Tipp-Ex Rapid Testbericht

ab 6,29 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Qualität & Verarbeitung:
- Funktionalität:
- Handhabung & Komfort:
Erfahrungsbericht von VampireFaith
Tipp-Ex fluid!
Pro:
deckt, gut zum auftragen!
Kontra:
das Schwämmchen geht schnell kaputt, trocknet schnell aus, wenn man net richtig verschließt, dauert bis man drüber schreiben kann
Empfehlung:
Ja
Jeder kennt das... man schreibt eine Geburtstagskarte... und da! Ein blöder Leichtsinnsfehler. Und dann hat man auch noch mit Kuli oder mit schwarzer Tinte geschrieben! Was nun? Einfach Tipp-Ex benutzen!
Oki, ist vielleicht etwas teuer und eine Spielerei, aber bei Geburtstagskarten kann man doch nicht einfach was durchstreichen!? Sieht etwas seltsam aus =)
Tipp-Ex kostet um die 1,25/25ml. Das ist ein normales Fläschen mit Schraubverschluss. Am Deckel hängt an einem kurzen Stäbchen ein kleiner (von der Seite gesehen) dreieckiger Schwamm, der die Korrekturflüssigkeit aufnimmt. (Ist besser als früher die Pinsel, da die Pinsel oft ausgefranst, oder verbappt, sind).
Man kann die weiße Korrekturflüssigkeit einfach auf das Papier auftragen. Leider muss man etwas warten, bis diese einigermaßen trocken ist, da man sonst die Spitze des Stiftes verklebt und man nichts sieht! Das ist ein großer Nachteil, wenn man in der Schule Tipp-Ex benutzt. Doch die Tipp-Ex Maus ist nicht viel besser, da man den Korrekturstreifen einfach abkratzen kann.
Ein weiterer Nachteil ist, dass wenn man das kleine Fläschchen nicht richtig zudreht, der Tipp-Ex recht schnell eintrocknet. Dafür gab es früher eine Flüssigkeit zum wieder verdünnen, die aber nicht viel genutzt hat.
Leider geht auch der Schwamm recht schnell kaputt bei häufiger Nutzung, er löst sich meist vom Stäbchen.
Ehrlich gesagt, finde ich, dass der Stift da um einiges besser, aber leider auch um einiges teurer ist. Für die Schule ist am besten die Maus geeignet, da man da sofort drüber schreiben kann, was beim Stift und dem Fluid nicht der Fall ist.
Fazit:
Am besten mit blauer Tinte und Tintenkiller arbeiten ;) und wenn dann lieber die korrekturmaus benutzen. Ansonsten, wenn man Zeit hat, und viel mit anderen Farben schreibt, ist das Tipp-Ex fluid gut geeignet, da es noch günstig ist, im Gegensatz zum Stift! (Stift 8ml 2,99) Ansonsten für alle Schüler die mit Stabilo oder anders farbiger Tinte schreiben:
Nimmt Pocketmaus Korrekturroller für 2,95€ für 4,2mm x 9m! Wieder alles erhältlich auf www.paperware.de !!
Ich hoffe dieser Bericht war wenigstens Hilfreich *verbeug*
Oki, ist vielleicht etwas teuer und eine Spielerei, aber bei Geburtstagskarten kann man doch nicht einfach was durchstreichen!? Sieht etwas seltsam aus =)
Tipp-Ex kostet um die 1,25/25ml. Das ist ein normales Fläschen mit Schraubverschluss. Am Deckel hängt an einem kurzen Stäbchen ein kleiner (von der Seite gesehen) dreieckiger Schwamm, der die Korrekturflüssigkeit aufnimmt. (Ist besser als früher die Pinsel, da die Pinsel oft ausgefranst, oder verbappt, sind).
Man kann die weiße Korrekturflüssigkeit einfach auf das Papier auftragen. Leider muss man etwas warten, bis diese einigermaßen trocken ist, da man sonst die Spitze des Stiftes verklebt und man nichts sieht! Das ist ein großer Nachteil, wenn man in der Schule Tipp-Ex benutzt. Doch die Tipp-Ex Maus ist nicht viel besser, da man den Korrekturstreifen einfach abkratzen kann.
Ein weiterer Nachteil ist, dass wenn man das kleine Fläschchen nicht richtig zudreht, der Tipp-Ex recht schnell eintrocknet. Dafür gab es früher eine Flüssigkeit zum wieder verdünnen, die aber nicht viel genutzt hat.
Leider geht auch der Schwamm recht schnell kaputt bei häufiger Nutzung, er löst sich meist vom Stäbchen.
Ehrlich gesagt, finde ich, dass der Stift da um einiges besser, aber leider auch um einiges teurer ist. Für die Schule ist am besten die Maus geeignet, da man da sofort drüber schreiben kann, was beim Stift und dem Fluid nicht der Fall ist.
Fazit:
Am besten mit blauer Tinte und Tintenkiller arbeiten ;) und wenn dann lieber die korrekturmaus benutzen. Ansonsten, wenn man Zeit hat, und viel mit anderen Farben schreibt, ist das Tipp-Ex fluid gut geeignet, da es noch günstig ist, im Gegensatz zum Stift! (Stift 8ml 2,99) Ansonsten für alle Schüler die mit Stabilo oder anders farbiger Tinte schreiben:
Nimmt Pocketmaus Korrekturroller für 2,95€ für 4,2mm x 9m! Wieder alles erhältlich auf www.paperware.de !!
Ich hoffe dieser Bericht war wenigstens Hilfreich *verbeug*
Bewerten / Kommentar schreiben