Tipp-Ex Pocket Mouse Testbericht

Tipp-ex-pocket-mouse
ab 6,17
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(5)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(2)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  gut
  • Funktionalität:  gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Michael-at-Home

Wenn Micha Spuren vernichtet

5
  • Qualität & Verarbeitung:  gut
  • Funktionalität:  gut

Pro:

Praktisches und kleines Utensil, welches Fehler sauber kaschiert

Kontra:

Eigentlich nichts

Empfehlung:

Ja

• Vorwort

Eigentlich sitze ich ja zum Schreiben meiner Post, Berichte oder sonstigen wichtigen Sachen am Rechner. Wenn ich mich im Eifer des Gefechts dann „verschreibe“, ähem vertippe, kann ich diese Fehler relativ schnell korrigieren. Was aber war das immer eine schmiererei, wenn ich in meinem Dienstplan etwas ändern musste, weil sich wieder einmal ein Dienst so mir nichts, dir nichts geändert hatte. Da man solche Sachen üblicher Weise mit dem Kugelschreiber einträgt, sah es nach meinen Korrigierversuchen aus, als hätte ein dreijähriger Bildchen gemalt.


• Die Lösung

Nun, diese Zeiten sind wohl bei uns im Hause endlich vorbei. Brachte mir meine Frau neulich doch diese kleine „Maus“ mit nach Hause. Eher durch Zufall, da unser Aldi Markt in einem seiner Wühltische diese Maus im Angebot hatte. Wovon ich rede? Klar, von TippEx.

Allein der Name TippEx ist glaube ich jedem ein Begriff, nur rede ich hier und heute nicht vom flüssigen TippEx, welches man mittels Pinsel auf die zu korrigierende Stelle streicht. Nein, hier geht es um einen kleinen Roller. Kann ich das überhaupt als „Roller“ bezeichnen? Dieses TippEx kommt in Form eines kleinen weißen Streifens daher, wird mittels einer kleinen Zunge auf das Papier gedrückt und lässt somit unschöne Stellen einfach verschwinden. Das tolle daran ist aber, dass jene weiß gefärbte Stelle sofort wieder mit einem Kugelschreiber beschrieben werden kann.

Dieser Streifen aus TippEx ist zur besseren Handhabung auf einer kleinen Rolle gewickelt und wird von einem Schutzpapier an der einen Seite… Na, geschützt halt.


• Als Maus also

Warum die Macher das Dingen Maus genannt haben? Ich hab ehrlich null Ahnung. Wahrscheinlich als Ableitung von einer PC Maus, da man diese ja auch mit einer Hand führt. Ist aber nur reine Theorie von mir.

Jedenfalls ist der ziemlich lange TippEx Streifen aufgerollt und mit ein wenig Mechanik versehen, damit beim korrigieren und dem abrollen des TippEx das überflüssig gewordene Schutzpapier wieder aufgerollt wird und nicht lose in der Gegend herum flattert. So halte ich einen TippEx Korrigier Abroller mit durchsichtigen Gehäuse in Form einer „Pocket Maus“ in der Hand. Verstanden?! Warum Pocket Maus? Na weil sie eben klein ist. Man könnte sie ohne weiteres in der Hosentasche verschwinden lassen…


• Und nun?

Habe ich mich also mal mit dem Kugelschreiber verschrieben oder muß eben wie schon angesprochen etwas in meinem Dienstplankalender ändern, führe ich mit leichtem Druck diese Maus/Abroller über die Stelle, welche weg soll. Sichtbar wird dann auf dem Papier ein kleiner weißer TippEx Streifen. Direkt nach der Anwendung kann ich diese Stelle wieder neu beschreiben und muß nicht, wie beim herkömmlichen Flüssig TippEx, warten bis die Stelle eingetrocknet ist.

Somit ein klarer Vorteil in Punkto Anwendungsfreundlichkeit. Rein Optisch sieht die korrigierte Stelle viel besser aus, als wie mit dem flüssigen TippEx. Somit auch hier ein weiterer Vorteil gegenüber dem „alten“ Klassischen TippEx.

Besser wäre es natürlich, man braucht es überhaupt nicht, sprich, man verschreibt sich erst gar nicht. Oder man ändert erst gar nicht Michas Dienstplan (winkt an die Herren unseres Dienstplanbüros auf der Arbeit)…


• Schnelles Fazit

Saubere Sache. Diese Pocket Mouse, so wird sie offiziell geschrieben und bezeichnet, liegt gut in der Hand, die Anwendung ist super einfach und das Ergebnis ist okay. Wenn ich als Vergleich das durchstreichen und drüber schreiben irgendwelcher Zahlen als Vergleich nehmen, ziehe ich die Pocket Mouse jederzeit vor.

So, dass war es auch schon wieder.
Ich sage danke fürs lesen, bewerten und kommentieren.

Euer Micha



Remscheid, 22.08.04
© Michael-at-Home für Yopi & Ciao

(Bereits am 04.08. auf Ciao veröffentlicht...)

35 Bewertungen