Tipps und Tricks zu Computern Testbericht

ab 10,01 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von werter25
Grafikkarte typ
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn man z. B 3D-Games spielen will .Eine Grafikkarte möchte in 3D-Spielen logischerweise mit Daten versorgt werden, damit sie weiß, was sie denn genau zu berechnen hat. Diese Daten bekommt die Karte vom Hauptprozessors der PCs zugeschickt. Daraus ergeben sich für den Käufer zwei große Probleme: Zum einen könnte es eine Grafikkarte sein, die zu schnell für den Prozessor ist. Während der Hauptprozessor also die 3D-Daten zur Karte schaufelt, ist diese aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit damit einfach unterfordert. In diesem Fall hätte es eine günstigere Grafikkarte auch getan.
Ein weiterer Punkt ist es, darauf zu achten, dass beim Kauf einer Grafikkarte der verwendete Speicher. Viele Hersteller liefern auf der Verpackung nur unzugängliche Informationen. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen zwei Grundtypen von Grafikkartenspeicher: SDR-Speicher und DDR-Speicher. SDR steht für „Single Data“, einfache Datenrate“. DDR ist die Abkürzung für „Double Data Rate“, Doppelte Datenrate. Der Name deutet es bereits an: Bei DDR-Speicher können doppelt so viele Daten übertragen werden wie bei SDR-Speicher.
Ein weiterer Punkt ist es, darauf zu achten, dass beim Kauf einer Grafikkarte der verwendete Speicher. Viele Hersteller liefern auf der Verpackung nur unzugängliche Informationen. Grundsätzlich unterscheiden wir zwischen zwei Grundtypen von Grafikkartenspeicher: SDR-Speicher und DDR-Speicher. SDR steht für „Single Data“, einfache Datenrate“. DDR ist die Abkürzung für „Double Data Rate“, Doppelte Datenrate. Der Name deutet es bereits an: Bei DDR-Speicher können doppelt so viele Daten übertragen werden wie bei SDR-Speicher.
Bewerten / Kommentar schreiben