Tipps und Tricks zu MS Excel Testbericht

ab 14,25 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von Hexe1860
Hexe und ihr Excel privat
Pro:
Excel auch privat nutzen
Kontra:
eigentlich nichts
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
Über meine Erfahrungen und Anwendungen mit Excel-Tabellen im privaten Bereich zu schreiben hatte ich mir schon länger vorgenommen. Genaugenommen seit dem Tag, als ich bei einem CIAO-Mitglied einen Bericht über dieses Programm gelesen habe, daß es Excel beruflich benutzt aber nicht wüßte, was es privat mit so einem mächtigen Programm machen sollte. (An dieser Stelle einen lieben Gruß an dieses Mitglied, das mir durch seinen Bericht die Idee zu diesen Bericht gegeben hat.)
Da ich einige Leserückstände habe, die ich seit vorgestern fleißig aufarbeite, möchte ich nun heute den Bericht mal schreiben und einigen CIAO-Mitgliedern, die bisher noch nicht wußten, wofür sie im privaten Bereich Excel sehr hilfreich einsetzen können, ein paar Denkanstöße geben.
So jetzt geht\'s los!!!
Ich liebe Bücher und lese sehr gerne. Manche nur ein einziges Mal, dann verkaufe ich sie wieder bei ebay oder Amazon. Aber viele behalte ich auch (z.B. Thomas Mann, J. W. Goethe, Friedrich Schiller, Noah Gordon, John Grisham, Stephen King, Agatha Christie, Edgar Wallace, Heinz G. Konsalik u.v.m.). Habe inzwischen meine \"kleine Privatbibliothek\", die aus Platzmangel in meiner Wohnung in ca. 20 Umzugskartons untergebracht ist. Damit ich die Übersicht behalten kann welche Bücher ich schon besitze oder gelesen habe, habe ich mir mit Excel eine Tabelle entworfen, wo ich alle für mich relevanten Daten eintrage (z.B. Autor, Genre, Kaufpreis, Kartonnummer usw.).
Genauso verhält es sich bei meiner Videosammlung. Diese ist - genau wie die Bücher - in Umzugskartons untergebracht. Auch dafür habe ich mir eine Excel-Tabelle angelegt. So behalte ich die Übersicht, welche Filme ich schon habe und welche ich mir noch aufnehmen möchte.
Seit kurzem sind ja DVDs jetzt aktuell - also habe ich mir bereits eine neue Datei angelegt für DVDs, da ich schon so ca. 25 Stück habe.
Ich höre auch gerne Musik. Sieht man an den zahlreichen CDs die ich habe. Selbstverständlich habe ich auch dafür eine individuell erstellte Tabelle.
Noch unübersichtlicher ist es bei meinen Computerprogrammen. Die, die ich regelmäßig benutze, habe ich selbstverständlich auf meinem PC installiert. Aber viele brauche ich nur zwischendrin mal, manche nur einmal im Jahr, einige nur nach Bedarf (bedeutet bei mir: wenn ein Kunde mein Schreibbüro für einen Spezialwunsch oder -auftrag erteilt). Wenn ich jedes Programm installiert lassen würde, dann bräuchte ich u.a. eine Festplatte mit Speicher von Ich-weiß-nicht-wieviel Gigabyte. Außerdem würde der PC mit der Installation jedes weiteren Programms immer langsamer. Also habe ich mir hier eine Tabelle für meine Programm-CDs erstellt. Jedes Programm hat eine fortlaufende Nummer. So gehe ich nur noch an meinen CD-Ständer und hole mir bei Bedarf die entsprechende CD raus. Dann installiere ich das Programm, erledige meinen Auftrag und nach abgeschlossenem Auftrag (= Abnahme durch den Kunden und Endfassung) deinstalliere ich das Programm wieder. In der Tabelle habe ich natürlich auch vermerkt, welche Programm-Version ich habe. So kann ich immer gleich nachschauen, ob ich auf dem aktuellen Stand bin und nicht etwa eine Uralt-Version verwende.
