Tipps und Tricks zum Backen Testbericht

ab 45,93 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Erfahrungsbericht von yopi-user
Was mache ich mir übriggebliebenem Eiklar ??? BAISERS !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Oft werden beim Kochen oder Backen Eigelbe benötigt, aber was macht man dann mit dem Eiweiß / Eiklar ?? ganz einfach: BAISERS !
Locker, leicht und süß, so müssen Baisers schmecken. Damit euch das gelingt, gebe ich euch folgend mein Lieblingsrezept in Sachen Baiser bekannt. Kleiner Tipp: Man kann in der Winterszeit Baisers gut aus "Restbackzutaten" herrichten, denn oft werden für Kekse und sonstiges Gebäck nur Eigelb benötigt, die Eiweiss / Eiklar würde man entsorgen. Hier kann man aber was damit anfangen.....
Also, man benötigt:
4 Eiweiss / Eiklar
250 g Zucker [feiner] (oder mehr, je nach Geschmack)
etw. Zitronensaft
Vanillezucker
Backoblaten (müssen nicht sein, mancher will es aber so, auf Backpapier geht auch ohne Oblaten)
Das Eiweiss muss sehr steif geschlagen werden. Aufpassen, dass kein fett oder öliges reinkommt, das verhindert die Bindung.
Den Zucker unter staendigem Schlagen langsam hineingeben.
Anschließend den Vanillezucker und den Zitronensaft unterruehren.
Die Backoblaten auf einem Backblech verteilen und die Masse mit dem Löffel darauf geben. Oder eine Spritze verwenden. Sollten keine Oblaten verwendet werden (was ich bevorzuge) direkt auf´s Bachblech die Masse geben.
Den Backofen auf 140Grad vorheizen.
Die Baiser dann langsam im Backofen trocknen lassen. genaue Zeitangaben sind unrealistisch, denn jeder formt unterschiedliche Größen an Baisers. Eine halbe bis 1,5 Stunden würde ich aber einplanen. Man sollte die Baisers hin und wieder einpicksen, dann spürt man den Grad der Ferztigstellung.
Locker, leicht und süß, so müssen Baisers schmecken. Damit euch das gelingt, gebe ich euch folgend mein Lieblingsrezept in Sachen Baiser bekannt. Kleiner Tipp: Man kann in der Winterszeit Baisers gut aus "Restbackzutaten" herrichten, denn oft werden für Kekse und sonstiges Gebäck nur Eigelb benötigt, die Eiweiss / Eiklar würde man entsorgen. Hier kann man aber was damit anfangen.....
Also, man benötigt:
4 Eiweiss / Eiklar
250 g Zucker [feiner] (oder mehr, je nach Geschmack)
etw. Zitronensaft
Vanillezucker
Backoblaten (müssen nicht sein, mancher will es aber so, auf Backpapier geht auch ohne Oblaten)
Das Eiweiss muss sehr steif geschlagen werden. Aufpassen, dass kein fett oder öliges reinkommt, das verhindert die Bindung.
Den Zucker unter staendigem Schlagen langsam hineingeben.
Anschließend den Vanillezucker und den Zitronensaft unterruehren.
Die Backoblaten auf einem Backblech verteilen und die Masse mit dem Löffel darauf geben. Oder eine Spritze verwenden. Sollten keine Oblaten verwendet werden (was ich bevorzuge) direkt auf´s Bachblech die Masse geben.
Den Backofen auf 140Grad vorheizen.
Die Baiser dann langsam im Backofen trocknen lassen. genaue Zeitangaben sind unrealistisch, denn jeder formt unterschiedliche Größen an Baisers. Eine halbe bis 1,5 Stunden würde ich aber einplanen. Man sollte die Baisers hin und wieder einpicksen, dann spürt man den Grad der Ferztigstellung.
9 Bewertungen, 3 Kommentare
-
06.04.2002, 16:49 Uhr von silke-silke
Bewertung: sehr hilfreichprima Idee
-
15.03.2002, 15:13 Uhr von bavariangirl
Bewertung: sehr hilfreichIch liebe Baiser....
-
15.03.2002, 15:12 Uhr von Zarah24
Bewertung: sehr hilfreichGute Idee
Bewerten / Kommentar schreiben