Tipps & Tricks zu Kaffee (Eiskaffee) Testbericht

No-product-image
ab 22,73
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(1)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von Maxilenium

Das reinste KOTZEN :-o

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

++++++++
Vorwort
++++++++

Jeden Tag, wenn ich im Internat saß, machte ich mir einen Cappuccino um wach zu werden.
Doch das Problem war, ich musste immer aufstehen um zum Wasserkocher zu gehen.
Einige meiner Freunde machten mich darauf aufmerksam, dass ich doch statt heißem Cappuccino
Kalten Eistee trinken könnte. Sie sagten es schmecke genau wie heißer Cappuccino.
Als sie mir diesen Vorschlag sagten, fragte ich sie wo ich den Eistee bekommen könnte.
Darauf hin sagten sie:,, In jedem einfachen Supermarkt’’. Ein tag später kaufte ich mir in dem Supermarkt ‚Hit’ das Eiskaffe von Nescafé ‚frappé’.

++++++++++++++++
Aussehen und Inhalt
++++++++++++++++

Die Dose ist in einem Blau gehalten, dass nur durch einpaar andere Farbpigmente überzogen ist.
Es gibt auf der runden Dose vier Beschriftungen. Vorne und Hinten stehen sowohl die Marke,
die Sorte, der Typ und ein Bild mit einem Glas indessen Eistee mit Milch enthalten ist drauf .
Auf einer der Seitenflächen stehen Informationen zu diesem Produkt drauf.
Zum Beispiel wie viel Fett oder Eiweiß dieses Getränk enthält. Außerdem steht die Zubereitung
Drauf, wie viele Gläser man von diesem Produkt trinken kann (Für viel Liter Milch ca. 20 Gläser),
der Inhalt (275 g) und wie lange man es aufbewahren darf. (©Maxilenium/Fakerschutz)
Auf der gegenüberliegenden Seite steht ein Text indem uns die Firma Nescafé dieses Produkt schmackhaft machen wollen. Und drunter bittet diese Firma uns an vielleicht einen Eiskaffeshaker zu kaufen damit das Getränk auch besser schmeckt ;-) .

+++++++++++
Infoadresse
+++++++++++

Wenn man Anregungen zu jenem Produkt besitz dann kann man unter der Nummer: 069/6671 3071
Anrufen oder im Internet unter www.nestle.de .

+++++++++++++++++++
Zubereitung und Zutaten
+++++++++++++++++++
Zutaten: Zucker, löslicher Bohnenkaffe (11%), Aromen und Salz

Zubereitung: 3-4 gehäufte Kaffeelöffeln in ein mit Milch gefülltes Glas geben und gut umrühren.

++++++++++++++++++++
Wirkung und Geschmack
++++++++++++++++++++

Der Geschmack ist sehr wichtig für die Wirkung.
Wenn man ein Getränk trinkt das nicht schmeckt, dann ekelt man sich nur davor.
Ich finde der schmeckt wie kalter Cappuccino und das ist ekelhaft.
Morgens möchte ich gerne ein mildes koffeinhaltiges Getränk trinke.
Dies kann man zwar bei diesem Produkt finden doch es schmeckt nicht gut.
Es bildet so einen üblen Nachgeschmack im Mund. Das hat zur Folge, wenn man hinterher etwas ist,
muss man beinah kotzen. Wenn es ein schöner Tag ist und dann kann kühles Eiskaffe in ein Glas einfliest und dann Eisbällchen hinein tut, dann schmeckt dieses Produkt sehr gut.

++++++++++++++++++++++++
Fazit und persönliche Meinung
++++++++++++++++++++++++

Im Sommer kann man es gut trinken. Ich persönlich werde dies tun, doch morgens wenn man etwas koffeinhaltiges trinkt, ja dann bekommt man das kotzen.
Auch nur wegen dem üblen Nachgeschmack. Denjenigen, welche Nescaffé – frappe kaufen wollen,
kann ich nur empfehlen ‚Kauft eich nur dieses Produkt für schöne Tage, ansonsten lasst die Finger davon.

24 Bewertungen, 2 Kommentare

  • SusanneRehbein

    04.06.2002, 17:00 Uhr von SusanneRehbein
    Bewertung: sehr hilfreich

    Deine Freunde sagen Dir, daß Eistee wie kalter Capuccino schmeckt? Was hast Du denn für Freunde? Und am Ende regst Du Dich auf, daß er wie kalter Capuccino schmeckt? Na was hast Du denn erwartet?

  • Richman

    16.05.2002, 22:17 Uhr von Richman
    Bewertung: sehr hilfreich

    Deine Rechtschreibung ist "Das reinste Kotzen!"