Erfahrungsbericht von Rena50
Bestes Getränk für jede Jahreszeit!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bereits als Kind liebte ich es im Garten herumzustreifen und mir die verschiedenen Pflanzen anzuschauen und auch hier und da mal ein Blümchen oder Blättchen zu zupfen. So lernte ich auch die Pfefferminzpflanze kennen und sie begeisterte mich, denn schon die Blättchen hatten diesen unvergleichlich frischen Duft.
Während der Herbst- und Winterszeit wurde die getrocknete Pfefferminze dann zum Abendessen als Tee serviert und ich selbst war im Sommer begeistert eine Flasche voll mit kaltem Pfefferminztee mit Zitrone ins Schwimmbad mitzunehmen.
Auch heute trinke ich noch gerne Pfefferminztee und so habe ich auch immer ein Päckchen zu Hause. So habe ich in unserer Stadt bei real den Pfefferminztee von TIP (toll im Preis) gekauft.
PRODUKT:
Der TIP-Pfefferminztee ist in Aufgussbeutel eingefüllt und werden im Pack zu 25 Stück angeboten. Jeder Aufgussbeutel enthält 1,75 Gramm. Was ist denn nun in den Aufgussbeuteln enthalten? Nichts anderes als getrocknete und zerbröselte Pfefferminze.
VERPACKUNG:
Die Teebeutel sind in einem Karton abgepackt. Auf der Verpackung sind Pfefferminzblätter zu sehen, sowie eine Tasse mit Tee.
Öffnet man nun die Verpackung an der Perforation, kann man die Teebeutelchen entnehmen. Sie sind aus einem speziellen Papierflies hergestellt. An den oberen Enden der cirka 4 x 6 cm großen Beutelchen befindet sich ein Aufhängefaden mit einem kleinen Schildchen. Auch auf diesem ist nochmals die Sorte zu erkennen. An diesen Schildchen kann man auch die einzelnen Beutelchen aus dem Karton ziehen, so ist auch die Hygiene gewährleistet.
HERSTELLER:
Goldhand Vertriebsgesellschaft mbH
Schlütterstr. 3
40235 Düsseldorf
PREIS:
Ein Päckchen kostet meist um die 0,50 €
ZUBEREITUNG:
Die Zubereitung des Pfefferminztees ist eigentlich ganz einfach. Je nach Größe der Tasse nimmt man ein oder zwei Beutelchen und steckt sie in die Tasse. Am besten befestigt man den Aufhängefaden am Henkel. Das gibt die Möglichkeit später wieder die Beutel herauszuziehen ohne sich die Finger nass zu machen. Nun gibt man kochendes Wasser auf den Tee und lässt ihn cirka 6 Minuten ziehen. In dieser Zeit entfaltet der Pfefferminz seinen unverkennbaren Duft und das Wasser färbt sich grünlich.
Jetzt kann man den Tee trinken, so wie man es besonders liebt. Entweder ohne alles oder mit Zucker, Honig oder Zitronensaft oder auch während einer Diät mit Süßstoff.
MEINE ERFAHRUNGEN:
Pfefferminztee ist für mich immer wieder ein leckeres Getränk. Ich könnte ihn immer wieder trinken, ob zum Abendessen, zwischendurch oder auch im Sommer als Durstlöscher. Er hat einen köstlichen erfrischenden Geschmack und sorgt außerdem noch für guten Atem.
Pfefferminze ist sehr gesund und wird vielfältig verwendet, vom Medikament bis zum Bonbon. Aber ich will jetzt nicht abschweifen, da dies ja ein Erfahrungsbericht zu einem bestimmten Produkt sein soll.
Der TIP-Pfefferminztee schmeckt eigentlich wie jeder Pfefferminztee gut, wobei es allerdings auch immer darauf ankommt, wie lange man ihn ziehen lässt. Wer also nicht ein paar Minuten warten kann, wird über diesen Tee wie auch den von anderen Marken enttäuscht sein.
