Tipps & Tricks zur Entwöhnung Testbericht

ab 16,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von AlinaBaby
Ricosta Schuhe und das Kind läuft bequem
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vor ein paar Tagen haben wir Alinas drittes paar Schuhe gekauft. Die ersten, die waren noch recht weich und von Elefanten, die zweiten dann von Ricosta. Eigentlich wollte ich noch mal welche von Elefanten, aber ich habe einfach keine schönen gefunden. Dann fielen mir ein paar von Ricosta ins Auge. Ricosta, da konnte ich auch ein bisschen was anfangen. Auf jeden Fall wusste ich, dass die Marke recht beliebt ist. Nachdem sie auch noch perfekt gepasst haben, bin ich sofort zur Kasse geeilt, bevor ichs mir noch mal anders überlege.
Zuerst mal zu Aussehen. Also, so süße Schuhe hab ich echt noch nie gesehen, zumindest in der Größe. Es ist schon schwer überhaupt Laufschuhe für ein 10 Monate altes Kind mit größe 17 zu finden. Und wenn sie dann auch noch was aussehen sollen, ist das schon fast aussichtlos, aber diese waren wirklich etwas besonderes. Es waren Lackschuhe, aber auch ein wenig sportlich. Vorne waren die Nähte so wie bei Sneakers angebracht. Elegant und sportlich zugleich, wirklich perfekt! Außerdem war die Farbe echt schön, ein tolles Weinrot. Erst hatte ich ein wenig Sorgen, weil Alina viele rosa und pinke Hosen hat. Weinrot und Rose, wie soll denn das aussehen? Aber das war wirklich kein Problem. Auch wenn ich direkt draufgesehen habe, hat es nicht unpassend ausgesehen, Eigentlich komisch, aber es war so und ich bin eigentlich wirklich kritisch wenn es um das Outfit meiner Tochter geht.
Was natürlich noch wichtiger ist, als das Aussehen ist der Tragekomfort. Und der ist bei Alinas Ricosta Schuhen wirklich hervorragend. Innen sind die Schuhe schön weich, außen aber nicht zu nachgiebig. Am aller besten gefällt mir, dass die Zunge noch mal extra gepolstert ist. Da kann wirklich nichts drücken und außerdem ist das Anziehen wirklich leicht. Die Schnürsenkel sind auch sehr praktisch. Sie sind recht glatt, so dass man sie leicht wieder öffnen kann. Soll dass Kind sie allerdings nicht selbst aufmachen (und ALina ist so eine SChnürsenkelfummlerin), ist ein Doppelknoten nötig. Aber dann hält alles bombenfest und ist für die Mutter aber doch noch leicht zu öffnen.
Mit dem Laufen in den Ricosta SChuhen hatte Alina gar keine Probleme. Sie ist genau so gelaufen wie barfuß. Ok, die ersten Tage ist sie öfters hingefallen, aber das Problem haben Kinder ja eigentlich immer mit neuen SChuhen.
Die Qualität ist bei Ricosta auch erstklassig. Okay, Alina haben die Schuhe auch nur 8 Wochen gepasst. Aber in der kurzen Zeit mussten sie wirklich so einiges mitmachen. Erst mal ist Alina natürlich sehr viel damit gelaufen, sie ist nicht so ein Buggykind, sie rennt lieber durch die Gegend. Dann spielt sie auch gerne Fußball und dass das nicht so toll für die SChuhe ist (auch wenn so kleine, noch nicht so fest schiessen)kann man sich ja denken. So, dann kommt auch noch dazu, dass Alina gerne zu Hause, wenn sie die SChuhe nicht an hat damit spielt. DA wird drauf rumgetrampelt, sie werden durch die Gegengeschmissen, mit Gewalt durch irgendwelche kleinen Öffnungen gedrückt und so weiter. Am meisten Angst hatte ich vor dem Sandkasten, der Sand könnte ja den Lack verkratzen. Gott sei Dank war das aber nie der Fall.
Jedenfalls sahen sie zum Ende ihrer Tragezeit noch genau so aus, wie am Tag, an dem ich sie gekauft haben. Das Putzen ging ja auch total leicht, einfach schnell mit einem feuchten Tuch drüber fahren.
