Tipp-Ex Micro Tape Testbericht

Auf yopi.de gelistet seit 07/2005
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Handhabung & Komfort:
Erfahrungsbericht von StarlightII
-°... dem Fehlerteufel keine Chance.. °-
Pro:
das Micro Tape
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Heute gibt es einen Bericht über ein kleines Gerät, dass mir sowohl in der Schule als auch zu Hause beim Schreiben von Texten überaus hilfreich war.
Es handelt sich dabei um das
+++ Micro Tape der Firma Tipp-Ex.+++
-° Worum handelt es sich eigentlich? °-
Das Micro Tape ist eine kleine Korrekturband-Maus, mit der Schreibfehler korrigiert werden können. Das besondere an dieser „Maus“ ist ihre Größe. Bei einer Länger von ca. 7 cm inclusive Schutzkappe, einer Breite von 1,7 cm und einer Höhe von gut 2 cm ist dieses Micro Tape eines der kleinsten Korrekturroller. Aufgrund dieses Micro- Format kann der Roller überall mit hingenommen werden. Aber nicht nur aufgrund der Größe ist dies möglich, sondern gerade wegen der Bandschutzkappe aus durchsichtigen, weißen Plastik, die das weiße Band vor Schmutz und anderen Einflüssen schützt.
-° Das Micro Tape °-
Vor mir liegt also eine kleine, extrem handliche Korrekturmaus in der Farbe metallicblau. Sie ist allerdings auch in metallicgrün und weiß erhältlich, wenn mich nicht alles täuscht. Die kleine Maus ist relativ ergonomisch geformt, d.h. dass sie in der Mitte sehr oval verläuft, am Ende ein kleines „Schwänzchen“ und vorne die Korrekturnase trägt. Das Plastikgehäuse der Maus ist aus formstabilen Plastik und überlebt daher auch Stürze aus der Höhe. Das Material ist griffig trotz der Metallicbeschichtung und liegt fest und rutschsicher in der Hand. Die Verarbeitung des Plastik ist sehr gut, sodass die gesamte Maus sehr glatt und frei von kleinen Plastiknasen ist. Nehme ich nun die milchig-weiße Schutzkappe an, so ist diese zwar etwas weicher vom Material (sie muss sich ja exakt an die Maus anpassen), aber trotzdem formstabil. Das bereits erwähnte „Schwänzchen“ ist nun dazu da, diese Schutzkappe hinten an der Maus zu befestigen, sodass sie nicht verloren gehen kann. Denn auch hier sitzt sie sicher und fest auf dank zweier kleinen, etwas hervorstehenden Pünktchen. In der „Nase“ befindet sich nun unterhalb einer kleinen durchsichtigen Plastikschiene das weiße Korrekturband. Wie bei jedem herkömmlichen Korrekturrollen läuft auch hier das „verbrauchte“ Band wieder zurück in die Maus und wird dort weitergerollt.
Praktisch ist das kleine Löchlein im hinteren Teil der Maus, durch welches man das Korrekturband sehen kann. So ist eine Kontrolle möglich, wie viel Korrekturband sich noch auf der Rolle befindet.
Das Korrekturband selbst ist 6m lang, bei einer Breite von 5 mm und ist universell einsetzbar, d.h. sowohl für Handgeschriebenes als auch für Gedrucktes.
