Tiscali Deutschland (nicht mehr aktiv) Testbericht
Erfahrungsbericht von redcrew
Tiscali DSL funktioniert einwandfrei
Pro:
Preis Geschwindigkeit
Kontra:
\"nur\" online Vertragsverwaltung
Empfehlung:
Ja
Vor etwa 6 Monaten wechselte ich von AOL zu Tiscali, nachdem AOL den Preis für seine Flatrate von 19,95 auf 29,95 € erhöhte.
Nachdem ich bei AOL gekündigt hatte, verlief die Anmeldung bei Tiscali ganz einfach. Sofware runtergeladen -> Daten eingegeben -> fertig!
Nach 6 Monaten kann ich nun ein kleines Fazit ziehen:
Die Einwahl klappt bis auf wenige Ausnahmen einwandfrei.
Die Geschwindigkeit beim surfen ist - DSL-üblich - schnell.
Wenn man Probleme hat, hilft einem dir (0180-)Hotline schnell und zügig weiter. Wenn kein Mitarbeiter frei ist, der zu einem bestimmten Problem helfen kann, wird man sogar zurückgerufen!
Man ist bemüht, einen Sachkunden Mitarbeiter mit dem Kunden zu verbinden, um das Problem zu lösen.
Zu dem Thema mit P2P bei Tiscali:
Wie ich hier und auch schon anderswo gelesen habe, beschweren sich viele bei Tiscali, dass z.B. eMule oder KaZaa nicht schnell downloaden.
Bei der Kündigung von AOL wurde ich am Telefon gefragt, ob ich solche Programm nutze \"da Tiscali die Ports sperrt. Irgendeinen Nachteil muss es der Billigpreis ja haben\".
Das ist zwar richtig, dass Tiscali die Ports sperrt, aber das kann man leicht umgehen. Da auf einschlägigen Seiten zum Thema (z.B. www.emuleforum.de) genügend Port-Varianten zur Verfügung stehen, mit denen der Esel (wie bei mir) schneller läuft als je zuvor!
Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er einmal 1-2 Stunden Zeit investiert um die für ihn günstigsten Ports herauszufinden und dafür nur 19,95 € zu bezahlen, oder es sich einfach macht und für 29,95 keinerlei Einstellungen an eMule vornehmen muss.
Der einzige Haken an Tiscali ist, dass alle Vertragsunterlagen ausgedruckt werden müssen und nichts unterschrieben ist; das gilt auch für die monatliche Abrechnung, die per eMail versandt wird.
Nachdem ich bei AOL gekündigt hatte, verlief die Anmeldung bei Tiscali ganz einfach. Sofware runtergeladen -> Daten eingegeben -> fertig!
Nach 6 Monaten kann ich nun ein kleines Fazit ziehen:
Die Einwahl klappt bis auf wenige Ausnahmen einwandfrei.
Die Geschwindigkeit beim surfen ist - DSL-üblich - schnell.
Wenn man Probleme hat, hilft einem dir (0180-)Hotline schnell und zügig weiter. Wenn kein Mitarbeiter frei ist, der zu einem bestimmten Problem helfen kann, wird man sogar zurückgerufen!
Man ist bemüht, einen Sachkunden Mitarbeiter mit dem Kunden zu verbinden, um das Problem zu lösen.
Zu dem Thema mit P2P bei Tiscali:
Wie ich hier und auch schon anderswo gelesen habe, beschweren sich viele bei Tiscali, dass z.B. eMule oder KaZaa nicht schnell downloaden.
Bei der Kündigung von AOL wurde ich am Telefon gefragt, ob ich solche Programm nutze \"da Tiscali die Ports sperrt. Irgendeinen Nachteil muss es der Billigpreis ja haben\".
Das ist zwar richtig, dass Tiscali die Ports sperrt, aber das kann man leicht umgehen. Da auf einschlägigen Seiten zum Thema (z.B. www.emuleforum.de) genügend Port-Varianten zur Verfügung stehen, mit denen der Esel (wie bei mir) schneller läuft als je zuvor!
Es bleibt jedem selbst überlassen, ob er einmal 1-2 Stunden Zeit investiert um die für ihn günstigsten Ports herauszufinden und dafür nur 19,95 € zu bezahlen, oder es sich einfach macht und für 29,95 keinerlei Einstellungen an eMule vornehmen muss.
Der einzige Haken an Tiscali ist, dass alle Vertragsunterlagen ausgedruckt werden müssen und nichts unterschrieben ist; das gilt auch für die monatliche Abrechnung, die per eMail versandt wird.
Bewerten / Kommentar schreiben