TiP Schoko-Butter-Keks Zartbitter Testbericht

Tip-schoko-butter-keks-zartbitter
ab 5,35
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 10/2004
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  sehr hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich

Erfahrungsbericht von mswmsw

Martin ist ver(zart)bittert! :)

5
  • Geschmack:  sehr gut
  • Geruch:  gut
  • Suchtfaktor:  hoch
  • Anhalten der Frische nach Öffnen:  durchschnittlich
  • Kaufanreiz:  Zufall

Pro:

Leicht zu öffnen. ~//~ Sehr gut und sauber verpackt. ~//~ Sehr guter Geschmack. ~//~ Die Kekse sehen sehr gut aus. ~//~ Sehr Preiswert.

Kontra:

125 g mehr auf den Rippen!

Empfehlung:

Ja

Martin ist ver(zart)bittert! :)

Hallo liebe Freunde und Leser,

das mit dem verbittert sein aber bitte nicht ernst nehmen, denn dazu müßte schon einiges passieren (z.B. wenn man mir meine Chipstüten wegnehmen würde – grins) und bezieht sich natürlich nur auf das Produkt, das ich Euch heute versuche schmackhaft zu machen, wem es dann auch schmeckt ist ja okay, grins. Nach jetzt bestimmt einigen Monaten kamen mir am letzten Freitag gleich mehre Produkte unter die Finger, über die ich mich noch auslassen werde. Den Anfang mache ich heute jedoch mit den Tip Schoko-Butterkeksen in der Geschmacksrichtung Zartbitter…

Jetzt wünsche ich Euch erst einmal wieder viel Spaß beim Lesen und bedanke mich für alle Kommentare und Bewertungen...

****************************************************************************************************************

Inhalt:

1.) Geruch, Geschmack und mehr
2.) Aussehen, Qualität und Lagerung
3.) Sonstiges
4.) Fazit

****************************************************************************************************************

1.) Geruch, Geschmack und mehr:

Heute ist es mal wieder ein Produkt, das ich auch schon vor ein paar Monaten gekauft hatte, so daß auch diese Erfahrungen für meinen heutigen Bericht sehr nützlich sein dürfte. Denn soweit ich mich noch daran erinnern kann, war vor allem der Geschmack recht gut. Na ja, was auch immer, ob sich meine damaligen Erfahrungen bestätigen, wird jetzt gleich mein Geruchs- und Geschmackstest zeigen. Gut daran finde ich ja auch das die Dinger sehr preiswert sind, aber dazu viel später noch mehr und auf ins Getümmel, bevor ich mich hier noch um Kopf und Kragen tippe…

Um an die Butterkekse mit Zartbitterschokoladenüberzug heranzukommen, dauerte es allerdings fast eine Minute, weil ich mich erst durch zwei Verpackungsschichten arbeiten mußte, was dann aber doch noch recht einfach, aber eben zeitaufwendig war. Nachdem ich dieses erledigt hatte, kam mir auch recht schnell ein sehr leckerer – jedoch leicht bitterer - Schokoladengeruch in die Nase, der den natürlichen Keksgeruch komplett überlagert, falls da überhaupt einer vorhanden war. Denn als ich die Nase direkt an der Rückseite vom Butterkeks gehalten hatte – das ist die eigentliche Keksoberseite ohne Schokolade – war dennoch nur der zugegeben leckere Geruch der Zartbitterschokolade wahrnehmbar. Insgesamt ist der Geruch daher zwar etwas eintönig, trotzdem finde ich ihn aber recht gut.

Nun gut, nachdem ich einen von den insgesamt neun Keksen in der Verpackung gerade so ausführlich unter die Nase genommen habe, ist es doch mehr als recht, daß ich diesen auch vernichten darf! Oder? Nachdem ich hier kein Veto gehört habe, ist auch schon der erste Happen im Mund verschwunden. Kurz danach kam auch schon ein sehr leckerer Geschmack auf, der ein Gemisch aus süß von dem Butterkeks und zartbitter von der Schokolade ist. Zudem wirkt die Schokolade auch noch etwas kühl gegenüber dem Butterkeks, was aber wohl auch von der Lagertemperatur abhängig ist. Insgesamt ist der Geschmack durch die Abwechslung zwischen süß und zartbitter viel abwechslungsreicher als es noch der Geruch eben war… lecker!