FAZIT: 50 Euro für Kinderschuhe sind sehr viel Geld, grade wenn man bedenkt, dass sie in diesem Alter allerhöchstens 3 Monate passen. Aber bei Alinas Ricosta Schuhen war das wirklich eine gute Investition. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
Zuerst mal zu Aussehen. Also, so süße Schuhe hab ich echt noch nie gesehen, zumindest in der Größe. Es ist schon schwer überhaupt Laufschuhe für ein 10 Monate altes Kind mit größe 17 zu finden. Und wenn sie dann auch noch was aussehen sollen, ist das schon fast aussichtlos, aber diese waren wirklich etwas besonderes. Es waren Lackschuhe, aber auch ein wenig sportlich. Vorne waren die Nähte so wie bei Sneakers angebracht. Elegant und sportlich zugleich, wirklich perfekt! Außerdem war die Farbe echt schön, ein tolles Weinrot. Erst hatte ich ein wenig Sorgen, weil Alina viele rosa und pinke Hosen hat. Weinrot und Rose, wie soll denn das aussehen? Aber das war wirklich kein Problem. Auch wenn ich direkt draufgesehen habe, hat es nicht unpassend ausgesehen, Eigentlich komisch, aber es war so und ich bin eigentlich wirklich kritisch wenn es um das Outfit meiner Tochter geht.
Was natürlich noch wichtiger ist, als das Aussehen ist der Tragekomfort. Und der ist bei Alinas Ricosta Schuhen wirklich hervorragend. Innen sind die Schuhe schön weich, außen aber nicht zu nachgiebig. Am aller besten gefällt mir, dass die Zunge noch mal extra gepolstert ist. Da kann wirklich nichts drücken und außerdem ist das Anziehen wirklich leicht. Die Schnürsenkel sind auch sehr praktisch. Sie sind recht glatt, so dass man sie leicht wieder öffnen kann. Soll dass Kind sie allerdings nicht selbst aufmachen (und ALina ist so eine SChnürsenkelfummlerin), ist ein Doppelknoten nötig. Aber dann hält alles bombenfest und ist für die Mutter aber doch noch leicht zu öffnen.
Mit dem Laufen in den Ricosta SChuhen hatte Alina gar keine Probleme. Sie ist genau so gelaufen wie barfuß. Ok, die ersten Tage ist sie öfters hingefallen, aber das Problem haben Kinder ja eigentlich immer mit neuen SChuhen.
Die Qualität ist bei Ricosta auch erstklassig. Okay, Alina haben die Schuhe auch nur 8 Wochen gepasst. Aber in der kurzen Zeit mussten sie wirklich so einiges mitmachen. Erst mal ist Alina natürlich sehr viel damit gelaufen, sie ist nicht so ein Buggykind, sie rennt lieber durch die Gegend. Dann spielt sie auch gerne Fußball und dass das nicht so toll für die SChuhe ist (auch wenn so kleine, noch nicht so fest schiessen)kann man sich ja denken. So, dann kommt auch noch dazu, dass Alina gerne zu Hause, wenn sie die SChuhe nicht an hat damit spielt. DA wird drauf rumgetrampelt, sie werden durch die Gegengeschmissen, mit Gewalt durch irgendwelche kleinen Öffnungen gedrückt und so weiter. Am meisten Angst hatte ich vor dem Sandkasten, der Sand könnte ja den Lack verkratzen. Gott sei Dank war das aber nie der Fall.
Jedenfalls sahen sie zum Ende ihrer Tragezeit noch genau so aus, wie am Tag, an dem ich sie gekauft haben. Das Putzen ging ja auch total leicht, einfach schnell mit einem feuchten Tuch drüber fahren.
FAZIT: 50 Euro für Kinderschuhe sind sehr viel Geld, grade wenn man bedenkt, dass sie in diesem Alter allerhöchstens 3 Monate passen. Aber bei Alinas Ricosta Schuhen war das wirklich eine gute Investition. Ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
Bewerten / Kommentar schreiben