-° Der Einsatz °-
Nun ja, bei Lernen und Hausaufgaben machen schleicht sich doch gerne mal schnell ein Flüchtigkeitsfehler ein, der natürlich nicht geduldet werden kann. Zum Glück gibt es da den Korrekturroller, der aufgrund seiner Größe immer in meinem Etui zu finden war. Weg mit der weißen Kappe und damit auch weg mit dem Flüchtigkeitsfehler. Sehr positiv ist bei der Anwendung dieses Micro Tapes die Tatsache, dass das Korrekturband sehr sauber von der Rolle auf das Papier aufgetragen wird. Der Verlauf ist exakt, ohne dass das Band irgendwie schief auf der durchsichtigen Plastikschiene verläuft. Dieses Problem hatte ich nämlich mit der großen Korrekturmaus. Um einen Fehler zu korrigieren setzt man einfach dieses Micro Tape auf den Fehler und fährt leicht darüber – das Ausüben von Druck ist gar nicht nötig, da das Band sehr leicht läuft. Je weniger Druck man nämlich ausübt, desto sauberer ist der Abschluss der Korrekturbandes. Bei zu viel Druck kann es nämlich passieren, dass das Ende ein wenig ausfranst und mit dem Finger leicht glatt gestrichen werden muss. Ein wenig schade ist die Tatsache, dass das Micro Tape Band nicht schneeweiß ist, sondern einen ganz leichten gelblichen Farbton annimmt. So sieht man, v.a. auf weißem Papier, dass hier korrigiert wurde – was für mich aber nicht weiter schlimm ist. Sowohl bei Handgeschriebenem als auch bei Gedrucktem kann dieses Micro Tape problemlos eingesetzt werden, die Ergebnisse sind einfach super.
Auch beim Überschreiben sowohl mit Kuli, mit Bleistift als auch mit Fine Liner bleibt das Korrekturband, wo es sein soll. Nämlich auf dem Fehler. Bei diesem Micro Tape konnte ich nicht feststellen, dass sich das Korrekturband beim Beschreiben wieder auflöste oder verrutschte, wie es bei anderen zuvor der Fall war. Auch ein Abrubbeln des Korrekturbandes vom Papier ist nicht möglich, da es bombenfest auf dem Papier klebt – es sei denn, man kratzt richtig stark mit dem Fingernagel darauf herum – aber warum sollte man das tun?!?
° Daten °-
Name: Tipp-Ex Micro Tape
Hersteller: Tipp Ex
Korrekturband: 6 m x 5 mm
erhältlich in 3 Gehäusefarben, farbsortiert: blau, grün, weiß
Preis: ca. 2 €
-° Fazit °-
Nie wieder ohne, würde ich sagen. Meine Ma hatte mir, nachdem mein Micro Tape beim Lernen fürs Abi leer geworden war, eine größere Maus mitgebracht... Ihr glaubt gar nicht, wie sehr ich dieses handliche Micro Tape vermisst hab. Gut, dass es nun wieder sicher in meinem Etui liegt. Die Handhabung ist super einfach, das Auftragen des Korrekturbandes exakt und sauber, die Bandbreite ideal...was will man mehr? Eine kleine Micro Tape Maus hält schon eine Weile, denn 6m Band wollen erst einmal verwendet werden.
Ich kann euch dieses winzigen Korrekturroller nur empfehlen, denn er kann überall mit hingenommen werden!! Für diese tolle Gesamtleistung gibt’s natürlich alle 5 Sterne.
Danke fürs Lesen, Bewerten und evtl. Kommentieren.
Wünsche euch allen noch einen schönen Wochenstart.
StarlightII am 25.o7.2oo5 für Ciao und Yopi
28 Bewertungen, 4 Kommentare
-
10.04.2006, 17:02 Uhr von Kranich
Bewertung: sehr hilfreich<b>sh - * lg & thx 4 re * ;-))</b>
-
26.07.2005, 22:04 Uhr von Fluetie
Bewertung: sehr hilfreichetwas zum Korrigieren [ haben ] damit [A]ndere nicht l[ä]stern können. Ein guter Bericht. ~ Dirk
-
25.07.2005, 20:58 Uhr von modschegibbchen
Bewertung: sehr hilfreichich nehm die im büro auch gern. das ist echt mal ne wunderbare erfindung. das mit dem pinselchen-tipp ex war ja manchmal schon ziemlich blöd, wenn die pinselspitze zottelig war oder das zeug leicht eingetrocknet... lg heike
-
25.07.2005, 19:43 Uhr von BaBy1987
Bewertung: sehr hilfreichfehler machen ganz unkompliziert^^ lg Pia
Bewerten / Kommentar schreiben