****************************************************************************************************************

2.) Aussehen, Qualität und Lagerung:

Die Optik der Zartbitter Butterkekse ist - wie man hoffentlich gut erkennen kann – die Fotos habe ich dieses Mal mit dem Handy von meinem Bruder gemacht – wirklich für den Preis viel besser, als ich überhaupt erwartet hatte. Die dunkelbraune Zartbitterschokolade ist hier praktisch auf die Rückseite von dem Butterkeks aufgetragen worden, mit einer Kaffeetasse als Symbol in der Schokolade. – siehe Foto unten – Wobei ich denke, daß die Schokolade in einer Form lag und der Keks dort eingefügt wurde, als die Schokolade noch warm war. Der Butterkeks selbst hat eine goldbraune lecker aussehende Oberfläche mit dem Schriftzug „Butter Keks“. Das haba ich aber auch mit dem Handy aufgenommen. Insgesamt ist die Optik fast schon perfekt, denn besser sind die teuren Markenhersteller auch nicht!

Den letzten Satz könnte ich auch direkt hierher kopieren, weil es der erste Beweis für eine ebenfalls beinahe perfekte Qualität spricht, weil ich ja jetzt auch weiß, daß der Geschmack ebenfalls sehr abwechslungsreich und gut ist. Nur der Geruch ist nicht ganz so gut, aber auch noch sehr guter Durchschnitt, was die Qualität angeht. Auch die Zutatenliste der 5 cm x 6,2 cm großen Zartbitter Butterkekse ist zwar lang, aber nicht allzusehr mit Chemikalien vollgestopft, was für mich auch schon wieder für eine gute Qualität spricht. Alles in allem ist die Qualität meiner Meinung nach wirklich sehr gut.

Langsam habe ich das Gefühl hier einen Werbespot für die Kekse zu tippen. Die Lagermöglichkeit von exakt einem halben Jahr bei kühler und trockener Lagerung ist mehr als ausreichend, weil die Kekse bis dahin wohl schon längst gegessen und verdaut sind. Ich hatte zwei Kekse nach dem Öffnen noch etwa zwei bis drei Tage aufbewahrt und danach keine gravierenden Unterschiede beim Geschmack oder Geruch bemerkt.

****************************************************************************************************************

3.) Sonstiges:

Preis:

Der Preis von 0,75 € in unserem Real Markt für die neun Tip Schoko-Butterkekse Zartbitter mit einem Nettogewicht von insgesamt 125 g, ist doch noch recht Preiswert, zumindest im Vergleich zu den Konkurrenzprodukten von Leibniz & Co., die bei einer zumindest gleichen Qualität etwa 0,99 € oder mehr kosten.

Zutaten laut Verpackung:

Zucker, Kakaomasse, Weizenmehl, Kakaobutter, Butter (4%), Glukosesirup, (Weizen), Butterreinfett, Vollmilchpulver, Süßmolkenpulver, Emulgator: Sojalecithin, Backtriebmittel: Ammonium- und Natriumhydrogencarbonat und Citronensäure, Salz, Aroma.

Nährwerte je 100g:

Brennwert.............. : 2169 kJ/518 kcal
Eiweiß ................... : 6,0 g
Kohlenhydrate......... : 65,0 g
Fett....................... : 26,0 g

Verpackung:

Die Verpackung besteht aus insgesamt drei Komponenten, die schön auf dem letzten Bild unten zu erkennen sind. Die Außenverpackung besteht aus einem Pappkarton, der eine rotweiße Grundfärbung besitzt und oben wie unten mit dem gleichen Aufdruck versehen ist. Alle Informationen zum Produkt sind hier auf den zwei großen Seitenflächen untergebracht. Die Pappe kann übrigens problemlos über das Altpapier entsorgt werden.