Meine umfangreichste private Excel-Tabelle trägt jedoch den Titel \"Mandy\'s Privatlexikon\". Unter diesem Titel könnt Ihr Euch wahrscheinlich nichts vorstellen. Ich lieeeeeeeeeeeeeeeeeebe Quizshows! Meine Favoriten sind \"Wer wird Millionär?\" mit Günther Jauch und \"Das Quiz\" mit Jörg Pilawa. Wenn ich Sendungen nicht direkt anschauen kann, nehme ich sie auf Video auf und schaue sie dann nachträglich an. Habe mich auch schon bei diversen beworben und bewerbe mich auch weiterhin noch. (War auch schon eingeladen beim Casting vom SAT1-Quiz. Erfolgreiche Teilnahme war mir jedoch leider nicht vergönnt. Vielleicht beim nächsten Mal?) Ich bin ein Mensch, der immer noch dazulernen will. Egal ob beruflich oder privat. Und meine Meinung ist, daß man durch diese Quizshows seine Allgemeinbildung und sein Wissen enorm steigern kann. Jedoch ist mein Gehirn (ich nenne es als Computerfreak immer liebevoll \"meine kleine Festplatte\") natürlich nicht fähig, mir sofort alles zu merken (also \"abzuspeichern und zu sichern\"). So schreibe ich während der Quizshows die Fragen und richtigen Antworten mit, die mich interessieren und die ich noch nicht wußte. Und dann - wenn ich mal wieder übrige Zeit habe - übertrage ich es in Mandy\'s Privatlexikon. Diese Datei enthält viele einzelne Tabellenblätter, die ich mir nach Bereichen angelegt habe (z.B. Literatur) und die einzelnen Spalten sind individuell nach dem Bereich gestaltet, den er behandelt. So hat Literatur andere Spalten als Musik oder Sport. Ich arbeite auch mit Querverweisen, da viele Antworten in mehrere Bereiche eingeordnet werden können (z.B. Buchtitel können bei Filmen auch passen, da das Buch verfilmt wurde).
Seit gestern habe ich eine neue Tabelle! Mit der Überschrift Berichte. Sie enthält - zur Zeit drei Tabellenblätter, nämlich CIAO, dooyoo und Yopi. Da ich meine Berichte - sofern die Produkte/Bereiche vorhanden sind - auf allen drei Meinungsplattformen veröffentliche und auch versuche, bei allen Mitgliedern, die mich lesen und bewerten, gegenzulesen, kann ich mir natürlich nicht merken, welchen Bericht bei welchem Mitglied auf welcher Plattform ich schon gelesen habe. Nachschauen, ob ich den Bericht schon gelesen und bewertet habe, nimmt mir zuviel von \"meiner Lesezeit\" weg. (Besonders, da manche Mitglieder ja schon Unmengen von Berichten geschrieben haben und man meistens ja erst mal die Berichte zu den Themen liest, die einen am meisten interessieren oder die gerade aktuell für einen sind.) Also habe ich mir überlegt, wie ich mir das vereinfachen könnte. Die Liste der von den Mitgliedern veröffentlichten Berichte ausdrucken und abhaken? Eine Möglichkeit, umsetzbar, jedoch wahnsinnig viel Papier - außerdem zusätzliche \"Ablagearbeit\", die ich von jeher schon in meinem Beruf als Sekretärin gehaßt habe. Nächste Überlegung: Ich mache mir eine Tabelle! Nun noch kurz überlegt: wie gestalte ich diese? Nachdem auf \"meiner kleinen Festplatte\" schon mal der \"Rohentwurf\" vorhanden war, habe ich diesen in die Tat umgesetzt. Ich habe angefangen, die erste Spalte für \"pekru\" (der mir fast von Anfang an mit Rat und Tat - und oft schon mit sehr viel trostreichen Worten - Peter, an dieser Stelle ein spezieller Gruß und vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelen lieben Dank für Deine bisherige Unterstützung!!! zur Seite stand und noch steht) einzurichten. Pekru hat inzwischen 193 Berichte, von denen ich bestimmt schon 70 oder so gelesen habe. Aber welche??? Die aktuellen - ist ja klar - alle. Aber von den älteren? Keine Ahnung mehr. So habe ich in Spalte A Zelle 1 pekru geschrieben. In Zelle 2 eine 1, in Zelle 3 eine 2 und in Zelle 4 eine 3. Dann auf Enter/Return gedrückt. Als nächsten Schritt habe ich die drei vorgenannten Zellen mit den Ziffern markiert und bin dann mit dem Cursor rechts unten in die Ecke von Zelle 4 gegangen bis ich den Kreuzcursor hatte. Dann habe ich den Cursor hinuntergezogen bis ich auf Zelle 194 war. So hatte ich bzw. das Programm mir bis 193 die Nummern eingefügt. Dann habe ich mit Rahmen die Zelle 194 