Tipps, Tricks & Cheats Testbericht

No-product-image
ab 7,09
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von fonglar

Ein völlig neuer Spielspaß: Metzeln mit Horny, Avatar, Ritter & Co, wie und mit wem m

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Mit diesem Trick kann man sein Dungeon Keeper I-Spiel komplett verändern. Es braucht nur 5 Minuten Aufmerksamkeit und nichts führt an einem Level 10-Horny oder einem Avatar vorbei. Lassen Sie sich nicht von dieser langen Beschreibung abschrecken, es ist ganz einfach:
Zuerst muss das Spiel von der CD in ein Verzeichnis auf ihrer Festplatte kopiert werden. Dazu klicken Sie auf Start in ihrer Taskleiste und dann auf Ausführen. Dort geben Sie dann „D:\“ (ohne die „“) ein und bestätigen mit Enter. (Wenn ihr CD-Rom-Laufwerk durch einen anderen Buchstaben bezeichnet wird, z.B. „E“, dann muss „D“ durch diesen Buchstaben ersetzt werden à E:\). Nun markieren sie alle Dateien mit Strg + a, klicken mit der rechten Maustaste auf eine Datei, und ziehen bei gedrückter Maustaste alle Dateien in den neuen Ordner. Diesen sollten Sie zuvor erstellt und geöffnet haben. (Rechtsklick auf eine leere Stelle in einem ihrer Verzeichnisse und auf neu, Ordner klicken und einen Namen dafür eingeben (z.B. Dungeon Keeper)). Von dort installieren Sie nun Dungeon Keeper, möglichst in einen Unterordner des vorhin erstellten Verzeichnisses. So nun haben Sie die Grundlagen dafür gelegt und könnten Dungeon Keeper auch normal spielen. (Dies ist jetzt auch von Festplatte möglich und sie benötigen keine CD dazu).
Wenn sie sich die Dateien ansehen, entdecken sie im Verzeichnis Ihr „DungeonKeeper-Ordner\Keeper\Levels\“ die einzelnen Levels, die sie nun beschreiben können. Sie sind ohne Dateianhang vorzufinden und werden häufig mit dem Texteditor geöffnet, woraus sich ein Symbol ergibt,das aussieht, wie ein leeres weißes Blatt mir Einträgen in Form von waagerechten schwarzen Strichen. Entfernen sie den Schreibschutz für die Dateien dieses Ordners und öffnen Sie zum Üben die Datei des ersten Levels (siehe oben). Die Datei heißt MAP0001. Für Level 2 gilt MAP0002, Level 3 gehört zu MAP0003 u.s.w.. Aber Achtung!; es gibt von den Einzelspielermissionen nur 20 an der Zahl, die restlichen sind Multiplayerkarten.
So weit, so gut, nun sollte sich ein Texteditor öffnen.
In diesen Levelbeschreibungen, stellen sie Player 0, nicht Player 1 dar. Wie Sie sich sicherlich schon denken können, kann man unter dem Wert „MAX_CREATURES(PLAYER0,x)“ für x fast jede beliebige Zahl einsetzen und so an Unmengen von Kreaturen kommen. Doch sollte man es nicht übertreiben, denn wenn man mit 4 Spielern, die über 50 Kreaturen besitzen ein Gefecht bestreitet, kann es auf schwächeren Rechnern vor allem auch im SVGA-Modus (zu erreichen über Alt + r) zu Ruckeln und Stocken kommen, außerdem geht der Überblick verloren. Mit dem Eintrag START_MONEY(PLAYER0,x) kann man sein Startguthaben und das der Gegner (Player 1,2,3 ...) beeinflussen. Wie wär´s mit 99999999999 Gold? Jetzt kein Problem für Sie.
Weiterhin kann man folgendes beeinflussen:
CREATURE_AVAILABLE(ALL_PLAYERS,Monstername,1,x)
Für x wird 1 oder 0 eingetragen, was bewirkt, dass man das Monster bekommen kann (1) oder nicht (0).
Es gibt für jedes Monster jedoch auch folgende Eintragung (beide müssen dort stehen um zu funktionieren!):
ADD_CREATURE_TO_POOL(Monstername,x)
