Tipps rund ums Baby Testbericht

ab 15,49 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Widder
Wichtige Vorsorgeuntersuchungen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Also,wenn ich darüber nachdenke, glaube ich zu wissen,
das ich 2 U - Untersuchungen vergessen. Garnicht gut,
oder was sagte ihr dazu? Eigentlich sind die ja sehr
nützlich, aber ich habe es einfach vergessen.Um noch-
mal zu sagen, das es wichtig ist, hier etwas Info über
diese U - Untersuchungen.
Was heißt das eigentlich? Die Untersuchungen sind dafür
da, um gewisse Früherkennungen zu Diagnostzieren, d.h
Fehler festzustellen und dann zu therapieren.
U - Untersuchungen im Überblick:
U 1:
Diese Untersuchung wird direkt nach der Geburt vorgenommen.
Es wird die Atmung, der Herzschlag, die Hautfarbe, die
Musklespammung und die Bewegung des Säuglings kontrolliert.
Allgemein wird beurteilt, wie das Kind die Geburt über-
standen hat.
U 2:
Diese Untersuchung wird am 5 - 6 Lebenstag vorgenommen, hierbei
untersucht der Kinderartz die Organfunktion, das Skelett, und
die Reflexe dse Babys.Um mögliche Stoffwechselkrankheiten zu
erkennen, wird auch das Blut untersucht.Die Rachitis Vorbeugung
und eventuelle Gabe von Fluorid für die Zahnhärtung wird vorge-
nommen.Der Arzt macht auf die Ernährung die Pflege und die
Impfungen aufmerksam.
U 3:
Hier wird die Untersuchung in der 4 - 6 Lebenswochen durchgeführt.
Ähnlich wie bei der U 2, wobei der Knochenaufbau, das Nervensystem,
die Hüftgelenke und die Bewegungsfähigkeit und die Motorik
getestet.Zudem auch die Augehreaktion und das Hörvermögen und das
Gewicht getestet wird.
U 4:
Hier Untersucht man im 3 - 4 Lebensmonat.Die Körperliche, und
Geistige Entwicklung, die Handgreiflichkeit und die Augenreflexe
werden beobachtet.Nun stehen die ersten Impfungen an.
U 5:
Die Untersuchung zwischen dem 5 - 7 Lebensmonat besteht darin, die
Motorik und die Geschicklichkeit werden geprüft.Man schaut, ob das
Baby sitzen und sich drehen kann.Auch hier muß geimpft werden.
Der Arzt macht aber daduf aufmerksam, wann und wogegen.
U 6:
In diesem Alter 10 - 12 Lebensmonat ist das Kind schon recht mobil,
und Erkundschaftet seine Umgebung.Es fängt an zu krabbeln, zieht sich
an Schränken hoch, die ersten Schritte folgen.Vor allem achtet der Arzt
darauf, das das Kind stehen kann.Es wird auch darauf geachtet wie das
Kind sich Mit Sprachen und Lauten Übermittelt.
U 7:
Bei dieser Untersuchung 21 - 24 Lebensmonat, wird sehr darauf geachtet,
wie das Kind sich nach 1 Jahr Entwickelt hat, wie seine Körperhaltung
ist, ob es alleine geht, sich bücken und sich aufrichten kann.Greift es
mit der ganzen Hand und mit den Fingern?Man hört durch das \" gebrabbel \"
ob es spricht, bzw. wie es sich verständigt, und wie gut es hören
kann.
U 8:
Hierbei vergehen fats 2 Jahre, und der Arzt untersucht hierbei nochmals,
seine Körperhaltung und Geschicklichkeit.Neben der Seh - und Hörfähigkeit
achtet der Arzt darauf, wie das Kind sich verhält.Wie selbständig,
Kontaktfreudig und Neudierig ist das Kind?
Hier wird auch der Zucker durch Urin getestet.
U 9:
In dieser Zeit, 5. Lebensjahr, ist das Kind Motorisch und Koordinativ
fertig entwickelt.Vor dem Schulgang untersucht der Arzt nochmals
die Körperliche und Geistige Entwicklung.Wie bewegt es sich, und was sagt
das Hör und Seh Vermögen,vor allem wird nachvollzogen, ob das Kind
alle Impfungen hinter sich hat.
Das Untersuchungsheft und den Impfausweis stehts gut aufbewahren.
So nun hoffe ich das bei meiner Tochter bei der nächsten Untersuchung
alles in Ordnung ist.