doppelt unterstrichen - meine persönliche Kennzeichnung, ab wann ich aktuell lese. Ob jemand bei mir im CIS oder bereits im Netz des Vertrauens ist, habe ich bei A1 mit einer Füllfarbe markiert. Die noch nicht gelesenen Berichte (= entsprechende Nummern) habe ich in der ursprünglichen Farbe belassen. Die bereits gelesenen und bewerteten Berichte habe ich in roter Schriftfarbe markiert. Und so habe ich schon weitere Spalten für andere CIAO-Mitglieder, die mich bereits gelesen haben und die ich auch schon gelesen habe, angelegt. Da besteht zwar noch ein Aufholbedarf - aber so nach und nach wird meine Tabelle vollständig. Und so kriege ich auch gleich mit, wenn mich jemand zum ersten Mal liest. Ich werde zwar die Tabelle in der nächsten Zeit bestimmt noch mehrere Male abändern oder vervollständigen - aber ich habe bereits gestern und heute festgestellt, daß ich mir schon viel Zeit erspart habe gegenüber den letzten Tagen. Dieses Tabellenblatt habe ich auch für dooyoo und Yopi angelegt. Einmal erstellt - zweimal kopiert - dreimal vorhanden. Irgendwann bin ich soweit, daß die Tabelle auf aktuellem Stand ist und ich sie nur noch aktualisieren muß. Ich habe mir selbstverständlich auch ein eigenes Tabellenblatt gemacht das ich -schwarze Liste - genannt habe. Darin sind die Leute enthalten, die ich aufgrund von angeblichen Rachebewertungen meinerseits (zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keinen einzigen Bericht gelesen oder bewertet) oder sogar Beleidigungen mit ziemlicher Sicherheit nicht lesen werde (diese Liste ist jedoch ganz kurz).
Fazit:
Ich habe zur Zeit ca. 30 private Dateien (viele Tabellen - wie z.B. meinen privaten Geburtstagskalender - auch liebevoll mit Cliparts gestaltet), die mir jeden Tag viel Zeit ersparen und \"meine kleine Festplatte\" nicht zusätzlich in Anspruch nehmen. Alle hier zu beschreiben wäre zu umfangreich. Wer aber mal ein paar Tipps oder Tricks haben möchte, der soll mir seine email-Adresse ins GB schreiben. Ich melde mich dann gerne bei ihm/ihr. Wer mit Excel nicht so fit ist, dem helfe ich auch gerne bei der Erstellung individueller Tabellen.
Die Tabellenkalkulation Excel bekommt - beruflich und privat - von mir 5 Sterne.
Über meine Erfahrungen und Anwendungen mit Excel-Tabellen im privaten Bereich zu schreiben hatte ich mir schon länger vorgenommen. Genaugenommen seit dem Tag, als ich bei einem CIAO-Mitglied einen Bericht über dieses Programm gelesen habe, daß es Excel beruflich benutzt aber nicht wüßte, was es privat mit so einem mächtigen Programm machen sollte. (An dieser Stelle einen lieben Gruß an dieses Mitglied, das mir durch seinen Bericht die Idee zu diesen Bericht gegeben hat.)
Da ich einige Leserückstände habe, die ich seit vorgestern fleißig aufarbeite, möchte ich nun heute den Bericht mal schreiben und einigen CIAO-Mitgliedern, die bisher noch nicht wußten, wofür sie im privaten Bereich Excel sehr hilfreich einsetzen können, ein paar Denkanstöße geben.
So jetzt geht\'s los!!!
Ich liebe Bücher und lese sehr gerne. Manche nur ein einziges Mal, dann verkaufe ich sie wieder bei ebay oder Amazon. Aber viele behalte ich auch (z.B. Thomas Mann, J. W. Goethe, Friedrich Schiller, Noah Gordon, John Grisham, Stephen King, Agatha Christie, Edgar Wallace, Heinz G. Konsalik u.v.m.). Habe inzwischen meine \"kleine Privatbibliothek\", die aus Platzmangel in meiner Wohnung in ca. 20 Umzugskartons untergebracht ist. Damit ich die Übersicht behalten kann welche Bücher ich schon besitze oder gelesen habe, habe ich mir mit Excel eine Tabelle entworfen, wo ich alle für mich relevanten Daten eintrage (z.B. Autor, Genre, Kaufpreis, Kartonnummer usw.).
Genauso verhält es sich bei meiner Videosammlung. Diese ist - genau wie die Bücher - in Umzugskartons untergebracht. Auch dafür habe ich mir eine Excel-Tabelle angelegt. So behalte ich die Übersicht, welche Filme ich schon habe und welche ich mir noch aufnehmen möchte.
Seit kurzem sind ja DVDs jetzt aktuell - also habe ich mir bereits eine neue Datei angelegt für DVDs, da ich schon so ca. 25 Stück habe.