FAZIT:
Der TIP-Pfefferminztee erfüllt voll meine Ansprüche. Er ist lecker aromatisch, im Winter ein Aufheizer und im Sommer ein echter Durstlöscher. Er ist sowohl für Erwachsene wie auch für Kinder bestens zu empfehlen. Ich vergebe hier die volle Punktzahl.
Rena50
Während der Herbst- und Winterszeit wurde die getrocknete Pfefferminze dann zum Abendessen als Tee serviert und ich selbst war im Sommer begeistert eine Flasche voll mit kaltem Pfefferminztee mit Zitrone ins Schwimmbad mitzunehmen.
Auch heute trinke ich noch gerne Pfefferminztee und so habe ich auch immer ein Päckchen zu Hause. So habe ich in unserer Stadt bei real den Pfefferminztee von TIP (toll im Preis) gekauft.
PRODUKT:
Der TIP-Pfefferminztee ist in Aufgussbeutel eingefüllt und werden im Pack zu 25 Stück angeboten. Jeder Aufgussbeutel enthält 1,75 Gramm. Was ist denn nun in den Aufgussbeuteln enthalten? Nichts anderes als getrocknete und zerbröselte Pfefferminze.
VERPACKUNG:
Die Teebeutel sind in einem Karton abgepackt. Auf der Verpackung sind Pfefferminzblätter zu sehen, sowie eine Tasse mit Tee.
Öffnet man nun die Verpackung an der Perforation, kann man die Teebeutelchen entnehmen. Sie sind aus einem speziellen Papierflies hergestellt. An den oberen Enden der cirka 4 x 6 cm großen Beutelchen befindet sich ein Aufhängefaden mit einem kleinen Schildchen. Auch auf diesem ist nochmals die Sorte zu erkennen. An diesen Schildchen kann man auch die einzelnen Beutelchen aus dem Karton ziehen, so ist auch die Hygiene gewährleistet.
HERSTELLER:
Goldhand Vertriebsgesellschaft mbH
Schlütterstr. 3
40235 Düsseldorf
PREIS:
Ein Päckchen kostet meist um die 0,50 €
ZUBEREITUNG:
Die Zubereitung des Pfefferminztees ist eigentlich ganz einfach. Je nach Größe der Tasse nimmt man ein oder zwei Beutelchen und steckt sie in die Tasse. Am besten befestigt man den Aufhängefaden am Henkel. Das gibt die Möglichkeit später wieder die Beutel herauszuziehen ohne sich die Finger nass zu machen. Nun gibt man kochendes Wasser auf den Tee und lässt ihn cirka 6 Minuten ziehen. In dieser Zeit entfaltet der Pfefferminz seinen unverkennbaren Duft und das Wasser färbt sich grünlich.
Jetzt kann man den Tee trinken, so wie man es besonders liebt. Entweder ohne alles oder mit Zucker, Honig oder Zitronensaft oder auch während einer Diät mit Süßstoff.
MEINE ERFAHRUNGEN:
Pfefferminztee ist für mich immer wieder ein leckeres Getränk. Ich könnte ihn immer wieder trinken, ob zum Abendessen, zwischendurch oder auch im Sommer als Durstlöscher. Er hat einen köstlichen erfrischenden Geschmack und sorgt außerdem noch für guten Atem.
Pfefferminze ist sehr gesund und wird vielfältig verwendet, vom Medikament bis zum Bonbon. Aber ich will jetzt nicht abschweifen, da dies ja ein Erfahrungsbericht zu einem bestimmten Produkt sein soll.
Der TIP-Pfefferminztee schmeckt eigentlich wie jeder Pfefferminztee gut, wobei es allerdings auch immer darauf ankommt, wie lange man ihn ziehen lässt. Wer also nicht ein paar Minuten warten kann, wird über diesen Tee wie auch den von anderen Marken enttäuscht sein.
FAZIT:
Der TIP-Pfefferminztee erfüllt voll meine Ansprüche. Er ist lecker aromatisch, im Winter ein Aufheizer und im Sommer ein echter Durstlöscher. Er ist sowohl für Erwachsene wie auch für Kinder bestens zu empfehlen. Ich vergebe hier die volle Punktzahl.
Rena50
Bewerten / Kommentar schreiben