Erfahrungsbericht von Volker111
Manchmal muss es Tee sein
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Tip Pfefferminztee
••• Neu erwachte Teeliebe •••
Seit jetzt schon 10 Tagen kämpfe ich gegen hartnäckigen Husten, leicht entzündeten Rachen und auf- und abschwellendes Fieber nebst Schwäche und Müdigkeit.
Besonders unangenehm, vielleicht mehr für mich als für mein Umfeld ;-), meine Stimme klingt kaum hörbar, mehr ein Krächzen als ein Klang.
Meistens trinke ich Kaffee, gelegentlich ein Bier oder auch ein Glas Wein. Doch da ich um die Einnahme von Medikamenten zur Behandlung der Grippe neben diversen Hausmittelchen nicht umhin komme, muss ich auch geringe Mengen Alkohols vermeiden und außerdem
schmeckt mir der Kaffee nicht wie sonst. Was liegt da näher als in dieser harten Zeit meinen Lieblingstee vermehrt zu trinken, Pfefferminztee.
••• Wahl der Sorte •••
Da ich momentan 4 bis 5 Tassen heißen Tees pro Tag schlürfe, ich zudem ein bequemer Mensch bin, bevorzuge ich in dieser Situation den Tee in Aufgussbeuteln.
Die Sorte Tip Pfefferminze der Firma Goldhand fiel mir schon wegen des günstigen Preises auf.
45 Cent für 25 Aufgussbeutel erschien mir ein verlockendes Angebot, also zögerte ich nicht lange und ergänzte meinen Einkauf probehalber um eine Packung.
Die Packung selbst unterscheidet sich nicht groß von anderen Sorten. Hier wie dort lässt sich der ca. 15 cm lange Pappkarton an perforierter Linie schnell und einfach öffnen, anschließend aber der Deckel wieder so einschieben, dass die Packung sehr gut verschlossen bleibt und damit das Aroma, der typische Pfefferminzgeruch, sich nicht so rasch verflüchtigt.
Jeder Aufgussbeutel enthält 1,75 g, also ausreichend für eine Tasse.
••• Mein spezieller Teegenuss •••
Mit dem Wasserkocher wird relativ genau die für eine Tasse erforderliche Wassermenge in kürzester Zeit zum Sieden gebracht, es lohnt sich nicht einmal, die Küche kurz für eine andere Tätigkeit zu verlassen. In meine spezielle Teetasse, aus der ich ausschließlich Tee trinke, gieße ich das heiße Wasser über den Teebeutel, nicht ohne vorher noch einmal den intensiven Geruch der gesamten Teeschachtel genossen zu haben.
Für einen stets beschäftigten Menschen wie mich kommt jetzt der schwierigste Teil, ich muss doch glatt ca. 6 Minuten den Tee ziehen lassen, wobei mich meine eingestellte Eieruhr unterstützt, denn ansonsten würden es durch irgendeine andere Tätigkeit abgelenkt sicher 10 Minuten oder mehr werden.
Einen Teelöffel tauche ich erst in den heißen Tee, dann in ein Glas Honig, damit der Honig sich leichter löst bzw. nicht zu zählflüssig bleibt. Gut umgerührt gebe ich jetzt wieder ein paar Zitronenspritzer bzw. etwas Zitronensaft in den Tee. Dieses Gemisch genieße ich relativ heiß, auch damit der Honig beim Erkalten sich nicht unten in der Tasse absetzt, vor allem aber, weil es meinem Rachen ein äußerst angenehmes Gefühl gibt, mich innerlich wärmt und gleichzeitig recht gut schmeckt.
Zudem habe ich das Gefühl, nicht nur einen herrlich aromatischen Pfefferminzgeschmack genossen zu haben, sondern etwas zur Gesundung meines angekratzten Rachens beizutragen.
Aufgrund der Qualität, des guten, frisch würzigen Geschmacks bei einem wie ich finde sehr günstigen Preis kann ich diese Teebeutelpackung nur wärmstens empfehlen. Ich werde auch in Zukunft auf diese Sorte zurückgreifen.
Keine Frage, dieses Produkt hat seine fünf Sterne bei CIAO bzw. sein sehr gut bei YOPI durchaus verdient.
••• Neu erwachte Teeliebe •••
Seit jetzt schon 10 Tagen kämpfe ich gegen hartnäckigen Husten, leicht entzündeten Rachen und auf- und abschwellendes Fieber nebst Schwäche und Müdigkeit.
Besonders unangenehm, vielleicht mehr für mich als für mein Umfeld ;-), meine Stimme klingt kaum hörbar, mehr ein Krächzen als ein Klang.
