Tipps und Tricks Testbericht

No-product-image
ab 10,79
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003

Erfahrungsbericht von marculo

Leasing oder Finanzierung ???

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Immer öfter wird man beim Autokauf mit neuen Finanzierungs- und Leasingangeboten konfrontiert. Doch wofür soll man sich entscheiden ??? Der grundsätzliche Unterschied dieser beiden Finanzierungsarten: Während bei der Finanzierung das Eigentum direkt auf den Käufer übergeht, bleibt im Leasingfalle der Leasinggeber Eigentümer. Der Leasingvertrag wird für eine feste Dauer abgeschlossen (meist zwischen 24 und 48 Monaten) und nach Beendigung des Leasingvertrages, geht das Fahrzeug zurück an den Leasinggeber. Bei Rückgabe erhält der Kunde zumeist ein Angebot über einen Folgevertrag. Der gewerbetreibende Leasingnehmer hat den klaren Vorteil, daß er die lediglich die Leasingraten in Seine Bilanz aufnehmen muss, nicht aber das Fahrzeug im Anlagevermögen. Das bedeutet: Das Fahrzeug steht in der Bilanz des Leasinggebers und wird auch dort abgeschrieben. Außerdem Hat der Leasingnehmer immer ein relativ neues Fahrzeug mit Garantieanspruch und dementsprechend niedrige Werkstattkosten. Doch natürlich gibt es auch einige Nachteile: Verunfallt das Fahrzeug beispielsweise schon nach kurzer Zeit, so hat der Leasinggeber Anspruch auf Vollamortisation. Das bedeutet: Der Leasingnehmer hat den Buchwert des Fahrzeuges an den Leasinggeber zu bezahlen. Dieser liegt bei relativ kurzer Laufzeit natürlich weit über dem Zeitwert, den die Versicherung erstattet. ( Dieses Risiko lässt sich über eine sogenannte GAP-Versicherung abfangen.) Zudem kommt es oft zu Schwierigkeiten bei der Rückgabe des Fahrzeuges: Insbesondere wenn kein Folgevertrag abgeschlossen wird, begutachtet der Leasinggeber das Fahrzeug sehr genau und lässt auch eventuell ein Gutachten über Schäden am Fahrzeug erstellen. Diese Schäden in nicht unerheblicher Höhe sind dannn an den Leasinggeber zu bezahlen. Als Fazit würde ich sagen, daß der Privatmann mit einer günstigen Finazierung wesentlich besser fährt als über Leasing. Beim gewerbetreibenden sollte von Fall zu Fall entschieden werden.

15 Bewertungen