Tipps & Tricks zum Inline-Skating Testbericht

ab 13,34 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von markus33_2000
Inliner fahren lernen ist leichter als man denkt
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Yopianer.
Da habe ich mir doch vor 3 Wochen über E-Bay ein paar inliner ersteigert. Und das komische an der Sache ist, das ich in meinem 35 Jährigen leben noch nie auf solchen Dingern stand, Geschweige denn auf Schlittschuhen oder Rollschuhen. Nachdem ich das Paket bekommen habe, bin ich sofort ins nächste Sport Geschäft, und habe mir Knie-, Ellbogen- und Handgelenkschoner gekauft. Auch ein Helm fehlt nicht, denn man kann ja nie wissen.
Ich bin dann auch gleich auf die nächste Freifläche, wo natürlich kein Verkehr ist. Als ich dann alle Schoner, den Helm und die Inliner anhatte, kam erst mal das schwierigste an der ganzen Sache. Das stehen auf den Inlinern. War gar nicht so einfach. Aber es hat geklappt.
Nachdem ich dann langsam einen sicheren Stand hatte, habe ich versucht mit den Dingern mich Vorwärts zu bewegen. Das war ein Akt kann ich euch sagen. Der nächste Tag war einer der schlimmsten meines Lebends. Muskelkater überall dort wo man ihn nicht mal vernutet.
Nachdem ich die ersten Tage dann überstanden habe, gehe ich wann immer es das Wetter und die Zeit es zulässt, mit meinen Inlinern auf diese Freifläche. Bis auf die Kurven und das Bremsen geht es mittlerweile recht gut.
Ich möchte mit dieser Erfahrung all diejenigen ansprechen, die vielleicht mit dem Gedanken spielen, aber meinen sie seien mit über 30 schon zu alt soetwas noch zu lernen. Keine Angst leute, es ist leichter gelernt als es aussieht. Also habt ruhig Mut, holt euch Inliner und legt los, denn es macht echt Riesigen Spass.
Da habe ich mir doch vor 3 Wochen über E-Bay ein paar inliner ersteigert. Und das komische an der Sache ist, das ich in meinem 35 Jährigen leben noch nie auf solchen Dingern stand, Geschweige denn auf Schlittschuhen oder Rollschuhen. Nachdem ich das Paket bekommen habe, bin ich sofort ins nächste Sport Geschäft, und habe mir Knie-, Ellbogen- und Handgelenkschoner gekauft. Auch ein Helm fehlt nicht, denn man kann ja nie wissen.
Ich bin dann auch gleich auf die nächste Freifläche, wo natürlich kein Verkehr ist. Als ich dann alle Schoner, den Helm und die Inliner anhatte, kam erst mal das schwierigste an der ganzen Sache. Das stehen auf den Inlinern. War gar nicht so einfach. Aber es hat geklappt.
Nachdem ich dann langsam einen sicheren Stand hatte, habe ich versucht mit den Dingern mich Vorwärts zu bewegen. Das war ein Akt kann ich euch sagen. Der nächste Tag war einer der schlimmsten meines Lebends. Muskelkater überall dort wo man ihn nicht mal vernutet.
Nachdem ich die ersten Tage dann überstanden habe, gehe ich wann immer es das Wetter und die Zeit es zulässt, mit meinen Inlinern auf diese Freifläche. Bis auf die Kurven und das Bremsen geht es mittlerweile recht gut.
Ich möchte mit dieser Erfahrung all diejenigen ansprechen, die vielleicht mit dem Gedanken spielen, aber meinen sie seien mit über 30 schon zu alt soetwas noch zu lernen. Keine Angst leute, es ist leichter gelernt als es aussieht. Also habt ruhig Mut, holt euch Inliner und legt los, denn es macht echt Riesigen Spass.
16 Bewertungen, 1 Kommentar
-
13.04.2002, 22:50 Uhr von city-flitzer
Bewertung: sehr hilfreichIch bin schon weit über 40 und fahre schon seit etlichen Jahren regelmäßig. Schau Dir vielleicht mal meine HP an! Adresse in meinem Profil Gruß City-Flitzer
Bewerten / Kommentar schreiben