Tipps & Tricks zu Zahnpflege Testbericht

ab 10,25 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von FLESCH
Zähne wie Sterne bei Nacht sollen sie raus?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben Leser bei Yopi.
Ne eigentlich nicht, denn die Dritten sind wirklich nicht das Beste.
Furchtbar ein Gebiss tragen zu müssen und es abends ablegen zu müssen.
Garnicht dran zu denken, wenn sich die Essensreste unter die Protese setzen.
Oder wir könnten keine Nüsse mehr kauen.
Noch schlimmer wäre es, wenn man es selber in Schuld wäre ein Gebiss tragen zu müssen.
Natürlich sei gesagt, wer von natur aus schlechte Zähne hat, für den ist natürlich ein Gebiss besser.
Wer allerdings gute Zähne hat, sollte sie auch pflegen.
Was kann man tun, um die eigenen Zähne lange zu Erhalten?
Ich schreibe aus meinen eigenen Erfahrungen heraus folgende Tipps nunmehr auf.
**Zuerst einmal sollte man seine Zahnbürste alle 4-6 Wochen wechseln, da diese eigentlich schon abgenutzt ist. Die Borsten verbiegen sich recht schnell.**
**Die Zahnbürste sollte mittelstark sein da zu harte Bürsten das Zahnfleisch schädigen können.
Man sollte sich eine Bürste kaufen, die einem gefällt und dies ist von Form, Preis und Farbe abhängig.
Im Handel denke ich, ist das Angebot riesig und die Auswahl fällt schwer, weil es so viele gibt.**
**Die Zahncreme**
Die billigste ist nicht schlecht, aber eine Markenzahncreme ist meiner Meinung nach intensiver.
Es ist wie mit Waschpulvern, die No Name waschen meist nicht sehr porentief.
Natürlich sollte man beim kauf einer Zahncreme an seine Bedürfnisse denken.
Ist man Raucher oder Kaffetrinker so empfiehlt sich eine Zahncreme mit extra weiss Hinweis.
Diese haben sogenannte Schleifkörper die den Zahnstein grössten teils entfernen und das Zahnfleisch nicht beschädigen.**
**Die Technik ist entscheidend**
Also man sollte immer von rot nach weiss Putzen.
Am besten erst den Oberkiefer und dann den Unterkiefer putzen.
**Die Zeit**
Bei richtiger Zahputztechnik sind schnell 4-5 Minuten vergangen und dies reicht dann auch schon aus, damit sie frisch sind, die Zähne.
2 mal täglich nach dem Essen ist sehr sinnvoll, denn nur so lassen sich Folgeschäden vermeiden.
Am besten ist es, wenn man sie nach jedem Essen putzen würde, aber das geht nicht immer.
**Zusätzliche Mittel**
Es gibt Mundspülungen gegen Plaque und diese erfrischen und töten Keime im Mund ab.
Die Zahnseide ist auch nützlich, damit man die Reste zwischen den Zähnen entfernt bekommt.
Mit einem wachsbechichtetem hauchdünnen Faden geht man ein paar mal hin und her zwischen den Zähnen und siehe da, es bleibt etwas hängen.
Jeglicher Kaugummi ohne Zucker ist ebenfalls nützlich zur Zahpflege, da er die Säuren auffängt.
Somit bildet sich Karries erst garnicht oder nur gering.
Ausserdem ist Kaugummikauen für die Kiefermuskelatur gesund und baut Stress ab.
Als Kaffeetrinker oder Raucher sollte man mindestens 3-4 mal im Jahr zum Zahnarzt gehen und die Ablagerungen entfernen lassen.
So bleibt man was seine eigenen Zähne angeht auch auf dem laufenden.
Ich denke mal, die Zähne sind ein Aushängeschild für uns und sollten gepflegt werden.
Zahersatz ist sehr teuer.
Die Dritten sind nicht so teuer, aber nicht schön.
Das Geld ist für uns alle hart verdient und die Arbeitgeber werden immer strenger und darum möchte ich für die Zähne durch Eigenverschulden kein Geld ausgeben.
Natürlich muss das jeder selber wissen.
Der Körper rächt sich sicherlich irgendwann für alles was man ihm an bösen zugefügt hat.
**Ein Tipp**
Aronal und Elmex machen die regelmässige Zahnpflege leichter, da man meint, man hätte morgens und abends eine Aufgabe zu erfüllen.
Auch solltet ihr mal auf die Zähne anderer achten.
Manche sind sehr schmutzig und dies ist doch ein Ansporn saubere Zähne zu zeigen, oder?
**Mein Fazit**
Gute regelmässige Pflege macht Spass, wenn man sieht, wie die Zähne erhalten bleiben.
So ich hoffe ihr beherzigt meinen Rat und denkt dran, die Süssigkeiten sind die Bausteine für die Häuser der Zahnärzte.
