Tipps & Tricks zur Entwöhnung Testbericht

ab 16,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von Daniela29
Müssen es immer Marken sein?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Inzwischen bin ich Mama 4er Kinder und kann es mir sich nicht leisten jedes meiner Kinder mit Markenkleidung auszustatten, was ich aber auch nicht einsehen würde. Manchmal wachsen Kinder so schnell, das man Kleidung kaum gekauft hat und schon wieder ist sie zu klein. Wenn ich dann sehe das eine Kinderhose 50 Euro kostet, weiss ich wirklich nicht was das soll und wer soviel Geld für Kinderkleidung ausgeben will.
Möglichkeiten hier zu sparen gibt es sicherlich viele. Für meine Kleine 2 Jahre alt kaufe ich grundsätzlich Hosen etwas zu lang. Man kann sich umstülpen und so passen sie dann auf jedenfall länger. Ich habe auch alle Kleider meines Sohnes 10 Jahre alt aufbehalten, natürlich nur die gut erhaltenen und selbst meine Tochter 8 Jahre kann nun einige der Hosen wieder tragen. Bekannte oder Verwandte mit Kinder geben ihre zu klein gewordenen Kinderkleider sicher auch gerne her, entweder geschenkt oder sehr billig zu erwerben. Wenn ich denke das meine 4te Tochter immernoch Strampler trägt die schon 3 meiner Kinder und 2 ihrer Cousins vor ihr getragen haben, alle samt noch sehr gut erhalten sind, frage ich mich warum nich weiter vererben.
Sicher gibt es auch den Second Handshop. Gerade in den Second Hand Shops speziell für Kinder, kann man immer günstige schöne Sachen finden. Daheim noch mal gewaschen sind auch diese Sachen oft noch wie neu.
Eine gute Möglichkeit Geld bei Kinderkleidung zu sparen sind auch Online Auktionen. Gerade bei Ebay gibt es massenhafte Kinderkleidung die teilweise noch total neu ist, aber zu viel günstigeren Preisen zu erwerben sind als im EInzelhandel.
Wer aber gerne neue Kleidung für seine Kids haben mag, der muss sich eben umsehen. Sicherlich ist Kinderkleidung bei C&A wesentlich günstiger als in einem Kinderbekleidungsfachgeschäft. Ein Besuch bei H&M lohnt sich mit Sicherheit auch wenn es um Kinderkleidung geht. Günstige Kleidung kann man auch bei Versanden bekommen. Gerade Bon Brix bietet sehr viele Kinderkleidung zu günstigen Preisen an. Ob die Qualität die Gleiche ist wie bei Markenkleidung wage ich sicher zu bezweifeln, aber das ist mir auch ziemlich egal wenn ich bedenke wielange die Kleider wirklich getragen werden. Fakt ist es müssen nicht immer Marken sein.
Liebe Grüsse,
Daniela
Möglichkeiten hier zu sparen gibt es sicherlich viele. Für meine Kleine 2 Jahre alt kaufe ich grundsätzlich Hosen etwas zu lang. Man kann sich umstülpen und so passen sie dann auf jedenfall länger. Ich habe auch alle Kleider meines Sohnes 10 Jahre alt aufbehalten, natürlich nur die gut erhaltenen und selbst meine Tochter 8 Jahre kann nun einige der Hosen wieder tragen. Bekannte oder Verwandte mit Kinder geben ihre zu klein gewordenen Kinderkleider sicher auch gerne her, entweder geschenkt oder sehr billig zu erwerben. Wenn ich denke das meine 4te Tochter immernoch Strampler trägt die schon 3 meiner Kinder und 2 ihrer Cousins vor ihr getragen haben, alle samt noch sehr gut erhalten sind, frage ich mich warum nich weiter vererben.
Sicher gibt es auch den Second Handshop. Gerade in den Second Hand Shops speziell für Kinder, kann man immer günstige schöne Sachen finden. Daheim noch mal gewaschen sind auch diese Sachen oft noch wie neu.
Eine gute Möglichkeit Geld bei Kinderkleidung zu sparen sind auch Online Auktionen. Gerade bei Ebay gibt es massenhafte Kinderkleidung die teilweise noch total neu ist, aber zu viel günstigeren Preisen zu erwerben sind als im EInzelhandel.
Wer aber gerne neue Kleidung für seine Kids haben mag, der muss sich eben umsehen. Sicherlich ist Kinderkleidung bei C&A wesentlich günstiger als in einem Kinderbekleidungsfachgeschäft. Ein Besuch bei H&M lohnt sich mit Sicherheit auch wenn es um Kinderkleidung geht. Günstige Kleidung kann man auch bei Versanden bekommen. Gerade Bon Brix bietet sehr viele Kinderkleidung zu günstigen Preisen an. Ob die Qualität die Gleiche ist wie bei Markenkleidung wage ich sicher zu bezweifeln, aber das ist mir auch ziemlich egal wenn ich bedenke wielange die Kleider wirklich getragen werden. Fakt ist es müssen nicht immer Marken sein.
Liebe Grüsse,
Daniela
24 Bewertungen, 1 Kommentar
-
08.05.2005, 20:53 Uhr von polat
Bewertung: sehr hilfreichich finde dein testbericht super, ich hab auch früher marken kleider getragen, aber jetzt nicht mehr
Bewerten / Kommentar schreiben