Tipps und Tricks zu Computern Testbericht

ab 10,01 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von PEnemy
Wie ich zu den Computern gekommen bin
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Es fing alles an als mir mein Vater 1992 zu Weihnachten einen 386 mit 30mhz 40MB Festplatte grins* und 8 MB Edo Ram, der Rechner kostete damals 1200€ war schon mit Farbmonitor und ner Maus, dabei war das Betriebssystem Windows 3.0, zu der Zeit waren die computer noch mehr auf DOS spezifiziert.
Als ich ich den rechner dann das erste mal angeschaltet hatte, wunderte ich mich über die komischen Anzeigen usw..... als er fertig war mit Hochfahren wusste ich nicht so richtgi was ich machenb sollte, aba ich hatte ja noch meine Godel die sich etwas mit computern auskannte (heute weiss ich mehr als Sie ;) ) sie hatte mir dann die grundbefhle erklärt z.b COpy zum kopierne einer datei oder cd zum anwählen eines Ordners z.B. cd Windows nach dem man enter gedrückt sah das dann so aus
C:>\\windows, wenn man sehen wollte was in dem ornder drin war gab man einfach dir ein, falls zu viele dateien drine waren um sie auf den Bildschirm anzuzeigen musste man dir\\p eingeben. Auf dem 386 hatte ich nicht so viele sachen gemacht, naja stand fast nur in der Ecke rumm, 1996 hab ich den rechner dann für 300DM verkauft,
1995 hatte sich mein Bruder mein von seinem Konfirmationsgeld einen 486 mit 80mhz 520MB Platte und 8Mb edo RAM gekauft, ich ging ihm dauernd auf dem Geist und saß fast nur vor der Kiste rumm, zu der zeit wusste mein bruder noch mehr als ich :) nur beim Einbau seines Brenners ( war nen 1xschreiben und 4x lesen) von Mitsumi (jat 600DM gekostet, ja da kostete sowas noch en heiden Geld) seinen rechner zerschossen, naja er musste sich nen neues Mainboard kaufen und hatte dann gleich 32MB EDo Ram nachgerüstet. Mein Bruder hatte sich dann eine Playstation gekauft und der rechner wurde nur noch zum brennen genommen.
1999 als ich Konfirmation hatte kaufte ich mir einen Komplettrechner (werde ich nie wieder machen) für 2000DM im Media Markt
es war ein P3 450 mhz 64mbram 8GB festplatte, mit 17\" Scott Monitor (hab ich heute noch ist nach den 4 Jahren laufzeit etwas unscharf geworden) später hatte ich mir noch einen brenner gekauft das war so 2000 rumm, der 2 Monate gehalten hatte bis die Klappe abrach, ca. 1 Monat später hab ich mir einen Traxdata 8x4x32 brenner für 500DM mit 100 Rohlingen dabei gekauft, diesen benutz ich heute noch und leistet auch noch ganz gut 10 Minuten für eine CD der nachteil ist, das der Brenner die Subchannel daten von CD`S nicht lesen kann
im herbst 2001 hab ich den p3 450 mit einer Gf256 und 256mb sdram (hat mich 89DM gekostet der ram, guter infineon)aufgerüstet, im Herbst 2001 hatte ich auch meine 1. LAN :) nur da hatte ich schon gemerckt das ich einen neuen Rechner brauch,
da ich seit 2001 in einer Ausbildung in einem IT Beruf bin hatte ich mir natürlich mehr Fachwissen angelegt, im Mai 2002 hatte ich mir ca. 250€ angespart um mir das K7S5A(69€) und einen XP 1700+(150€) leisten konnte, da hab ich ca. 6 stunden gebraucht bis alles wieder lief. Ca. 2 Monate später hatte mein Windows 98 solche heftigen Fehler gehabt, das ich mir WIndows Xp Professional draufspielte,
im August 2002 hab ich mir dann eine GF4 ti 4200 gekauft die heute noch gute Leistungen bei mir bringt kann nur empfehlen diese Graka statt die fx5200 zu holen, 6 Monate lang hatte mir der rechner gereicht, bis ich im April dieses Jahres eine 80GB festplatte nachgerüstet hatte ( eine IBM Deskstar) finde das die relativ leise ist und akzeptable leistungbringt, im Juni hab mir dann noch 512MB DDR ram von Infineon gekauft für 60€, weiteres hab ich an der Kiste noch nicht rummgebastelt
aus dem P3 450 hab ich mir nen Server gebastelt, der fast immer läuft und sozusagen als Router dient
Zurzeit mach bei meiner Schulischen ausbildung: Programmierung, Execel, html, acces usw.. und das größte Gebiet der Computegrundlagen und Netzwerktechnik (Cisco Netzwerkacademy, das machen wir übers Internet in der Schule das sind 4 semester mit ca. 14 tests mit endtest je semester, zurzeit bin ich 2. Jahr und darf nach den Sommerferien dann in mit meiner Klasse in Schulen Netzwerke aufbauen udn Router konfigurieren usw....
so das ist meine kleine Geschichte wie ich zu den Computern gekommen bin.
