Tipp-Ex Shake'n Sqeeze Testbericht

Tipp-ex-shake-n-sqeeze
ab 4,74
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Funktionalität:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut

Erfahrungsbericht von topturtle100

Vertippt?? Kein Problem mit Tipp-Ex Shake'n Squeeze

5
  • Qualität & Verarbeitung:  sehr gut
  • Funktionalität:  sehr gut
  • Handhabung & Komfort:  gut

Pro:

schnelle und saubere Anwendung

Kontra:

leicht entzündlich

Empfehlung:

Ja

Wie ich dazu kam?

Ich war gerade dabei ein wichtiges Formular auszufüllen und hatte mich dabei verschrieben. Problematisch war, dass ich mit Kugelschreiber geschrieben hatte und diesen nicht mehr löschen konnte. Das zweite Problem war, dass ich auch kein zweites Formular mehr hatte, so startete ich los ins Papierfachgeschäft, um mich nach einem "Löschgerät" umzusehen.
Die nette Dame an der Kasse empfahl mir den .... Tipp-Ex Shake'n Squeeze....


Preis-Leistungsverhältnis

Damals kaufte ich ihn um 2,49€ und ich muss sagen, dass das Preis-Leistungsverhältnis bei diesem Produkt wirklich übereinstimmt. Gute Qualität und praktische Handhabung zum fairen Preis.


Hersteller

Dieser Korrektur-Stift wird von der Firma BIC Deutschland Gmbh&Co. hergestellt.
Anschrift:
Rossertstr. 6
D-65835 Liederbach


Design und Handhabung

Der Stift spricht in seiner Form gleich den Kunden an, da seine Form nicht gewöhnlich ist.
Die Hülle ist aus weißem Kunstplastik und man kann daran sofort erkennen, dass es ein Korrektur Stift mit der Farbe "Weiß" ist.
Die Form der Hülle passt sich der Hand an und man kann den Stift dadurch sehr gut führen. Der Pfeil auf der Auswölbung zeigt dem Verwender wie man den Stift betätigen sollte.
Allgemein ist zusagen, dass er sehr leicht in der Anwendung ist und von Kindern, wie auch Erwachsenen verwendet werden kann.


Funktionsweise des Korrekturstiftes

Der Stift ist sehr leicht und elastisch und deshalb leicht zu führen. Mit wenig Fingerdruck auf der Aufwölbung gelangt die Flüssigkeit konrolliert auf das Papier. Dies erleichtert die Verteilung der Flüssigkeit und ermöglicht ein korrigieren ohne verschmieren. Eine wichtige Erleichterung der Handhabung stellt folgender Mechanismus dar: Die Flüssigkeit geland erst aus dem Füller, wenn man leichten Druck auf das Papier ausübt. An der Spitze des Stiftes befindet sich ein kleiner Metalleinsatz, der es verhindert, dass Unmengen an ubermäßiger Flüssigkeit heraus laufen.


Wie lange kommt man mit einem Stift aus?

Da man sehr dosiert damit arbeiten kann und genau steuren kann, wieviel Flüssigkeit herausläuft, kann man mit einem Stift sehr lange Zeit korrigieren. Ich habe täglich korrigiert und der Stift war ungefähr 4 Monate zu verwenden.


Auf welchen Materialien kann man korrigieren?

Auf allen glatten oder auch rauen Oberflächen (Papier, Plastik,...)


**********************************************
Ein Testbericht von mir :)
Kontakt me [url]http://www.foolation.tk[/url]
Wenn was fehlt, Komment ;)
lg Ingo
**********************************************

24 Bewertungen, 2 Kommentare

  • morla

    24.02.2007, 21:36 Uhr von morla
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Cicila

    21.11.2005, 19:36 Uhr von Cicila
    Bewertung: sehr hilfreich

    Ja, habe ich auch, finde ich auch sehr gut. <br/>LG Cicila