Lara Croft: Tomb Raider (DVD) Testbericht
Erfahrungsbericht von TheGreatMaster
Tomb Raider - Grab auf, Film rein, Deckel zu!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Einer der enttäuschendsten Filme des letzten Jahres, die ich gesehen hatte war dieser hier thematisierte Film Tomb Raider mit Angelina Jolie in der Hauptrolle. Ich hatte ja damals schon zehn mal hin und her überlegt, ob ich überhaupt mir diesen Streifen ansehen sollte, aber meine Neugier über eine Computerspielverfilmung überwiegte dann doch meiner Skepsis in diesen Film reinzugehen.
Tja was habe ich vorher erwartet von dem Film und was hat der Film geleistet, diese Frage stelle ich mir nun selber.
Also bevor ich in diesen Streifen reingegangen bin, dachte ich mich erwartet ein actiongeladener One Woman Streifen mit Lara Croft, die eine Menge Fallen ausweichen muß, um zu Ihrem Ziel zu gelangen. Ja und ich habe auch ein bisschen Story erwartet.
Aber was die Story anging, die verschweigen wir lieber mal. Hab selten so einen platten Film von der Story her gesehen. Aber wen es dennoch nicht abschreckt, der soll sich halt von der Story überraschen lassen, aber nein überraschen kann die Story nur in wenigsten Fällen. Aber Kinogänger die nivauvolle Filme erwarten, sollten um Tomb Raider einen ganz weiten Bogen machen. Teilweise war die Handlung richtig kitschig, wie beispielsweise der Anfangsroboter mit dem Lara gekämpft hat, belegt.
Wie sich jeder Kenner der Computerspielreihe Tomb Raider 1-5 von der Spielefirma Eidos wohl denken kann handelt es sich bei dem Film um hauptsächlich nur eine Person, eben diese Lara Croft, deren Rolle Angelina Jolie zwar meiner Meinung nach nicht überragend gespielt hat, sondern solide.
Ok die Lara in dem Computerspiel (Ich habe nur Teil 1 gespielt...) ist im Grunde genommen ja auch ein sehr emotionsloser Typ, da es ja computertechnisch schwierig ist Emotionen im Spiel darzustellen. Aber wieso in aller Welt muß Angelina Jolie die Rolle der Lara Croft auch in dem Film so trocken und emotionslos rüberbringen! Ok zugegeben an manchen Stellen hat sie richtige Coolness ausgestrahlt, aber das ist es ja. Sie war genauso plastisch, wie die Computerspiel Lara. Da hätte man fast garnicht eine echte Schauspielerin gebraucht für diese Rolle sondern hätte einfach die computergenerierte Lara in diesen Film integrieren können.
Nun sehen wir uns mal die Person Lara Croft an und wie sie von Angelina Jolie verkörpert wird.
Also vom Aussehen sieht Angelina Jolie wohl der Computer Lara wohl am ähnlichsten von allen mir bekannten Schauspielern.
Der Lara typische Zopf mit der üppigen Oberweite und Angelina Jolies bekannter Schmollmund prägte das Aussehen der Film Lara Croft.
Ihre aus dem Computerspiel bekannte materialistische Vorgehensweise wurde bei dem Film ebenfalls gepflegt durch heftige Schießorgien der Lara Croft.
Meiner Meinung nach ist diese Figur Lara Croft für meinen Geschmack eine Anti-Frau. Eine Frau die nur mit Waffen jongliert, keine Emotionen zeigt kann einfach meiner Ansicht nach keine Frau sein.
Nun kommen wir aber mal zu dem direkten Vergleich des Filmes und der Computerspiele. Also was charakterisiert das Computerspiel und was charakterisiert den Film im Vergleich dazu?