Eure Michaela dankt für das Lesen und Bewerten dieses Berichtes.
Ne eigentlich nicht, denn die Dritten sind wirklich nicht das Beste.
Furchtbar ein Gebiss tragen zu müssen und es abends ablegen zu müssen.
Garnicht dran zu denken, wenn sich die Essensreste unter die Protese setzen.
Oder wir könnten keine Nüsse mehr kauen.
Noch schlimmer wäre es, wenn man es selber in Schuld wäre ein Gebiss tragen zu müssen.
Natürlich sei gesagt, wer von natur aus schlechte Zähne hat, für den ist natürlich ein Gebiss besser.
Wer allerdings gute Zähne hat, sollte sie auch pflegen.
Was kann man tun, um die eigenen Zähne lange zu Erhalten?
Ich schreibe aus meinen eigenen Erfahrungen heraus folgende Tipps nunmehr auf.
**Zuerst einmal sollte man seine Zahnbürste alle 4-6 Wochen wechseln, da diese eigentlich schon abgenutzt ist. Die Borsten verbiegen sich recht schnell.**
**Die Zahnbürste sollte mittelstark sein da zu harte Bürsten das Zahnfleisch schädigen können.
Man sollte sich eine Bürste kaufen, die einem gefällt und dies ist von Form, Preis und Farbe abhängig.
Im Handel denke ich, ist das Angebot riesig und die Auswahl fällt schwer, weil es so viele gibt.**
**Die Zahncreme**
Die billigste ist nicht schlecht, aber eine Markenzahncreme ist meiner Meinung nach intensiver.
Es ist wie mit Waschpulvern, die No Name waschen meist nicht sehr porentief.
Natürlich sollte man beim kauf einer Zahncreme an seine Bedürfnisse denken.
Ist man Raucher oder Kaffetrinker so empfiehlt sich eine Zahncreme mit extra weiss Hinweis.
Diese haben sogenannte Schleifkörper die den Zahnstein grössten teils entfernen und das Zahnfleisch nicht beschädigen.**
**Die Technik ist entscheidend**
Also man sollte immer von rot nach weiss Putzen.
Am besten erst den Oberkiefer und dann den Unterkiefer putzen.
**Die Zeit**
Bei richtiger Zahputztechnik sind schnell 4-5 Minuten vergangen und dies reicht dann auch schon aus, damit sie frisch sind, die Zähne.
2 mal täglich nach dem Essen ist sehr sinnvoll, denn nur so lassen sich Folgeschäden vermeiden.
Am besten ist es, wenn man sie nach jedem Essen putzen würde, aber das geht nicht immer.
**Zusätzliche Mittel**
Es gibt Mundspülungen gegen Plaque und diese erfrischen und töten Keime im Mund ab.
Die Zahnseide ist auch nützlich, damit man die Reste zwischen den Zähnen entfernt bekommt.
Mit einem wachsbechichtetem hauchdünnen Faden geht man ein paar mal hin und her zwischen den Zähnen und siehe da, es bleibt etwas hängen.
Jeglicher Kaugummi ohne Zucker ist ebenfalls nützlich zur Zahpflege, da er die Säuren auffängt.
Somit bildet sich Karries erst garnicht oder nur gering.
Ausserdem ist Kaugummikauen für die Kiefermuskelatur gesund und baut Stress ab.
Als Kaffeetrinker oder Raucher sollte man mindestens 3-4 mal im Jahr zum Zahnarzt gehen und die Ablagerungen entfernen lassen.
So bleibt man was seine eigenen Zähne angeht auch auf dem laufenden.
Ich denke mal, die Zähne sind ein Aushängeschild für uns und sollten gepflegt werden.
Zahersatz ist sehr teuer.
Die Dritten sind nicht so teuer, aber nicht schön.
Das Geld ist für uns alle hart verdient und die Arbeitgeber werden immer strenger und darum möchte ich für die Zähne durch Eigenverschulden kein Geld ausgeben.
Natürlich muss das jeder selber wissen.
Der Körper rächt sich sicherlich irgendwann für alles was man ihm an bösen zugefügt hat.
**Ein Tipp**
Aronal und Elmex machen die regelmässige Zahnpflege leichter, da man meint, man hätte morgens und abends eine Aufgabe zu erfüllen.
Auch solltet ihr mal auf die Zähne anderer achten.
Manche sind sehr schmutzig und dies ist doch ein Ansporn saubere Zähne zu zeigen, oder?
**Mein Fazit**
Gute regelmässige Pflege macht Spass, wenn man sieht, wie die Zähne erhalten bleiben.
So ich hoffe ihr beherzigt meinen Rat und denkt dran, die Süssigkeiten sind die Bausteine für die Häuser der Zahnärzte.
Eure Michaela dankt für das Lesen und Bewerten dieses Berichtes.
Bewerten / Kommentar schreiben