Bis bald euer Widder Nadine!!!
das ich 2 U - Untersuchungen vergessen. Garnicht gut,
oder was sagte ihr dazu? Eigentlich sind die ja sehr
nützlich, aber ich habe es einfach vergessen.Um noch-
mal zu sagen, das es wichtig ist, hier etwas Info über
diese U - Untersuchungen.
Was heißt das eigentlich? Die Untersuchungen sind dafür
da, um gewisse Früherkennungen zu Diagnostzieren, d.h
Fehler festzustellen und dann zu therapieren.
U - Untersuchungen im Überblick:
U 1:
Diese Untersuchung wird direkt nach der Geburt vorgenommen.
Es wird die Atmung, der Herzschlag, die Hautfarbe, die
Musklespammung und die Bewegung des Säuglings kontrolliert.
Allgemein wird beurteilt, wie das Kind die Geburt über-
standen hat.
U 2:
Diese Untersuchung wird am 5 - 6 Lebenstag vorgenommen, hierbei
untersucht der Kinderartz die Organfunktion, das Skelett, und
die Reflexe dse Babys.Um mögliche Stoffwechselkrankheiten zu
erkennen, wird auch das Blut untersucht.Die Rachitis Vorbeugung
und eventuelle Gabe von Fluorid für die Zahnhärtung wird vorge-
nommen.Der Arzt macht auf die Ernährung die Pflege und die
Impfungen aufmerksam.
U 3:
Hier wird die Untersuchung in der 4 - 6 Lebenswochen durchgeführt.
Ähnlich wie bei der U 2, wobei der Knochenaufbau, das Nervensystem,
die Hüftgelenke und die Bewegungsfähigkeit und die Motorik
getestet.Zudem auch die Augehreaktion und das Hörvermögen und das
Gewicht getestet wird.
U 4:
Hier Untersucht man im 3 - 4 Lebensmonat.Die Körperliche, und
Geistige Entwicklung, die Handgreiflichkeit und die Augenreflexe
werden beobachtet.Nun stehen die ersten Impfungen an.
U 5:
Die Untersuchung zwischen dem 5 - 7 Lebensmonat besteht darin, die
Motorik und die Geschicklichkeit werden geprüft.Man schaut, ob das
Baby sitzen und sich drehen kann.Auch hier muß geimpft werden.
Der Arzt macht aber daduf aufmerksam, wann und wogegen.
U 6:
In diesem Alter 10 - 12 Lebensmonat ist das Kind schon recht mobil,
und Erkundschaftet seine Umgebung.Es fängt an zu krabbeln, zieht sich
an Schränken hoch, die ersten Schritte folgen.Vor allem achtet der Arzt
darauf, das das Kind stehen kann.Es wird auch darauf geachtet wie das
Kind sich Mit Sprachen und Lauten Übermittelt.
U 7:
Bei dieser Untersuchung 21 - 24 Lebensmonat, wird sehr darauf geachtet,
wie das Kind sich nach 1 Jahr Entwickelt hat, wie seine Körperhaltung
ist, ob es alleine geht, sich bücken und sich aufrichten kann.Greift es
mit der ganzen Hand und mit den Fingern?Man hört durch das \" gebrabbel \"
ob es spricht, bzw. wie es sich verständigt, und wie gut es hören
kann.
U 8:
Hierbei vergehen fats 2 Jahre, und der Arzt untersucht hierbei nochmals,
seine Körperhaltung und Geschicklichkeit.Neben der Seh - und Hörfähigkeit
achtet der Arzt darauf, wie das Kind sich verhält.Wie selbständig,
Kontaktfreudig und Neudierig ist das Kind?
Hier wird auch der Zucker durch Urin getestet.
U 9:
In dieser Zeit, 5. Lebensjahr, ist das Kind Motorisch und Koordinativ
fertig entwickelt.Vor dem Schulgang untersucht der Arzt nochmals
die Körperliche und Geistige Entwicklung.Wie bewegt es sich, und was sagt
das Hör und Seh Vermögen,vor allem wird nachvollzogen, ob das Kind
alle Impfungen hinter sich hat.
Das Untersuchungsheft und den Impfausweis stehts gut aufbewahren.
So nun hoffe ich das bei meiner Tochter bei der nächsten Untersuchung
alles in Ordnung ist.
Bis bald euer Widder Nadine!!!
Bewerten / Kommentar schreiben