Anders ist es mit den zwei restlichen Kunststoffkomponenten, die problemlos über die gelbe Tonne oder den gelben Sack entsorgt werden können. Die Kekse selbst sind nämlich in einer braunen und festen Kunststoffschale mit drei Fächern untergebracht, die in einer durchsichtigen Folie eingeschweißt ist. Das hat übrigens ja auch den Vorteil, daß die Kekse lange frisch bleiben…

Herstelleradresse:

Goldhand Vertriebsgesellschaft mbH
Schlüterstraße 3
D-40235 Düsseldorf GBG

Fragen zur Qualität: 01805/64 21 11

****************************************************************************************************************

4.) Fazit:

Wow, dieses Mal habe ich wohl wieder eins von den besseren Tip Produkten erwischt!? Der etwas dominante Geruch von der Zartbitterschokolade ist zwar leider so stark, daß man den Keks darunter nicht mehr riechen kann. Dafür ist im Gegensatz dazu der Geschmack wunderbar vielfältig, so daß der Geschmack immer zwischen süßem Butterkeks und Zartbittergeschmack wechselt. Insgesamt hier von mir eine doch recht gute Wertung von vier bis fünf Sternen, weil mir der Geschmack wichtiger ist.

Optisch kommt hier alles sehr gut rüber, so sind die Schoko Butterkekse komplett unbeschädigt und auch nicht wie z.B. bei den Schulte Biskuitzungen – über die ich kürzlich ja schon berichtet hatte – mit Schokolade auf der Keksoberseite besudelt. Aber auch die Art der Verpackung machte optisch auf mich einen sehr guten Eindruck, was gleichzeitig auch für eine gute Qualität spricht, so daß ich auch denke, das hinter diesem Produkt ein namhafter Markenhersteller steckt? Das gilt übrigens auch für alle anderen Kriterien wie Zutaten, Geschmack usw. Alles in allem bin ich auch hier sehr zufrieden, so daß ich auch hier zur Höchstwertung tendiere.

Positiv geht es hier auch nahtlos mit der langen Lagermöglichkeit von einem halben Jahr weiter, was auf jeden Fall ausreichend ist. Insgesamt ist der Preis für die neun 125 g schweren Tip Schoko-Butterkeksen in der Zartbitter-Variante sehr preiswert gegenüber den Konkurrenzprodukten und verdienen daher meiner Meinung insgesamt auch die Höchstwertung von fünf Sternen. Klar, daß ich auch eine bedenkenlose Empfehlung für das gute Produkt ausspreche…

****************************************************************************************************************

P.S.

Die sieben Produktfotos sind unter diesen Links einzusehen:

Foto 1: http://picnic.ciao.com/de/175429.jpg
Foto 2: http://picnic.ciao.com/de/175432.jpg
Foto 3: http://picnic.ciao.com/de/175435.jpg
Foto 4: http://picnic.ciao.com/de/175438.jpg
Foto 5: http://picnic.ciao.com/de/175441.jpg
Foto 6: http://picnic.ciao.com/de/175444.jpg
Foto 7: http://picnic.ciao.com/de/175447.jpg

****************************************************************************************************************

Ich poste meine Berichte überall unter dem gleichen Usernamen: mswmsw

Bis zum nächsten Mal!
Euer mswmsw.

© 03.11.2004 mswmsw

...

70 Bewertungen, 2 Kommentare

  • marion_b

    12.11.2004, 11:47 Uhr von marion_b
    Bewertung: sehr hilfreich

    einfach wow! (Aber am besten hat mir die Überschrift gefallen*g*)

  • redwomen

    03.11.2004, 06:40 Uhr von redwomen
    Bewertung: sehr hilfreich

    sind mir die mit der "Vollmilchschokolade" viel lieber, da ich keine Zartbitterschokolade mag. LG Maria