Tipps & Tricks zu Softdrinks (Limonaden Allgemein) Testbericht

ab 15,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Babba
7 up ist besser als Sprite
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Noch ein weiterer Vorteil, daß es endlich Lild bei uns gibt ist die Tatsäche, daß ich dort Seven-Up kaufen kann, die bekommt man sonst nämlich in Hamburg nirgend.
Seven-Up ist eine weiße Brause, wie die Sprite, die mir persönlich aber besser schmeckt. Bei der Pepsi, aus den gleichen Haus, ist es anders, da trinke ich lieber Coca Cola. Somit kommt Pepsi vom selben Hersteller wie Seven-up, nur mit dem Unterschied, daß man Pepsi Cola fast überall kaufen kann, die seven-up eben leider nicht.
Bei Lild ist die Seven-Up in grünen 2 L Plastikflaschen erhältlich, bei denen es sich um Einwegflaschen handelt. Den Kaufpreis habe ich leider vergessen, doch er liegt auf jeden Fall unter dem der Sprite aus dem Hause Coca Cola. Somit schmeckt Seven-Up nicht nur besser, sie ist sogar noch günstiger.
Einziger Nachteil in meinen Augen ist die Einweglflasche, da es nicht besonders Umweltfreundlich ist. Wer Sprite kennt, der kann sich auch vorstellen, wie Seven-up schmeckt, nur mir schmeckt sie eben besser.
Es handelt sich hier um eine weiße Brause, somit ist das Getränk natürlich durchsichtig. Am besten schmeckt es eisgekühlt, da ist es so richtig schön erfrischend. Optimal ist Seven-up auch zum Mischen von Alsterwasser (für die Südländer: Radler). Die Brause schmeckt schön süß, aber auch erfrischend nach Zitrone, also wirklich lecker.
Auf der grünen Flasche sind die Zutaten wie folgt angegeben:
Wasser, Zucker, Kohlensäure, Säuerungsmittel Zitronensäure und Apfelsäure, natürliche Aromen und Säureregulator Natriumcitrat. Also gesund ist diese leckere Brause somit bestimmt nicht, denn Zucker steht an zweiter Stelle. Nach dem Genuß sollte man auf keinen Fall das Zähneputzen vergessen.
Hergestellt wird die seven-up von der Pepsi-Cola GmbH in Neu-Isenburg. Erhältlich auf jeden Fall in allen Lild Filialen, ansonsten leider im Norden nur in wenigen Geschäften, obwohl Pepsi Cola sonst sehr gut vertreten ist.
Seven-Up ist eine weiße Brause, wie die Sprite, die mir persönlich aber besser schmeckt. Bei der Pepsi, aus den gleichen Haus, ist es anders, da trinke ich lieber Coca Cola. Somit kommt Pepsi vom selben Hersteller wie Seven-up, nur mit dem Unterschied, daß man Pepsi Cola fast überall kaufen kann, die seven-up eben leider nicht.
Bei Lild ist die Seven-Up in grünen 2 L Plastikflaschen erhältlich, bei denen es sich um Einwegflaschen handelt. Den Kaufpreis habe ich leider vergessen, doch er liegt auf jeden Fall unter dem der Sprite aus dem Hause Coca Cola. Somit schmeckt Seven-Up nicht nur besser, sie ist sogar noch günstiger.
Einziger Nachteil in meinen Augen ist die Einweglflasche, da es nicht besonders Umweltfreundlich ist. Wer Sprite kennt, der kann sich auch vorstellen, wie Seven-up schmeckt, nur mir schmeckt sie eben besser.
Es handelt sich hier um eine weiße Brause, somit ist das Getränk natürlich durchsichtig. Am besten schmeckt es eisgekühlt, da ist es so richtig schön erfrischend. Optimal ist Seven-up auch zum Mischen von Alsterwasser (für die Südländer: Radler). Die Brause schmeckt schön süß, aber auch erfrischend nach Zitrone, also wirklich lecker.
Auf der grünen Flasche sind die Zutaten wie folgt angegeben:
Wasser, Zucker, Kohlensäure, Säuerungsmittel Zitronensäure und Apfelsäure, natürliche Aromen und Säureregulator Natriumcitrat. Also gesund ist diese leckere Brause somit bestimmt nicht, denn Zucker steht an zweiter Stelle. Nach dem Genuß sollte man auf keinen Fall das Zähneputzen vergessen.
Hergestellt wird die seven-up von der Pepsi-Cola GmbH in Neu-Isenburg. Erhältlich auf jeden Fall in allen Lild Filialen, ansonsten leider im Norden nur in wenigen Geschäften, obwohl Pepsi Cola sonst sehr gut vertreten ist.
12 Bewertungen, 1 Kommentar
-
16.02.2002, 13:23 Uhr von one0one
Bewertung: sehr hilfreichWarum schmeckt sie Dir besser als Sprite? 101°
Bewerten / Kommentar schreiben