Tom Clancy's Rainbow Six 3: Raven Shield (PC Spiel Shooter) Testbericht

ab 25,08 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Auf yopi.de gelistet seit 03/2005
Erfahrungsbericht von japanoel
Rainbow Six 3: Raven Shield: Raven Shield im Taktik-Test
Pro:
Gute Grafik, richtig gelungener Multiplayer-Modus, viele Waffen und richtig gute Musik
Kontra:
Nur 15 Missionen
Empfehlung:
Ja
Raven Shield spielt im Jahre 2005, also in 2 Jahren.
Es ist ein ruhiges Leben und die Erinnerungen an das zwanzigste Jahrhundert, das durch Terror geprägt war, ist aus den Köpfen der Menschen fast verschwunden.
Aber der Schein trügt, denn der Terror kann jeden Tag wieder ausbrechen mit Hass und neuer Energie und neuen modernsten Waffen.
Das Jahr 2005 bringt eine schreckliche Wende, denn der internationale Terrorismus schlägt auf der ganzen Welt zu.
Die Einsatztruppe „Rainbow“, die zur Terrorbekämpfung zusammengestellt wurde, trainiert bis aufs äußerste. Es ist eine Sondereinheit der besten Männer der Welt gegen den Terrorismus, ausgestattet mit der neusten Technologie. Harte Männer die ihr Leben lassen. Sie sind die Hoffnung der ganzen Welt. Können sie den Terrorismus besiegen?
Gameplay:
„Raven Shield“ ist natürlich ein Taktikshooter, vor einer Mission gibt es eine umfangreiche Planungsphase. Ich persönlich finde diese Planungsphasen richtig gut. Ohne diese Planungsphasen wäre „Raven Shield“ kein Taktikshooter. Wie schon in zahlreichen Vorgängern können Sie selber taktisch einen Plan machen oder in diesem Fall einen vorgegebenen Plan laden. Sie haben am Anfang 2 Pläne zur Verfügung. Was auch neu bei Raven Shield ist, Sie können eine Mission ohne Plan spielen. Die Planungsphasen sind sehr umfangreich und sollten daher nicht ignoriert werden.
Vor einer Mission kommt erst einmal eine Einsatzbesprechung, in der du alles genau erklärt bekommst, z. B. wo und wie dein Ziel ist und worauf du achten solltest. Danach kann man außerdem ein Eliteteam zusammenstellen, dass aus den besten Männern und Frauen der Welt besteht. Jeder Charakter hat unterschiedliche Spezialitäten wie z. B. Bomben entschärfen, Sprengspezialisten usw.. Es gibt rund 57 Waffen (im Spiel) die ihrem Team zu Verfügung stehen.
Die 15 Missionen sind sehr gut durchdacht und sorgen für jede Menge Spaß und Spannung. Sei es Geiseln zu retten oder Bomben zu entschärfen, die Missionen sind einfach erste Klasse im Spiel. Mit den Öffnen jeder Tür steigt die Spannung erneut auf den Höhepunkt und man sollte genau überlegen wie man am besten vorgeht. Anfänger sollten vielleicht erst einmal den Trainings-Modus ausprobieren, da hier alles sehr genau erklärt wird und das bis aufs kleinste Detail. Dort lernst du z. B. wie man Geiseln befreit oder Bomben entschärft.
Multiplayer-Modus:
Der Multiplayer-Modus sorgt noch einmal für richtig viel Action. Es gibt 4 verschiedene Spielarten die du spielen kannst. Neben den klassischen Deathmatch und Kooperativmodus gibt es noch den Geisel- und Pilotenmodus, in dem man Zivilpersonen sicher und unbeschadet ans Ziel bringt. Man kann bis zu 16 Spielern in die Schlacht ziehen.
Grafik:
Grafisch ist „Raven Shield“ eine Augenweide, besonderst überzeugt das Licht und die perfekten Schatteneffekte sowie das große Areal, das viele Details möglich macht. Die Charaktere sind super und bis ins kleinste Detail ausgearbeitet; da haben sich die Entwickler viel Mühe gegeben. Doch es gibt auch ein paar Punkte wo man meckern kann. Und zwar bei den Bäumen. Es sieht so aus als ob die nur hingeklatscht wurden. Es gibt teilweise richtig schöne Level aber leider auch nicht so schöne. Dennoch überzeut insgesamt die Grafik und macht das Spiel noch realistischer als es jetzt schon ist. Man sollte schon einen guten PC haben um dieses Spiel flüssig spielen zu können.
Fazit: Ubi Soft hat es wieder einmal geschafft. Rainbow Six 3: Raven Shield ist ein richtig guter Nachfolger und stehlt diverse Spiele wie Counter-Strike in den Schatten.
Wer einen richtig guten Taktik-Shooter sucht sollte hier auf jeden Fall zugreifen. Die Steuerung ist kinderleicht und sehr leicht zu bedienen. Die Missionen sind teilweise unterschiedlich es gibt richtig leichte oder schwere Missionen. Rainbow Six Fans kommen an diesem Spiel nicht vorbei. Andere sollten sich das Spiel auf jeden Fall mal ansehen.
Eigene Meinung: Rainbow Six Raven Shield hat mich total überzeugt und ist für mich das Spiel des Jahres. Die neue Unreal Engine gefällt mir richtig und macht das Spiel sehr realistisch. Der Sound ist wie in den Vorgängern einfach erste Klasse. Was mir persönlich richtig Spaß macht, ist mit Abstand der Multiplayer-Modus. Die Missionen haben mir auch gut gefallen, es sind zwar auch ein paar schwere dabei aber mit den richtigen Taktik schafft man das. Was ich auch noch klasse finde in Raven Shield ist das große Waffenarsenal. Man kann sich einfach nicht entscheiden welche Waffe man nehmen soll.
