Tipp-Ex Rapid Testbericht

Tipp-ex-rapid
ab 6,29
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(2)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(3)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Funktionalität:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Quaggz

Tipp, Tipp...das geht ja rapid!!! :o)

4
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Funktionalität:  gut

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Einen wunderschönen Nachmittag wünsch ich euch allen,

es ist ja schon ne halbe Ewigkeit her, dass ich einen Bericht gepostet habe und ich dachte es wird mal wieder Zeit und da fällt mir natürlich das richtige Produkt in die Hände, mit welchem ich schon den ganzen Tag arbeite, es handelt sich um ein kleines Fläschchen Tipp-Ex Fluid Rapid. Was das genau ist und wie des funzt, lest selber....

Was ist Tipp-Ex?

Also ich denk jeder von euch, kam irgendwann schon einmal in den Genuss, Tipp Ex zu verwenden, nämlich dann, wenn man sich grad mal wieder mit Kugelschreiber oder Füller verschrieben hat. Da die Killer der heutigen zeit nix mehr aushalten, wurde offensichtlich der Tipp Ex erfunden, aber so genau weiß ich das nun auch wieder nicht. Also kurz und knapp, es handelt sich um eine weiße Flüssigkeit, welche zur ungewünschten „Spurenbeseitigung“ benötigt werden soll. Allerdings, wohlgemerkt, nur auf Papier, wo was mit einem Stift drauf geschrieben wurde oder vielleicht noch im Haushalt, wobei ich das nicht empfehlen kann.


Wo wirds hergestellt?

Das ganze wird von der

BIC Deutschland GmbH & Co. KG
Rossertstrasse 6
65835 Liederbach

hergestellt.


Wie schaut die Flasche aus?

Wie schön oben geschrieben handelt es sich um eine weiße Flüssigkeit, demzufolge ist auch die kleine Plasteflasche, in dem sich die Flüssigkeit befindet, weiß. Das ganze besteht aus 2 Teilen, einem ausschraubbaren Drehkopf mit einem Stielchen und unten einem Schwämmchen zum besseren abdecken dran und einem abgerundeten ca. 5 cm hohen Flaschenkörper.
Das ganze ist beklebt mit einem Aufkleber, welcher sich um den unteren Teil der Flasche schlengelt. Vorn ist der Name des Produktes blau hinterlegt drauf und hinten befindet sich eine kleine Anwendungshilfe, wobei da die Inhaltsstoffe überhaupt nicht erwähnt werden, was ich ein wenig schade finde.


Wieviel ist drin?

Dadurch, dass es sich hier um eine Flüssigkeit handelt, ist man mit 25ml Flascheninhalt gut bedient. Hält also dann doch schon eine Weile.


Was ist drin?

Die Flasche ist gefüllt mit einer weißen Flüssigkeit, welche gut flüssig ist, also nicht weiter fest oder so. Über die Inhaltsstoffe kann ich leider keine Auskünfte geben, da diese nicht auf der Flasche angebracht sind. Es befinden sich aber auf jedenfall Lösungsmittel drin, welche auch leicht entzündlich sind. Da ist Achtung geboten.


Was kostet mich denn der ganze Spass?

Da ich ihn hier bei mir in der Bank benutzt weiß ich das Spontan leider nicht so, aber da ich ihn auch schon oft im Handel gesehen hab, bin ich mir sicher er ist ab 1,50 € und aufwärts zu bekommen. Das ist zwar ein stolzer Preis, den ich allerdings jederzeit ausgeben würde.


Wie funzt denn nun das ganze?

Das ist eigentlich total einfach: Zuerst Flasche schütteln, dann Flasche auf und einfach mit dem kleinen Schwämmchen, was sich am unteren Ende des Stielchens befindet, die Stellen abdecken, welche denn nun nicht sein sollen. Das ist vor allem so praktisch, da das Schwämmchen ein wenig eckig ist, dass man somit optimal wirklich nur die Stellen abdeckt, welche es im Enddefekt auch nur sein sollen. Nie wieder unerwünschte weiße Farbkleckse sonst wo.
Früher gabs das ganze noch mit einem Pinsel, bis man gemerkt hat, dass das so doof ging, denn entweder man hatte zuviel von dieser Tipp Ex Flüssigkeit am Pinsel oder aber zu wenig. Heut ist das ganze schon besser gelöst, indem man einfach den Pinsel durch ein franzenfreies Schwämmchen ersetzt hat, welche die Flüssigkeit optimal speichert und auch gut freigibt.
Zum Schluss wieder bedenken, schnell wieder zumachen, da die Flüssigkeit ja nicht austrocknen soll.


Wo kann ich das denn kaufen?

Da es ein Produkt ist, welches man eigentlich doch recht vielfältig einsetzen kann, bekommt man es zunächst in jedem Schreibwarengeschäft und dann auch noch in etlichen Haushaltsabteilungen.


Und hält es das, was es verspricht?

Da muss ich ein klares „Ja“ verdeuten, denn ich merk schon, dass es super deckt und auch superschnell trocknet. Kann ich also jedem empfehlen, der doch maletwas Eiligeres zu tippen oder zu schreiben hat. Dadurch, dass die Flüssigkeit fast „gewissenhaft“ durch des Schwämmchen aufgetragen wird, verschwendet man auch nichts und die schickt wird auch nicht zu dick, sodass es in 5 Stunden noch nicht trocken ist.


Meine Erfahrungen und mein Fazit!

Ein top Produt, auf welches ich im Büro nicht mehr verzichten möchte. Deckt gut, stinkt nicht, und geht superschnell und sieht auch sauber aus.
Ausserdem ersetzt es den widerlich stinkenden Tintenkiller ungemein. So einer kommt mir nämlich nicht mehr ins Haus.

So ich hoffe, ich konnte euch ein wenig über meine Tipp Ex Erfahrungen erzählen.

Über Anregungen, Fragen, Kritik und Lob bin ich stets dankbar...

Eure Sarah

26 Bewertungen