Lara Croft: Tomb Raider (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von Scotti
Angelina Jolie - in einem Meisterwerk!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gestern erhielt ich endlich meine neue DVD-Lieferung - übrigens von Amazon (wirklich eine super Firma)!
Eine der DVD\'s auf die ich schon länger gewartet habe, war Tomb Raider! Natürlich war sie wenige Augenblicke später schon im DVD-Player. Aber genug erzählt hier mal meine Meinung zum Film:
Sie kam, sah super aus und siegte. Lara Croft, der erste echte Cyber-Superstar der auch die Kinos und Fernsehschirme eroberte.
Eine junge Frau kämpft verzweifelt um ihr Leben. Ihr Gegner ist übermächtig und gnadenlos. Er läßt sich weder von den harten Attacken noch von den beeindruckenden Formen seiner schönen Widersacherin verunsichern. Nein, der Typ ist nicht blind, sondern ein Hightech-Kampfroboter, eigens dafür designt, zu töten.
Gerade als das Biest zum letzten, vernichtenden Schlag ansetzt, hebt die junge Frau die Hand und ruft laut: Stop. Uff, Aufatmen. Wir waren gerade Zeugen einer Trainingssession im Croft Manor, Wohnsitz der Archäologin und Abenteurerin Lara Croft.
Wärend die Heldin zu Hause nur trainiert, geht es anderswo ernsthaft zur Sache. In Venedig tagt die Führungsriege der so genannten Illuminaten, einer mächtigen Geheimloge von Superhirnen, die die Weltherrschaft anstreben (*g* Pinky & der Brain ...).
Dazu braucht es nur noch eins: Ein mysteriöses Artefakt, das Uhrwerk der Zeiten. Das ist zwar irgendwo in der Weltgeschichte versteckt, aber ein so mächtiger Verein wie die Illuminaten kann sich die besten Leute leisten. Und wenn die nicht freiwillig mitmachen, dann findet man schon die richtigen Argumente.
So sieht sich das durchtrainierte Hocharistoktaten-Töchterchen Lara Croft plötzlich mit dem gefährlichsten Abenteuer ihres jungen Lebens konfrontiert.
Sie soll das Uhrwerk der Zeiten finden.
Eine wilde Odyssee führt sie von England nach Kambodscha und Sibirien, und auch zurück in ihre eigene Kindheit. Denn als ob Lara nicht genug damit zu tun hätte, die Welt und ihr eigenes Leben zu retten, die Geister der Vergangenheit holen sie ein.
Denn obwohl der gewaltsame Tod ihres Vaters schon Jahre zurück liegt, hat Lara es noch lange nicht geschafft, dieses schreckliche Erlebnis zu verarbeiten ...
So ich hoffe ich konnte euch den Film ein wenig Näher bringen und denen die Ihn nicht kannten einen guten Vorgeschmack vermittelt zu haben.
Eine der DVD\'s auf die ich schon länger gewartet habe, war Tomb Raider! Natürlich war sie wenige Augenblicke später schon im DVD-Player. Aber genug erzählt hier mal meine Meinung zum Film:
Sie kam, sah super aus und siegte. Lara Croft, der erste echte Cyber-Superstar der auch die Kinos und Fernsehschirme eroberte.
Eine junge Frau kämpft verzweifelt um ihr Leben. Ihr Gegner ist übermächtig und gnadenlos. Er läßt sich weder von den harten Attacken noch von den beeindruckenden Formen seiner schönen Widersacherin verunsichern. Nein, der Typ ist nicht blind, sondern ein Hightech-Kampfroboter, eigens dafür designt, zu töten.
Gerade als das Biest zum letzten, vernichtenden Schlag ansetzt, hebt die junge Frau die Hand und ruft laut: Stop. Uff, Aufatmen. Wir waren gerade Zeugen einer Trainingssession im Croft Manor, Wohnsitz der Archäologin und Abenteurerin Lara Croft.
Wärend die Heldin zu Hause nur trainiert, geht es anderswo ernsthaft zur Sache. In Venedig tagt die Führungsriege der so genannten Illuminaten, einer mächtigen Geheimloge von Superhirnen, die die Weltherrschaft anstreben (*g* Pinky & der Brain ...).
Dazu braucht es nur noch eins: Ein mysteriöses Artefakt, das Uhrwerk der Zeiten. Das ist zwar irgendwo in der Weltgeschichte versteckt, aber ein so mächtiger Verein wie die Illuminaten kann sich die besten Leute leisten. Und wenn die nicht freiwillig mitmachen, dann findet man schon die richtigen Argumente.
So sieht sich das durchtrainierte Hocharistoktaten-Töchterchen Lara Croft plötzlich mit dem gefährlichsten Abenteuer ihres jungen Lebens konfrontiert.
Sie soll das Uhrwerk der Zeiten finden.
Eine wilde Odyssee führt sie von England nach Kambodscha und Sibirien, und auch zurück in ihre eigene Kindheit. Denn als ob Lara nicht genug damit zu tun hätte, die Welt und ihr eigenes Leben zu retten, die Geister der Vergangenheit holen sie ein.
Denn obwohl der gewaltsame Tod ihres Vaters schon Jahre zurück liegt, hat Lara es noch lange nicht geschafft, dieses schreckliche Erlebnis zu verarbeiten ...
So ich hoffe ich konnte euch den Film ein wenig Näher bringen und denen die Ihn nicht kannten einen guten Vorgeschmack vermittelt zu haben.
Bewerten / Kommentar schreiben