X sagt hier aus, wie viele Monster dieser Art man aus den Portalen erhalten kann. (z.B. 10 Hornys bei ADD_CRATURE_TO_POOL(HORNY,10) )
Für Räume gilt folgendes, wobei x für 1 oder 0 steht, und beeinflusst, ob der Raum von Anfang an gebaut werden kann (1) oder erst erforscht werden muss (0).
ROOM_AVAILABLE(ALL_PLAYERS,Raumname,1,x)
Dasselbe gilt für Zaubersprüche (die ersten beiden Zeilen dürfen nicht verändert werden):
MAGIC_AVAILABLE(ALL_PLAYERS,Zauberspruchname,1,x)
Soll ein Raum bzw. Zauberspruch nicht vorhanden sein, dann muss die Zeile mit dem Namen gelöscht werden.
Türen und Fallen können ebenfalls beeinflusst werden:
DOOR_AVAILABLE(ALL_PLAYERS,Türname,1,x)
TRAP_AVAILABLE(ALL_PLAYERS,Fallenname,1,x)
Doch sollte man von dieser Änderung die Finger lassen, da sie beschreibt, wie viele Türen und Fallen jener Art vorhanden sind. Weil anfangs aber keine Handwerkskammer besteht, gibt es sie auch nur theoretisch und die Imps können sie von nirgendwo abholen. Das führt nur zu Problemen und man kann auch anders an viele Türen und Fallen gelangen.
Das sollte erst einmal als Hilfe reichen. Ich möchte Sie nicht von Anfang an mit zu vielen Daten belasten. Probieren sie ruhig selber was aus (Sicherheitskopie!) und sie werden bald hinter alles kommen und auch einen strukturierten Aufbau erkennen (Kreaturen untereinander, dann Räume, usw.). Man kann auch die Spielgeschwindigkeit, Ziele (zu erkennen an „IF“) und die Kreaturenstärke (andere Dateien) verändern. Ihnen sind fast keine Grenzen gesetzt!
Doch lesen sie sich unbedingt folgende Tipps durch!!!!
Die Namen von Kreature, Räumen, Fallen u.ä. werden immer groß geschrieben.
Sie sind immer in Englisch geschrieben! Wenn sie also eine Kreatur hinzufügen möchten und den Namen nicht kennen, dann gucken Sie in den Dateien von späteren Leveln nach, oder nehmen Sie sich ein Englischwörterbuch zu Hilfe (kein Scherz – das ist mein voller Ernst!).
Der Horny kann nicht nur durch Opfergaben (Troll, Teufler, Eiserne Jungfrau) herbeigeholt werden, sondern auch so ins Spiel gebracht werden (Name: HORNY) und er braucht nur den Tempel (mind.: 3x3) um angelockt werden zu können.
Schreiben Sie ruhig einmal Heldennamen in Ihre Kreaturenliste, wie AVATAR (Avatar) oder KNIGHT (Ritter) und Sie können sogar die Guten durch ihre Portale anlocken. Es macht einen Mordsspaß!
Löschen Sie möglichst keine Eingaben der Programmierer sondern fügen Sie nur Zeilen hinzu. Wenn man z.B. in der ersten Mission die Fliege durch einen Horny ersetzt, kommt man nicht weiter, da die Helden erst mit Erscheinen von Fliege und Käfer in Aktion treten und ansonsten nicht vernichtet werden können. Beide zusammen ergeben allerdings ein schönes Team. Sie sollten aber versuchen später einfach die Orks oder Käfer zu streichen.
Verringern sie die Stufe der Helden (!PLAYER_GOOD!) oder geben Sie den anderen Keepern keine Räume. Der Eintrag ALL_PLAYERS kann durch PLAYER0 oder PLAYER1,2,3, ... ersetzt werden, was bedeutet, dass nur Sie den Raumbekommen oder die anderen ihn erst erforschen müssen. (Level 20: gönnen sie sich eine Brücke und übernehmen Sie das Gefängnis des Avatars).
Ich wünsche Ihnen noch viel Glück dabei und hoffe, dass Sie bei diesem älteren Meisterwerk (schon für 5 DM erhältlich) noch viel Spaß haben werden.
Ach noch eins: Spielen Sie Dungeon Keeper zum ersten Mal, sollten Sie von diesen Tricks ablassen, um sich den Spaß des ersten Durchspielens nicht zu verderben. Später bleibt immer noch Zeit zum ausprobieren.

7 Bewertungen