Ich höre auch gerne Musik. Sieht man an den zahlreichen CDs die ich habe. Selbstverständlich habe ich auch dafür eine individuell erstellte Tabelle.
Noch unübersichtlicher ist es bei meinen Computerprogrammen. Die, die ich regelmäßig benutze, habe ich selbstverständlich auf meinem PC installiert. Aber viele brauche ich nur zwischendrin mal, manche nur einmal im Jahr, einige nur nach Bedarf (bedeutet bei mir: wenn ein Kunde mein Schreibbüro für einen Spezialwunsch oder -auftrag erteilt). Wenn ich jedes Programm installiert lassen würde, dann bräuchte ich u.a. eine Festplatte mit Speicher von Ich-weiß-nicht-wieviel Gigabyte. Außerdem würde der PC mit der Installation jedes weiteren Programms immer langsamer. Also habe ich mir hier eine Tabelle für meine Programm-CDs erstellt. Jedes Programm hat eine fortlaufende Nummer. So gehe ich nur noch an meinen CD-Ständer und hole mir bei Bedarf die entsprechende CD raus. Dann installiere ich das Programm, erledige meinen Auftrag und nach abgeschlossenem Auftrag (= Abnahme durch den Kunden und Endfassung) deinstalliere ich das Programm wieder. In der Tabelle habe ich natürlich auch vermerkt, welche Programm-Version ich habe. So kann ich immer gleich nachschauen, ob ich auf dem aktuellen Stand bin und nicht etwa eine Uralt-Version verwende.
Meine umfangreichste private Excel-Tabelle trägt jedoch den Titel \"Mandy\'s Privatlexikon\". Unter diesem Titel könnt Ihr Euch wahrscheinlich nichts vorstellen. Ich lieeeeeeeeeeeeeeeeeebe Quizshows! Meine Favoriten sind \"Wer wird Millionär?\" mit Günther Jauch und \"Das Quiz\" mit Jörg Pilawa. Wenn ich Sendungen nicht direkt anschauen kann, nehme ich sie auf Video auf und schaue sie dann nachträglich an. Habe mich auch schon bei diversen beworben und bewerbe mich auch weiterhin noch. (War auch schon eingeladen beim Casting vom SAT1-Quiz. Erfolgreiche Teilnahme war mir jedoch leider nicht vergönnt. Vielleicht beim nächsten Mal?) Ich bin ein Mensch, der immer noch dazulernen will. Egal ob beruflich oder privat. Und meine Meinung ist, daß man durch diese Quizshows seine Allgemeinbildung und sein Wissen enorm steigern kann. Jedoch ist mein Gehirn (ich nenne es als Computerfreak immer liebevoll \"meine kleine Festplatte\") natürlich nicht fähig, mir sofort alles zu merken (also \"abzuspeichern und zu sichern\"). So schreibe ich während der Quizshows die Fragen und richtigen Antworten mit, die mich interessieren und die ich noch nicht wußte. Und dann - wenn ich mal wieder übrige Zeit habe - übertrage ich es in Mandy\'s Privatlexikon. Diese Datei enthält viele einzelne Tabellenblätter, die ich mir nach Bereichen angelegt habe (z.B. Literatur) und die einzelnen Spalten sind individuell nach dem Bereich gestaltet, den er behandelt. So hat Literatur andere Spalten als Musik oder Sport. Ich arbeite auch mit Querverweisen, da viele Antworten in mehrere Bereiche eingeordnet werden können (z.B. Buchtitel können bei Filmen auch passen, da das Buch verfilmt wurde).
