Today Nagellackentferner Testbericht

No-product-image
ab 6,68
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
5 Sterne
(4)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen

Erfahrungsbericht von Kleine125

Geht wirklich alles ab??

Pro:

-

Kontra:

-

Empfehlung:

Nein

Hi,
nachdem ich jetzt 2 Berichte über Nagellacke zum besten gegeben hab, schreib ich nun über Nagellackentfernen. Den nagellackentferner den ich mir ausgesucht habe ist nicht von Today, wie es in der Kategorie steht, sondern von family nail care. Da es das aber nicht als Kategorie gab, hab ich mir gedacht, nagellackentferner ist von heute (today) und hab ihn in diese Kategorie reingeschrieben.

Ich habe meine Mum exta gebenten Acetonfreien Nagellackentferner zu kaufen, da Nagellack mit Aceton total auf der Haut brennt, da ich ein wenig dagegen allergisch bin und Aceton so und so nicht sehr gut für die Haut ist.

Verpackung.
-------------

Eine große Flasche mit 200ml Flüssigkeit. Es gibt sie auch kleiner. Blauer Schraubdeckel, der Rest ist weiß und so ein bisschen durchscheinende, dass man die rosane Flüssigkeit durchschimmernd sieht.
Auf der Flasche steht Acetonfrei wie ich es mir gewünscht habe.

Nebenbei: Was st Aceton?
------------------------

Das gehört jetzt zwar nur indirket hier her, aber ch schreibe es trotzdem lieber mit auf:

Aceton ist ein chemisches Element aus der Gruppe der Alkanone. Die Summenformel dafür ist: C2H6CO
Es hat eine Doppelbindung imMolekühl und beinhaltet eine Keto-Gruppe (C=O)
Die Eigenschaften von Aceton sind:
- farblos
- leicht brennbar
- charakteristischer Geruch (wie bei Nagellack)
- flüssig
- wasserlöslich

Das kurz zwischen durch.
Aber nun zurück zum Thema

1. Anwendung:
-------------

Als ich ihn das erste Mal angewendet habe, war ich nicht positiv überrascht. Der Nagellack ging sehr schwer ab, aber immerhin ging er dann noch ab, wenn auch mit viel gutem Zureden, reichlich verbrauchten Wattepats und der schon fast viertel gelehrten Flasche. und natürlich schrubben der Nägel!

Warnungshinweise
----------------

Auf der Flasche sind folgende Warnhinweise angegeben:

1.- Achtung! leicht entzündlich
2. Von Kleinkindern fernhalten
3. Nicht rauchen (wer raucht flüssigen nagellackentferner?)


Fazit:
-------

Family Nail Care ist in soweit gut, dass er kein Aceton enthält, aber ob man nun sich die Finger \"wundschrubbt\" oder ob es mal an den Fingern ein wenig brennt ist eigentlich egal.

Ich hab es so gehandhabt, dass ich den Nagellackentferner meiner Mum vermacht habe ud mir einen neuen gekauft habe

Eure Kleine125

17 Bewertungen