genau so einfach wie bei der Tasse nur das man eine größere Menge zubereitet. Für eine Kanne mit 3/4 Liter Wassermenge benötigen wir je nach Geschmack und Stärke des Tees 3 - 4 Beutel Pfefferminz Tee. Hier genau so das Wasser in einen Wasserkocher erhitzen und dann zu den Beutel in der Kanne schütten. Danach je nach Bedarf, sowie man es mag mit Zucker süßen und ein paar Minuten ziehen lassen bis das Wasser gut dunkel Grün ist nach dem man umgerührt hat. Man kann die Teebeutel danach rausnehmen oder in der Kanne bzw. Tasse lassen doch in der Tasse ist es lästig jedes mal den Beutel mit der Zunge weg zustoßen, aber das überlasse ich euch.
Der Geschmack des Tip Tees ist sehr aromatisch nach Pfefferminze und je nach Zugabe von Zucker auch süß. Ich persönlich mag ihn nicht ohne Zucker also bei mir kann ich die kleinen Kristalle auf dem Boden der Tasse imm glitzern sehn. Mit Süßstoff geht es auch doch das ist nicht mein Geschmack, weil dann der Minze Geschmack künstlich schmeckt als mit normalen Zucker.
Wozu kann man den Tee noch nehmen, zum trinken ja, aber als Dampfbad ist er auch geeignet. Wenn keine entsprechenden Öle zu Hand sind einfach heißes Wasser in eine Schüssel mit drei bis vier Beutel Tee geben und ca. 10 Minuten den Kopf mit einen Handtuch schön über das dampfende Minzebad halten und die Minze wirken lassen es löst den Schleim und befreit die Atemwege.
Der Preis war bei Real in Rees 45 Cent und hier bei Famila und Famka liegt er genau so um die 40 Cent bis 45 Cent.
Mein Fazit,
den Tip Pfefferminz Tee kann ich mit ruhigen Gewissen empfehlen, den vergleichbar mit den Sorten von Teekanne, Millfort und wie sie nicht alle heißen ist er keinen Deut schlechter und der Vorteil er ist um 10 - 20 Cent billiger als der von Teekanne. Geschmacklich und alles andere bekommt er von mir ein sehr gut, und ich werde mir jetzt noch eine Tasse gönnen, obwohl es so spät ist. Wünsche allen eine ruhige Nacht und noch viel Spaß bei Yopi.
MFG coco1985
Ich habe mich mal überwunden einen neuen Bericht zu schreiben nach einiger Zeit der Trauer, da vor 2 Wochen mein Schwiegervater gestorben war und ihr wisst vielleicht das es immer weh tut, wenn man einen Menschen verliert. Doch genug getrauert und auf das wesentliche konzentrieren den das Leben geht weiter, wie mein Vater schon immer sagte.
Ich möchte euch ein Produkt vorstellen das ich morgens und mittags zum Kaffee immer trinke, und zwar den Tip Pfefferminz Tee. OK, jetzt könnt ihr sagen der spinnt doch zum Kaffee, Tee trinken. Ja, so ist es morgens und nachmittags mache ich meiner Frau und mir immer einen Tee meiner Frau den Schwarzen Tee mit Zitrone zu dem ich später schreiben werde und mir den Pfefferminz Tee von \"Tip\". Was alles so drin steckt und andere Informationen könnt ihr hier nachlesen, viel Spaß dabei.
Der Hersteller ist die Goldhand Vertriebsgesellschaft mbH, in der Schlütterstraße 3 in 40235 Düsseldorf.
Die Verpackung,
ist ein Pappkarton den man gut von den anderen Sorten unterscheiden kann da er ein paar Minzeblätter auf dem Karton aufgedruckt hat. Wenn ich die vor perforierte Lasche öffne kommt man an die 25 Aufgussbeutel mit je 1,75 gr. dran.
Die Zubereitung,
einfach den Beutel aus dem Karton rausziehen und in eine Tasse stecken. Wasser in einen Wasserkocher erhitzen oder auf der altmodischen Art in einen Teekessel heiß machen. Dann das heiße Wasser in die vorbereitete Tasse gießen und ein paar Minuten ziehen lassen. Das ist die einfache Lösung man kann aber auch eine Kanne zubereiten, wenn man ein starker Teetrinker ist, sowie wir und das ist genau so einfach wie bei der Tasse nur das man eine größere Menge zubereitet. Für eine Kanne mit 3/4 Liter Wassermenge benötigen wir je nach Geschmack und Stärke des Tees 3 - 4 Beutel Pfefferminz Tee. Hier genau so das Wasser in einen Wasserkocher erhitzen und dann zu den Beutel in der Kanne schütten. Danach je nach Bedarf, sowie man es mag mit Zucker süßen und ein paar Minuten ziehen lassen bis das Wasser gut dunkel Grün ist nach dem man umgerührt hat. Man kann die Teebeutel danach rausnehmen oder in der Kanne bzw. Tasse lassen doch in der Tasse ist es lästig jedes mal den Beutel mit der Zunge weg zustoßen, aber das überlasse ich euch.
Der Geschmack des Tip Tees ist sehr aromatisch nach Pfefferminze und je nach Zugabe von Zucker auch süß. Ich persönlich mag ihn nicht ohne Zucker also bei mir kann ich die kleinen Kristalle auf dem Boden der Tasse imm glitzern sehn. Mit Süßstoff geht es auch doch das ist nicht mein Geschmack, weil dann der Minze Geschmack künstlich schmeckt als mit normalen Zucker.
Wozu kann man den Tee noch nehmen, zum trinken ja, aber als Dampfbad ist er auch geeignet. Wenn keine entsprechenden Öle zu Hand sind einfach heißes Wasser in eine Schüssel mit drei bis vier Beutel Tee geben und ca. 10 Minuten den Kopf mit einen Handtuch schön über das dampfende Minzebad halten und die Minze wirken lassen es löst den Schleim und befreit die Atemwege.
Der Preis war bei Real in Rees 45 Cent und hier bei Famila und Famka liegt er genau so um die 40 Cent bis 45 Cent.
Mein Fazit,
den Tip Pfefferminz Tee kann ich mit ruhigen Gewissen empfehlen, den vergleichbar mit den Sorten von Teekanne, Millfort und wie sie nicht alle heißen ist er keinen Deut schlechter und der Vorteil er ist um 10 - 20 Cent billiger als der von Teekanne. Geschmacklich und alles andere bekommt er von mir ein sehr gut, und ich werde mir jetzt noch eine Tasse gönnen, obwohl es so spät ist. Wünsche allen eine ruhige Nacht und noch viel Spaß bei Yopi.
MFG coco1985
Bewerten / Kommentar schreiben