Meistens trinke ich Kaffee, gelegentlich ein Bier oder auch ein Glas Wein. Doch da ich um die Einnahme von Medikamenten zur Behandlung der Grippe neben diversen Hausmittelchen nicht umhin komme, muss ich auch geringe Mengen Alkohols vermeiden und außerdem
schmeckt mir der Kaffee nicht wie sonst. Was liegt da näher als in dieser harten Zeit meinen Lieblingstee vermehrt zu trinken, Pfefferminztee.
••• Wahl der Sorte •••
Da ich momentan 4 bis 5 Tassen heißen Tees pro Tag schlürfe, ich zudem ein bequemer Mensch bin, bevorzuge ich in dieser Situation den Tee in Aufgussbeuteln.
Die Sorte Tip Pfefferminze der Firma Goldhand fiel mir schon wegen des günstigen Preises auf.
45 Cent für 25 Aufgussbeutel erschien mir ein verlockendes Angebot, also zögerte ich nicht lange und ergänzte meinen Einkauf probehalber um eine Packung.
Die Packung selbst unterscheidet sich nicht groß von anderen Sorten. Hier wie dort lässt sich der ca. 15 cm lange Pappkarton an perforierter Linie schnell und einfach öffnen, anschließend aber der Deckel wieder so einschieben, dass die Packung sehr gut verschlossen bleibt und damit das Aroma, der typische Pfefferminzgeruch, sich nicht so rasch verflüchtigt.
Jeder Aufgussbeutel enthält 1,75 g, also ausreichend für eine Tasse.
••• Mein spezieller Teegenuss •••
Mit dem Wasserkocher wird relativ genau die für eine Tasse erforderliche Wassermenge in kürzester Zeit zum Sieden gebracht, es lohnt sich nicht einmal, die Küche kurz für eine andere Tätigkeit zu verlassen. In meine spezielle Teetasse, aus der ich ausschließlich Tee trinke, gieße ich das heiße Wasser über den Teebeutel, nicht ohne vorher noch einmal den intensiven Geruch der gesamten Teeschachtel genossen zu haben.
Für einen stets beschäftigten Menschen wie mich kommt jetzt der schwierigste Teil, ich muss doch glatt ca. 6 Minuten den Tee ziehen lassen, wobei mich meine eingestellte Eieruhr unterstützt, denn ansonsten würden es durch irgendeine andere Tätigkeit abgelenkt sicher 10 Minuten oder mehr werden.
Einen Teelöffel tauche ich erst in den heißen Tee, dann in ein Glas Honig, damit der Honig sich leichter löst bzw. nicht zu zählflüssig bleibt. Gut umgerührt gebe ich jetzt wieder ein paar Zitronenspritzer bzw. etwas Zitronensaft in den Tee. Dieses Gemisch genieße ich relativ heiß, auch damit der Honig beim Erkalten sich nicht unten in der Tasse absetzt, vor allem aber, weil es meinem Rachen ein äußerst angenehmes Gefühl gibt, mich innerlich wärmt und gleichzeitig recht gut schmeckt.
Zudem habe ich das Gefühl, nicht nur einen herrlich aromatischen Pfefferminzgeschmack genossen zu haben, sondern etwas zur Gesundung meines angekratzten Rachens beizutragen.
Aufgrund der Qualität, des guten, frisch würzigen Geschmacks bei einem wie ich finde sehr günstigen Preis kann ich diese Teebeutelpackung nur wärmstens empfehlen. Ich werde auch in Zukunft auf diese Sorte zurückgreifen.
Keine Frage, dieses Produkt hat seine fünf Sterne bei CIAO bzw. sein sehr gut bei YOPI durchaus verdient.
37 Bewertungen, 5 Kommentare
-
18.12.2008, 01:09 Uhr von blackangel63
Bewertung: sehr hilfreich::::::Lg:::::: AnJa::::::
-
12.05.2007, 15:45 Uhr von hjid55
Bewertung: sehr hilfreichSh & lg Sarah
-
16.03.2007, 21:43 Uhr von sape26
Bewertung: sehr hilfreichPfefferminztee hab ich immergern:) muss ich mir gleich eine Tasse gönnen;) lg,Sandra
-
15.10.2006, 00:33 Uhr von pinna
Bewertung: sehr hilfreichMag ich ;-)
-
12.08.2006, 15:32 Uhr von Tweety30
Bewertung: sehr hilfreichWir trinken auch viel Pfefferminztee, vor allem im Winter. ;o)
Bewerten / Kommentar schreiben