Tipps und Tricks zu Computern Testbericht

No-product-image
ab 10,01
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(17)
4 Sterne
(5)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(1)

Erfahrungsbericht von juri2000

Was ist überhaupt RAM?

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Ja

Für alle die das nicht oder nur wenig darüber wissen, aber mehr erfahren wollen:

RAM (=Random Acces Memory) ist \"Speicher mit wahlfreien Zugriff\", sprich es kann sowohl daraus gelesen als auch hineingeschrieben werden. Der Begriff wird auch als synonym für den Arbeitsspeicher eines PCs verwendet. RAM ist flüchtig, d.h alle in ihm abgelegten Daten gehen nach dem Abschalten des Stromes verloren. Im RAM (hier im Sinne von \"Arbeitsspeicher\") werden Programme und Daten abgelegt, um sie zu verarbeiten. Da RAM viel schneller als Massenspeicher (z.B Festplatten) ist, wird die Ausführung eines Programms sehr stark beschleunigt. In den Anfangsjahren des Computers wurden die Programme teilweise noch direkt von Massenspeichern - damals: Lochkarten verarbeitet, was sehr langsam war. Heute wird RAM zwingend vorausgesetzt, um Programme verarbeiten zu können. Ohne RAM startet der PC nicht einmal, sondern beschwert sich per Systemlautsprecher, da das BIOS heutzutage gepackt ist und erst entpackt werden muss, was ohne RAM nicht geht.
RAM kann durch viele Technologien hergestellt werden und existiert in sehr vielen unterschiedlichen Varianten. Eines ist aber allen Arten gemeinsam: Es gibt einen Adresseingang (eine Art Hausnummer für die Daten), einen Daten-Ein/Ausgang und einen \"Umschalter\", der anzeigt, ob Daten auf die angelegte Andresse geschrieben oder von dieser Adresse gelesen werden sollen.
Je nach verwendeter Technologie ist RAM unterschiedlich schnell und teuer. Der schnellste heute gebräuchliche RAM-Typ ist SRAM (Static RAM), welcher aber auch sehr kostspielig herzustellen ist. Daher wird er dort verwendet, wo höchste Geschwindigkeit gefordert wird, z.B. als Cache (sehr schnellerZwischenspeicher) innerhalb der CPU. Aber nicht nur der Preis ist bei SRAM das Problem. SRAM braucht sehr viel Platz (6 Transistoren für eine Zelle), welcher nicht unbegrenzt zur verfügung steht. Ein relativ gutes Preis-/Leistungsverhältniss hat DRAM (Dynamic RAM), weshalb dieser RAM-Typ hauptsächlich als Hauptspeicher in Computern eingesetzt wird. Eine DRAM-Zelle besteht nur aus einem Transistor und einem Kondensator.
Für Spezialanwendungen, wie Grafikkarten existieren auch Typen wie WRAM oder VRAM, welche aber nicht so verbreitet sind.
Eine Ausnahme bildet z.B. FlashRAM, der seine Daten beim Abschalten der Stromversorgung nicht verliert. Dieser ist aber sehr langsam und wird deshalb z.B in PDAs (Organizern) eingesetzt.

So ich hoffe mal das, dass Ganze etwas Licht ins dunkle gebracht hat.

17 Bewertungen