Tivoli (Aachen) Testbericht

ab 9,10 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Erfahrungsbericht von lodhomjo
Tivoli, sicher wie immer
Pro:
Stimmung
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Tivoli ist ein längst zur Legende gewordenes Bauwerg in der Soers direkt neben dem Aachener Springstadion. Er wurde vor einigen Jahren aus finanziellen Gründen an die Stadt Aachen verkauft. Seit 1928 pilgern Tausende Fans jede Woche zum Tivoli und zu unserer heißgeliebten Alemannia! Zur Zeit hat der Tivoli ein Fassungsvermögen von 22500 Zuschauern. 3500 haben auf den überdachten Sitzplätzen auf der Haupttribüne (Aachener und Münchener Tribüne) und 6500 auf den überdachten Stehplätzen auf der Gegentribüne (Spaarkassentribüne). Der Rest findet auf dem Aachener und Würselner Wall platz. Die Gäste Fans sitzen in den Blöcken A und B, und stehen in dem Z-Block. In dem X-Block daneben steht seit einem Jahr eine große Videowand. Die Blöcke X und V werden meist von Familien auf gesucht. Der X-Block ist seit Ende letzten Jahres auch der Schiedsrichterblock. In den Blöcken K, M, N stehen „größere“ Fans und auch Familien. Neben dem P-Block befindet sich der Junior Block. Der T und der P Block keilen der berühmt berüchtigten S Block ein. Von dort flogen die meisten Becher bei dem Spiel gegen Nürnberg, gleichzeitig stammen da her auch immer wieder die schönen Koiografien. Die meiste Stimmung findet man im S-Block. Danach folgen an Stimmung M und N.
Ich gehe seit Jahren zum Tivoli. Die Stimmung ist einmalig und mit keinem anderen Stadion in der 1. oder 2. Bundesliga zu vergleichen! Die einzige Mannschaft die ähnliche Fans hat könnte St.Pauli sein.
Trotz den Vorfällen bei dem Spiel gegen Nürnberg ist der Tivoli ein sicheres Stadion, jetzt mit den neuen Fangnetzen noch mehr! Nur weil einige Fans sich nicht beherrschen können/konnten sollte man nicht direkt den ganzen Verein und die ganzen Fans verurteilen. Solche Ausschreitungen habe ich seit dem Ich zu Tivoli gehe noch nie erlebt, nicht mal etwas, das halb so schlimm gewesen wäre.
„Tivoli – ein Königreich mit Königpilselner“
Dieser Werbespruch stimmt nur bedingt. Es heißt in den „Plastikbechern“ würde nur alkoholfreies Bier ausgeschenkt. Was sicher auch zur Sicherheit auf dem Tivoli beiträgt!
Ich kann allen Aachenern und Umgebung nur empfehlen, die Atmosphäre zu genießen und alle auswärtigen Fans einladen zusammen mit uns große Fussballspiele zu feiern!
Ich gehe seit Jahren zum Tivoli. Die Stimmung ist einmalig und mit keinem anderen Stadion in der 1. oder 2. Bundesliga zu vergleichen! Die einzige Mannschaft die ähnliche Fans hat könnte St.Pauli sein.
Trotz den Vorfällen bei dem Spiel gegen Nürnberg ist der Tivoli ein sicheres Stadion, jetzt mit den neuen Fangnetzen noch mehr! Nur weil einige Fans sich nicht beherrschen können/konnten sollte man nicht direkt den ganzen Verein und die ganzen Fans verurteilen. Solche Ausschreitungen habe ich seit dem Ich zu Tivoli gehe noch nie erlebt, nicht mal etwas, das halb so schlimm gewesen wäre.
„Tivoli – ein Königreich mit Königpilselner“
Dieser Werbespruch stimmt nur bedingt. Es heißt in den „Plastikbechern“ würde nur alkoholfreies Bier ausgeschenkt. Was sicher auch zur Sicherheit auf dem Tivoli beiträgt!
Ich kann allen Aachenern und Umgebung nur empfehlen, die Atmosphäre zu genießen und alle auswärtigen Fans einladen zusammen mit uns große Fussballspiele zu feiern!
Bewerten / Kommentar schreiben