Tipps & Tricks zu Tee (Allgemein) Testbericht

ab 16,20 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Noony1976
*super lecker ostfriesisch!*
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute!
Ich möchte heute mal einen Bericht schreiben, der sich mit dem Zubereiten von normalem, schwarzem Tee beschäftigt!
Ich komme aus dem \"tiefsten\" Ostfriesland. Für alle die, die nicht so wirklich wissen wo das liegt, ganz oben im Norden! Direkt an der Nordseeküste!
Aber durch diverse Witze sollte es eigentlich allen ein Begriff sein...
Hier bei uns trinkt man viiieel Tee. Und man hat dann hier auch so seine Gewohnheiten, die eingehalten werden - zumnidest von den \"alten\" Ur-Ostfriesen, so wie meine Oma...
Zubereitung
°°°°°°°°°°°
Man nehme eine \"richtige\" Teekanne, die hier bei uns meist aus dem Material Edelstahl ist.
Wasser kochen. Natürlich nicht in der Teekanne!
So, und nun kommts...Es gibt 2 unterschiedliche Teesorten. Einmal den OSTFRIESISCHEN BLATTTEE (oh, mit drei t´s) und den \"Normalen\" Ostfriesentee. Der Unterschied ist folgender:
Blatttee
°°°°°°°°
Diesen Tee schüttet man direkt in die Kanne, (1 1/2 Teelöffel) wo er auch bleibt. Dehalb benötigt man hier einen Sieb, einen Teesieb zum einschenken, sonst hat man ja die ganzen Blätter in der Tasse. Bei dieser Sorte hat man auch hinterher noch die Möglichkeit, Wasser nachzugießen, er entfaltet sich immer wieder neu. (höchstens 3 MAL!!! Nicht das man den Tee am nächsten Tag noch mal aufgießt..*chichi*) Aber auch hier gibt es unterschiedliche Geschmäcker. Wenn ich dann mal zu meiner Oma zum Tee komme, gibt es den Tee ohne Sieb. Kann ich aber auch mit leben.
\"Normaler\" Tee
°°°°°°°°°°°°°°
Dieser Tee wird meist in einen Teefilter abgefüllt. Man nehme wie oben beim Blatttee 1 1/2 Teelöffel.
Diesen Tee auch mit heissem Wasser übergiessen. Der Tee muss dann rund 3 Minuten \"Ziehen\". Dann nimmt man den Beutel raus - fertig.
Fazit
°°°°°
Ja was soll ich schreiben, ich bin mit diesem Tee aufgewachsen, und er schmeckt mir.
Ich habe nun etwas ausprobiert. Und zwar habe ich ein Pfund Tee (\"Normaler\" Tee) in eine Dose geschüttet und 3 Päckchen Vanillezucker reingekippt. Schmeckt wirklich gut! Eben nach Vanille!
Zu diesem Thema kam ich weil ich eben gerade eine solche Kanne vor mir stehen habe....
Liebe Grüße
Eure Nicole
Ich möchte heute mal einen Bericht schreiben, der sich mit dem Zubereiten von normalem, schwarzem Tee beschäftigt!
Ich komme aus dem \"tiefsten\" Ostfriesland. Für alle die, die nicht so wirklich wissen wo das liegt, ganz oben im Norden! Direkt an der Nordseeküste!
Aber durch diverse Witze sollte es eigentlich allen ein Begriff sein...
Hier bei uns trinkt man viiieel Tee. Und man hat dann hier auch so seine Gewohnheiten, die eingehalten werden - zumnidest von den \"alten\" Ur-Ostfriesen, so wie meine Oma...
Zubereitung
°°°°°°°°°°°
Man nehme eine \"richtige\" Teekanne, die hier bei uns meist aus dem Material Edelstahl ist.
Wasser kochen. Natürlich nicht in der Teekanne!
So, und nun kommts...Es gibt 2 unterschiedliche Teesorten. Einmal den OSTFRIESISCHEN BLATTTEE (oh, mit drei t´s) und den \"Normalen\" Ostfriesentee. Der Unterschied ist folgender:
Blatttee
°°°°°°°°
Diesen Tee schüttet man direkt in die Kanne, (1 1/2 Teelöffel) wo er auch bleibt. Dehalb benötigt man hier einen Sieb, einen Teesieb zum einschenken, sonst hat man ja die ganzen Blätter in der Tasse. Bei dieser Sorte hat man auch hinterher noch die Möglichkeit, Wasser nachzugießen, er entfaltet sich immer wieder neu. (höchstens 3 MAL!!! Nicht das man den Tee am nächsten Tag noch mal aufgießt..*chichi*) Aber auch hier gibt es unterschiedliche Geschmäcker. Wenn ich dann mal zu meiner Oma zum Tee komme, gibt es den Tee ohne Sieb. Kann ich aber auch mit leben.
\"Normaler\" Tee
°°°°°°°°°°°°°°
Dieser Tee wird meist in einen Teefilter abgefüllt. Man nehme wie oben beim Blatttee 1 1/2 Teelöffel.
Diesen Tee auch mit heissem Wasser übergiessen. Der Tee muss dann rund 3 Minuten \"Ziehen\". Dann nimmt man den Beutel raus - fertig.
Fazit
°°°°°
Ja was soll ich schreiben, ich bin mit diesem Tee aufgewachsen, und er schmeckt mir.
Ich habe nun etwas ausprobiert. Und zwar habe ich ein Pfund Tee (\"Normaler\" Tee) in eine Dose geschüttet und 3 Päckchen Vanillezucker reingekippt. Schmeckt wirklich gut! Eben nach Vanille!
Zu diesem Thema kam ich weil ich eben gerade eine solche Kanne vor mir stehen habe....
Liebe Grüße
Eure Nicole
16 Bewertungen, 2 Kommentare
-
09.07.2002, 14:56 Uhr von jusa2
Bewertung: sehr hilfreichHallo, ich finde deine Bericht wirklich anregend. Da ich auch viiel Tee trinke werde ich mir mit Sicherheit auch mal einen Friesentee kaufen. Wenn es den denn bei uns ( Raum Brandenburg) auch gibt.
-
25.03.2002, 20:44 Uhr von owesen
Bewertung: sehr hilfreichSo schmeckt Tee !!! Gruß, Sönke ( owi13 )
Bewerten / Kommentar schreiben