Seit gestern habe ich eine neue Tabelle! Mit der Überschrift Berichte. Sie enthält - zur Zeit drei Tabellenblätter, nämlich CIAO, dooyoo und Yopi. Da ich meine Berichte - sofern die Produkte/Bereiche vorhanden sind - auf allen drei Meinungsplattformen veröffentliche und auch versuche, bei allen Mitgliedern, die mich lesen und bewerten, gegenzulesen, kann ich mir natürlich nicht merken, welchen Bericht bei welchem Mitglied auf welcher Plattform ich schon gelesen habe. Nachschauen, ob ich den Bericht schon gelesen und bewertet habe, nimmt mir zuviel von \"meiner Lesezeit\" weg. (Besonders, da manche Mitglieder ja schon Unmengen von Berichten geschrieben haben und man meistens ja erst mal die Berichte zu den Themen liest, die einen am meisten interessieren oder die gerade aktuell für einen sind.) Also habe ich mir überlegt, wie ich mir das vereinfachen könnte. Die Liste der von den Mitgliedern veröffentlichten Berichte ausdrucken und abhaken? Eine Möglichkeit, umsetzbar, jedoch wahnsinnig viel Papier - außerdem zusätzliche \"Ablagearbeit\", die ich von jeher schon in meinem Beruf als Sekretärin gehaßt habe. Nächste Überlegung: Ich mache mir eine Tabelle! Nun noch kurz überlegt: wie gestalte ich diese? Nachdem auf \"meiner kleinen Festplatte\" schon mal der \"Rohentwurf\" vorhanden war, habe ich diesen in die Tat umgesetzt. Ich habe angefangen, die erste Spalte für \"pekru\" (der mir fast von Anfang an mit Rat und Tat - und oft schon mit sehr viel trostreichen Worten - Peter, an dieser Stelle ein spezieller Gruß und vieeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeelen lieben Dank für Deine bisherige Unterstützung!!! zur Seite stand und noch steht) einzurichten. Pekru hat inzwischen 193 Berichte, von denen ich bestimmt schon 70 oder so gelesen habe. Aber welche??? Die aktuellen - ist ja klar - alle. Aber von den älteren? Keine Ahnung mehr. So habe ich in Spalte A Zelle 1 pekru geschrieben. In Zelle 2 eine 1, in Zelle 3 eine 2 und in Zelle 4 eine 3. Dann auf Enter/Return gedrückt. Als nächsten Schritt habe ich die drei vorgenannten Zellen mit den Ziffern markiert und bin dann mit dem Cursor rechts unten in die Ecke von Zelle 4 gegangen bis ich den Kreuzcursor hatte. Dann habe ich den Cursor hinuntergezogen bis ich auf Zelle 194 war. So hatte ich bzw. das Programm mir bis 193 die Nummern eingefügt. Dann habe ich mit Rahmen die Zelle 194 doppelt unterstrichen - meine persönliche Kennzeichnung, ab wann ich aktuell lese. Ob jemand bei mir im CIS oder bereits im Netz des Vertrauens ist, habe ich bei A1 mit einer Füllfarbe markiert. Die noch nicht gelesenen Berichte (= entsprechende Nummern) habe ich in der ursprünglichen Farbe belassen. Die bereits gelesenen und bewerteten Berichte habe ich in roter Schriftfarbe markiert. Und so habe ich schon weitere Spalten für andere CIAO-Mitglieder, die mich bereits gelesen haben und die ich auch schon gelesen habe, angelegt. Da besteht zwar noch ein Aufholbedarf - aber so nach und nach wird meine Tabelle vollständig. Und so kriege ich auch gleich mit, wenn mich jemand zum ersten Mal liest. Ich werde zwar die Tabelle in der nächsten Zeit bestimmt noch mehrere Male abändern oder vervollständigen - aber ich habe bereits gestern und heute festgestellt, daß ich mir schon viel Zeit erspart habe gegenüber den letzten Tagen. Dieses Tabellenblatt habe ich auch für dooyoo und Yopi angelegt. Einmal erstellt - zweimal kopiert - dreimal vorhanden. Irgendwann bin ich soweit, daß die Tabelle auf aktuellem Stand ist und ich sie nur noch aktualisieren muß. Ich habe mir selbstverständlich auch ein eigenes Tabellenblatt gemacht das ich -schwarze Liste - genannt habe. Darin sind die Leute enthalten, die ich aufgrund von angeblichen Rachebewertungen meinerseits (zu dem Zeitpunkt hatte ich noch keinen einzigen Bericht gelesen oder bewertet) oder sogar Beleidigungen mit ziemlicher Sicherheit nicht lesen werde (diese Liste ist jedoch ganz kurz).
Fazit:
Ich habe zur Zeit ca. 30 private Dateien (viele Tabellen - wie z.B. meinen privaten Geburtstagskalender - auch liebevoll mit Cliparts gestaltet), die mir jeden Tag viel Zeit ersparen und \"meine kleine Festplatte\" nicht zusätzlich in Anspruch nehmen. Alle hier zu beschreiben wäre zu umfangreich. Wer aber mal ein paar Tipps oder Tricks haben möchte, der soll mir seine email-Adresse ins GB schreiben. Ich melde mich dann gerne bei ihm/ihr. Wer mit Excel nicht so fit ist, dem helfe ich auch gerne bei der Erstellung individueller Tabellen.
Die Tabellenkalkulation Excel bekommt - beruflich und privat - von mir 5 Sterne.
Bewerten / Kommentar schreiben