Als ich ich den rechner dann das erste mal angeschaltet hatte, wunderte ich mich über die komischen Anzeigen usw..... als er fertig war mit Hochfahren wusste ich nicht so richtgi was ich machenb sollte, aba ich hatte ja noch meine Godel die sich etwas mit computern auskannte (heute weiss ich mehr als Sie ;) ) sie hatte mir dann die grundbefhle erklärt z.b COpy zum kopierne einer datei oder cd zum anwählen eines Ordners z.B. cd Windows nach dem man enter gedrückt sah das dann so aus
C:>\\windows, wenn man sehen wollte was in dem ornder drin war gab man einfach dir ein, falls zu viele dateien drine waren um sie auf den Bildschirm anzuzeigen musste man dir\\p eingeben. Auf dem 386 hatte ich nicht so viele sachen gemacht, naja stand fast nur in der Ecke rumm, 1996 hab ich den rechner dann für 300DM verkauft,
1995 hatte sich mein Bruder mein von seinem Konfirmationsgeld einen 486 mit 80mhz 520MB Platte und 8Mb edo RAM gekauft, ich ging ihm dauernd auf dem Geist und saß fast nur vor der Kiste rumm, zu der zeit wusste mein bruder noch mehr als ich :) nur beim Einbau seines Brenners ( war nen 1xschreiben und 4x lesen) von Mitsumi (jat 600DM gekostet, ja da kostete sowas noch en heiden Geld) seinen rechner zerschossen, naja er musste sich nen neues Mainboard kaufen und hatte dann gleich 32MB EDo Ram nachgerüstet. Mein Bruder hatte sich dann eine Playstation gekauft und der rechner wurde nur noch zum brennen genommen.
1999 als ich Konfirmation hatte kaufte ich mir einen Komplettrechner (werde ich nie wieder machen) für 2000DM im Media Markt
es war ein P3 450 mhz 64mbram 8GB festplatte, mit 17\" Scott Monitor (hab ich heute noch ist nach den 4 Jahren laufzeit etwas unscharf geworden) später hatte ich mir noch einen brenner gekauft das war so 2000 rumm, der 2 Monate gehalten hatte bis die Klappe abrach, ca. 1 Monat später hab ich mir einen Traxdata 8x4x32 brenner für 500DM mit 100 Rohlingen dabei gekauft, diesen benutz ich heute noch und leistet auch noch ganz gut 10 Minuten für eine CD der nachteil ist, das der Brenner die Subchannel daten von CD`S nicht lesen kann
im herbst 2001 hab ich den p3 450 mit einer Gf256 und 256mb sdram (hat mich 89DM gekostet der ram, guter infineon)aufgerüstet, im Herbst 2001 hatte ich auch meine 1. LAN :) nur da hatte ich schon gemerckt das ich einen neuen Rechner brauch,
da ich seit 2001 in einer Ausbildung in einem IT Beruf bin hatte ich mir natürlich mehr Fachwissen angelegt, im Mai 2002 hatte ich mir ca. 250€ angespart um mir das K7S5A(69€) und einen XP 1700+(150€) leisten konnte, da hab ich ca. 6 stunden gebraucht bis alles wieder lief. Ca. 2 Monate später hatte mein Windows 98 solche heftigen Fehler gehabt, das ich mir WIndows Xp Professional draufspielte,
im August 2002 hab ich mir dann eine GF4 ti 4200 gekauft die heute noch gute Leistungen bei mir bringt kann nur empfehlen diese Graka statt die fx5200 zu holen, 6 Monate lang hatte mir der rechner gereicht, bis ich im April dieses Jahres eine 80GB festplatte nachgerüstet hatte ( eine IBM Deskstar) finde das die relativ leise ist und akzeptable leistungbringt, im Juni hab mir dann noch 512MB DDR ram von Infineon gekauft für 60€, weiteres hab ich an der Kiste noch nicht rummgebastelt
aus dem P3 450 hab ich mir nen Server gebastelt, der fast immer läuft und sozusagen als Router dient
Zurzeit mach bei meiner Schulischen ausbildung: Programmierung, Execel, html, acces usw.. und das größte Gebiet der Computegrundlagen und Netzwerktechnik (Cisco Netzwerkacademy, das machen wir übers Internet in der Schule das sind 4 semester mit ca. 14 tests mit endtest je semester, zurzeit bin ich 2. Jahr und darf nach den Sommerferien dann in mit meiner Klasse in Schulen Netzwerke aufbauen udn Router konfigurieren usw....
so das ist meine kleine Geschichte wie ich zu den Computern gekommen bin.
Bewerten / Kommentar schreiben