Tipps & Tricks zur Entwöhnung Testbericht

ab 16,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Mischka27
Kordeln an Kinderkleidung sind gefährlich
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich hier einmal kurz auf eine sehr oft von den Eltern unterschätzte Gefahr für die Kinder hinweisen. Es geht um die Kordeln an den Jacken.
Besonders im Winter ist es wieder so weit, die Kinder werden in Dicke Jacken verpackt, um sie vor Kälte und Nässe zu schützen. Leider übersehen viele Eltern die Gefahr die von Kordeln ausgehen.
(Kordel = Bändchen an der Kapuze und am Bündchen)
Wir wurden von der Kita darauf aufmerksam gemacht, das in letzter Zeit mehrere Kinder sich beim Spielen in Deutschland an der Kordel erhängt haben und tödlich verunglückt sind. All diese Unfälle sind in Kinderbetreuungsstellen passiert, an Orten wo die Eltern dachte die Kinder seien sicher und optimal geschützt.
Aber trotz Aussicht der Erzieher konnten diese Unfälle nicht verhindert werden.
Besonders beim benutzen von Kinderrutschen, kann sich die Kordel schnell man verharken und durch den Schwung nach unten kann es dann zum Unfall kommen.
Viele Hersteller haben deshalb auch auf Kordeln komplett verzichtet, weil sie diese Gefahr erkannt haben, aber einigen scheint das egal zu sein, besonders bei den preiswerten oder älteren Angeboten.
Dabei gibt es heute keinen Grund mehr Kordeln einzusetzen, da es Klettverschlüsse gibt.
Wir achten jetzt beim kaufen auch darauf, das keine Kordeln vorhanden sind, da uns das Leben unserer Tochter auch ein paar Euro mehr wert sind.
Bei alten Sachen, die noch zu Schade zum wegwerfen sind, haben wir die Kordeln einfach abgeschnitten, so das Sie nirgends mehr hängen bleiben können.
Schaut einfach mal in den Schrank, ob irgendwo noch Kordeln vorhanden sind.
Entfernt diese, bevor ein Unglück passiert, gerade beim spielen kann soviel passieren, da ist es gut wenn man wenigstens eine mögliche Gefahrenquelle schnell und einfach beseitigen kann.
Ein paar Minuten Arbeit und das Kind ist wieder ein bisschen sicherer.
Mehr wollte ich zu diesem Thema nicht schreiben, sondern nur auf dies Gefahr hinweisen, da es bestimmt noch sehr viele Eltern gibt, die diese Gefahr noch nicht erkannt haben. Ich habe das ja auch nur durch die Erzieher erfahren.
Euer Mischka27
Wertung: sehr schlecht bezieht sich auf die Kordeln.
Handhabung: sehr gut bezieht sich auf die einfache Verhinderung der Gefahr durch abschneiden der Kordeln
Empfehlung an Freunde: Ja, weil jedes Elternteil die Gefahr schnell beseitigen sollte.
Besonders im Winter ist es wieder so weit, die Kinder werden in Dicke Jacken verpackt, um sie vor Kälte und Nässe zu schützen. Leider übersehen viele Eltern die Gefahr die von Kordeln ausgehen.
(Kordel = Bändchen an der Kapuze und am Bündchen)
Wir wurden von der Kita darauf aufmerksam gemacht, das in letzter Zeit mehrere Kinder sich beim Spielen in Deutschland an der Kordel erhängt haben und tödlich verunglückt sind. All diese Unfälle sind in Kinderbetreuungsstellen passiert, an Orten wo die Eltern dachte die Kinder seien sicher und optimal geschützt.
Aber trotz Aussicht der Erzieher konnten diese Unfälle nicht verhindert werden.
Besonders beim benutzen von Kinderrutschen, kann sich die Kordel schnell man verharken und durch den Schwung nach unten kann es dann zum Unfall kommen.
Viele Hersteller haben deshalb auch auf Kordeln komplett verzichtet, weil sie diese Gefahr erkannt haben, aber einigen scheint das egal zu sein, besonders bei den preiswerten oder älteren Angeboten.
Dabei gibt es heute keinen Grund mehr Kordeln einzusetzen, da es Klettverschlüsse gibt.
Wir achten jetzt beim kaufen auch darauf, das keine Kordeln vorhanden sind, da uns das Leben unserer Tochter auch ein paar Euro mehr wert sind.
Bei alten Sachen, die noch zu Schade zum wegwerfen sind, haben wir die Kordeln einfach abgeschnitten, so das Sie nirgends mehr hängen bleiben können.
Schaut einfach mal in den Schrank, ob irgendwo noch Kordeln vorhanden sind.
Entfernt diese, bevor ein Unglück passiert, gerade beim spielen kann soviel passieren, da ist es gut wenn man wenigstens eine mögliche Gefahrenquelle schnell und einfach beseitigen kann.
Ein paar Minuten Arbeit und das Kind ist wieder ein bisschen sicherer.
Mehr wollte ich zu diesem Thema nicht schreiben, sondern nur auf dies Gefahr hinweisen, da es bestimmt noch sehr viele Eltern gibt, die diese Gefahr noch nicht erkannt haben. Ich habe das ja auch nur durch die Erzieher erfahren.
Euer Mischka27
Wertung: sehr schlecht bezieht sich auf die Kordeln.
Handhabung: sehr gut bezieht sich auf die einfache Verhinderung der Gefahr durch abschneiden der Kordeln
Empfehlung an Freunde: Ja, weil jedes Elternteil die Gefahr schnell beseitigen sollte.
Bewerten / Kommentar schreiben