Tipps & Tricks zu Tee (Milford Joghurt Tees) Testbericht

No-product-image
ab 51,72
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

5 Sterne
(4)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von dreamweb

Der Milford Früchtetee Kirsche-Joghurt - Eine erfrischend leckere heisse Köstlichkeit

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Erfrischend leckere heisse Köstlichkeit

Milford Tee gibt es in vielen Sorten. Jetzt, wo die kalte Jahreszeit wieder beginnt, ist der beste Zeitpunkt, sich wieder mit Tees einzudecken. Ich selbst habe mir den Milford Kirsche-Joghurt Tee allerdings schon vor längerer Zeit gekauft. Hier meine Meinung zu diesem Produkt.


ALLGEMEIN

Gestern noch habe ich den Milford Tee Kirsche-Joghurt im Edeka-Geschäft bei uns gesehen. Aber da ich noch gut 20 Beutel habe, griff ich selbst nicht zu. Denn der Milford-Tee Kirsche-Joghurt wird in einer Großpackung mit 40 Beuteln angeboten.

Ich muss sagen, als ich zum ersten Mal von einer Joghurt-Früchte-Mischung gehört habe, war ich doch etwas skeptisch. Aber da es sich damals um meine Lieblingssorte Heidelbeere (Heidelbeer-Joghurt) handelte, habe ich dann doch zugegriffen. Und ich war begeistert von dieser Geschmackskomposition. Leider habe ich die Sorte schon länger nicht mehr gesehen. Daher habe ich mir auch vor einer Weile den Kirsche-Joghurt-Tee gekauft.

Der Milford Tee ist preislich relativ günstig, denn 1,99 Euro für einen Markentee mit 40 Teebeuteln Inhalt finde ich durchaus angemessen. Die Großpackung lohnt sich allerdings nur, wenn man auch viel Tee trinkt. Den Kirsche-Joghurt Tee kann man allerdings sowohl im Winter als auch im Sommer gut trinken. denn auch kalt schmeckt dieses Getränk sehr gut.

Hersteller des Milford Kirsche-Joghurt Tees ist die Milford Tea GmbH in 21244 Buchholz. Im Internet findet man Milford auch unter www.milford.de


ERFAHRUNGEN

Erst einmal zur Verpackung. Die große Papp-Schachtel hat vorne eie praktische Lasche. Diese braucht man nur leicht zu ziehen, dann reisst die Teepappschachtel auch an den dafür vorgesehenen vorgestanzten Stellen auf. Als etwas störend und schade empfinde ich, dass die Teebeutel nicht noch einzeln verpackt sind. Dadurch besteht die Gefahr, dass das Aroma verloren geht, sobald man die Packung einmal geöffnet hat. Denn ganz dicht schließt diese Pappschachtel natürlich hinterher auch nicht mehr. Somit sollte man den Tee hier zügig aufbrauchen oder die Teebeutel in einen Plastikbeutel mit Klemmverschluss oder in eine Teedose stecken. Ich selbst habe solche Vorratsbehälter, in denen sich diese Teebeutel prima aufbewahren lassen. Wichtig ist auch laut Milford die trockene Lagerung. Aber ich halte das für logisch, denn Tee versaut nun mal, wenn man ihn nicht trocken sondern feucht lagert.

Erfreulich finde ich die Zutaten dieses Tees. Daher erwähne ich sie auch ausnahmsweise. Denn hier werden nur Hagebutten, Äpfel, Aroma, Joghurtgranulat und Kirschgranulat verwendet. Und dass echter Joghurt verwendet wird, das schmeckt man hier tatsächlich. Dazu aber später. Die Zubereitung ist denkbar einfach. Ich selbst nehme nur einen Beutel für einen großen Becher Tee. Und diesen übergieße ich dann mit kochendem Wasser. Dann muss dieser Tee 8 Minuten lang ziehen. Zwei Minuten länger machen den Teegenuss meiner Ansicht nach noch intensiver.

Der fertige Tee riecht nach den 8 Minuten dann auch sehr intensiv und stark nach Kirschen. Es riecht wie im Sommer, wenn die Süßkirschen reif sind. Ich mag diesen Geruch sehr. Auch die Färbung des Tees ist angenehm rot, eben Kirschrot. Jetzt aber zum Geschmack, denn der ist das Wesentlichste an einem Tee. Und hier bin ich doch immer wieder erstaunt, dass ein Tee tatsächlich auch nach Joghurt schmecken kann. Denn neben dem intensiven Kirschgeschmack dringt hier auch der erfrischende, leicht säuerliche Joghurtgeschmack durch. Und das liegt wiederum daran, dass hier nicht nur Aromen, sondern auch Kirsch- und Joghurtgranulat verwendet wurden. Der Milford Kirsche-Joghurt Tee ist so angenehm fruchtig im Geschmack, dass er auch Kindern gut schmecken müsste. Zudem löscht der Tee sehr gut den Durst. Man kann ihn mit Zucker oder auch Süßstoff süßen. Manchmal koche ich mir auch eine Kanne voll Tee. Hier empfehle ich allerdings vier Beutel für eine große Teekanne. Nur dann ist der Geschmack intensiv genug. Wenn man hier nicht aufpasst, und die Teebeutel zu früh entnimmt, dann schmeckt der Tee ziemlich laff. Daher also hier bitte mindestens 8 Minuten lang ziehen lassen.


DATEN

Produkt: Früchtetee Kirsche-Joghurt
Hersteller: Milford
Packung: Papp-Dose mit 40 Beuteln a 3 Gramm Inhalt
Preis: 1,99 Euro
Erhältlich: in vielen Lebensmittelläden und Einkaufszentren


FAZIT

Der Milford Früchtetee Kirsche-Joghurt ist ein sehr fruchtig-erfrischender Teegenuss, der schnell und einfach zubereitet ist. Eine angebrochene Packung sollte man hier aber schnell aufbrauchen, da die Beutel nicht einzeln verpackt sind oder man sollte die Teebeutel aromasicher in einem Vorratsbehälter aufbewahren.

Liebe Grüße und danke fürs Lesen - Miara

22 Bewertungen