Es ist ein ruhiges Leben und die Erinnerungen an das zwanzigste Jahrhundert, das durch Terror geprägt war, ist aus den Köpfen der Menschen fast verschwunden.
Aber der Schein trügt, denn der Terror kann jeden Tag wieder ausbrechen mit Hass und neuer Energie und neuen modernsten Waffen.
Das Jahr 2005 bringt eine schreckliche Wende, denn der internationale Terrorismus schlägt auf der ganzen Welt zu.
Die Einsatztruppe „Rainbow“, die zur Terrorbekämpfung zusammengestellt wurde, trainiert bis aufs äußerste. Es ist eine Sondereinheit der besten Männer der Welt gegen den Terrorismus, ausgestattet mit der neusten Technologie. Harte Männer die ihr Leben lassen. Sie sind die Hoffnung der ganzen Welt. Können sie den Terrorismus besiegen?
Gameplay:
„Raven Shield“ ist natürlich ein Taktikshooter, vor einer Mission gibt es eine umfangreiche Planungsphase. Ich persönlich finde diese Planungsphasen richtig gut. Ohne diese Planungsphasen wäre „Raven Shield“ kein Taktikshooter. Wie schon in zahlreichen Vorgängern können Sie selber taktisch einen Plan machen oder in diesem Fall einen vorgegebenen Plan laden. Sie haben am Anfang 2 Pläne zur Verfügung. Was auch neu bei Raven Shield ist, Sie können eine Mission ohne Plan spielen. Die Planungsphasen sind sehr umfangreich und sollten daher nicht ignoriert werden.
Vor einer Mission kommt erst einmal eine Einsatzbesprechung, in der du alles genau erklärt bekommst, z. B. wo und wie dein Ziel ist und worauf du achten solltest. Danach kann man außerdem ein Eliteteam zusammenstellen, dass aus den besten Männern und Frauen der Welt besteht. Jeder Charakter hat unterschiedliche Spezialitäten wie z. B. Bomben entschärfen, Sprengspezialisten usw.. Es gibt rund 57 Waffen (im Spiel) die ihrem Team zu Verfügung stehen.
Die 15 Missionen sind sehr gut durchdacht und sorgen für jede Menge Spaß und Spannung. Sei es Geiseln zu retten oder Bomben zu entschärfen, die Missionen sind einfach erste Klasse im Spiel. Mit den Öffnen jeder Tür steigt die Spannung erneut auf den Höhepunkt und man sollte genau überlegen wie man am besten vorgeht. Anfänger sollten vielleicht erst einmal den Trainings-Modus ausprobieren, da hier alles sehr genau erklärt wird und das bis aufs kleinste Detail. Dort lernst du z. B. wie man Geiseln befreit oder Bomben entschärft.
Multiplayer-Modus:
Der Multiplayer-Modus sorgt noch einmal für richtig viel Action. Es gibt 4 verschiedene Spielarten die du spielen kannst. Neben den klassischen Deathmatch und Kooperativmodus gibt es noch den Geisel- und Pilotenmodus, in dem man Zivilpersonen sicher und unbeschadet ans Ziel bringt. Man kann bis zu 16 Spielern in die Schlacht ziehen.
Grafik:
Grafisch ist „Raven Shield“ eine Augenweide, besonderst überzeugt das Licht und die perfekten Schatteneffekte sowie das große Areal, das viele Details möglich macht. Die Charaktere sind super und bis ins kleinste Detail ausgearbeitet; da haben sich die Entwickler viel Mühe gegeben. Doch es gibt auch ein paar Punkte wo man meckern kann. Und zwar bei den Bäumen. Es sieht so aus als ob die nur hingeklatscht wurden. Es gibt teilweise richtig schöne Level aber leider auch nicht so schöne. Dennoch überzeut insgesamt die Grafik und macht das Spiel noch realistischer als es jetzt schon ist. Man sollte schon einen guten PC haben um dieses Spiel flüssig spielen zu können.
Fazit: Ubi Soft hat es wieder einmal geschafft. Rainbow Six 3: Raven Shield ist ein richtig guter Nachfolger und stehlt diverse Spiele wie Counter-Strike in den Schatten.
Wer einen richtig guten Taktik-Shooter sucht sollte hier auf jeden Fall zugreifen. Die Steuerung ist kinderleicht und sehr leicht zu bedienen. Die Missionen sind teilweise unterschiedlich es gibt richtig leichte oder schwere Missionen. Rainbow Six Fans kommen an diesem Spiel nicht vorbei. Andere sollten sich das Spiel auf jeden Fall mal ansehen.
Eigene Meinung: Rainbow Six Raven Shield hat mich total überzeugt und ist für mich das Spiel des Jahres. Die neue Unreal Engine gefällt mir richtig und macht das Spiel sehr realistisch. Der Sound ist wie in den Vorgängern einfach erste Klasse. Was mir persönlich richtig Spaß macht, ist mit Abstand der Multiplayer-Modus. Die Missionen haben mir auch gut gefallen, es sind zwar auch ein paar schwere dabei aber mit den richtigen Taktik schafft man das. Was ich auch noch klasse finde in Raven Shield ist das große Waffenarsenal. Man kann sich einfach nicht entscheiden welche Waffe man nehmen soll.
Bewerten / Kommentar schreiben