Computerspiel:
1. Das Haus von Lara
2. Lara Croft selber
3. Artefakte sammeln
4. Fallen ausweichen
5. Mieslingen begegnen
6. Beseitigung von Kreaturen
7. Rätsel lösen
8. Benutzung von mehreren Vehikeln
9. Wechselndes Outfit der Lara Croft
Nun im Vergleich dazu der Film:
1. Das Haus war ziemlich gut nachgebildet. Ich habe es wiedererkannt aus dem Computerspiel. Also diese Nachbildung hat mir ganz gut gefallen.
2. Angelina Jolie verkörpert Lara zwar sehr trocken aber ganz solide. Wie ich oben schon erwähnt habe hätte ich mir gerne eine emotionalere Lara gewünscht.
3. Artefakte waren in dem Film Mangelware. Ganze 3 Stück waren meiner Meinung nach zuwenig. An Artefakten gab es in dem Film gerade mal die Uhr und die beiden Bruchstücke zu sehen und für ein Tomb Raider Abenteuer ist das einfach viel zu wenig.
4. Der Punkt mit dem Fallen ausweichen kommt mir in diesem Film viel zu kurz. Auch die Dungeons waren einfach nur lachhaft. Die hatten gerade mal einen Eingang und schon waren die Beteiligten dort, wo sie sie hin wollten. Im Computerspiel muß die Lara da schon mehr leisten um an Ihr Ziel zu kommen. Und Fallen mußte Angelina Jolie sogut wie garnicht meistern. Dieser Faktor war für mich das entäuschendste neben der platten Handlung dieses Filmes.
5. Mieslingen ist Lara auch in dem Film begegnet also dieser Faktor ist vorhanden.
6. Auf diesem Faktor basiert der ganze Film. Dieser Film ist zum größten Teil eine Zusammenschneidung von Ballerszenen der schießwütigen Lara Croft. Ich finde der Regisseur hat die Ballerszenen einfach zu sehr in den Vordergrund gesetzt und das ging ganz klar zu Lasten der Handlung.
7. Rätsel lösen brauchte die Lara auch nicht gerade viele in dem Film. Da war ja schon Teil 1 des Computerspiels deutlich Rätsellastiger. Also der Faktor Rätsel hat mich auch sehr enttäuscht an diesem Film.
8. Die Benutzung von mehreren Vehikeln hat man bei der Film Lara zu Genüge dargestellt. Lara fährt Auto, Motorrad, oder auf einem Schlitten.
9. Angelina Jolie hat öfters ihr Outfit geändert. Am meisten lief sie natürlich im Tomb Raider 1 Standardoutfit herum, aber sie ist auch beispielsweise im Schlafanzug zu bewundern, oder im Amazonenlook oder mal etwas eleganter.
Wenn wir uns nun noch die Specialeffekts ansehen, da merkt man, das Simon West, der Regisseur etwas von der Materie versteht. Er hat ja auch schon den Actionknaller Con Air verfilmt und dort sein Talent in Sachen Specialeffekts im besonderen in der Pyrotechnik unter Beweis gestellt. Tomb Raider glänzt an manchen Stellen durch ausgefeilte Specialeffects, wie auch beispielsweise die Schlußexplosion als Beleg dafür zu sehen ist. Aber manche Specialeffekts gefielen mir persönlich aber nicht gerade besonders, da diese einfach sehr gekünstelt aussahen an manchen Stellen, beispielsweise die kämpfenden Steinstatuen. Ich fande die sahen richtig billig aus.
Und was den Spannungsbogen dieses 105 minütigen Streifens anging, den fande ich ziemlich mau. Das hängt aber auch mit der platten und auch teilweise ziemlich vorhersehbaren Story zusammen.
Somit mein Fazit:
=================
Ich bin richtig enttäuscht aus dem Kino gegangen. Ok ich hatte nun wirklich keinen hohen Anspruch an diesen Film gesetzt aber selbst mein niedriger Anspruch an diesen Streifen wurde von diesem Film noch weit unterboten. Manche Specialeffekts waren zugegeben ganz nett anzuschauen und auch Angelina Jolie ist gewiss eines Blickes wert aber dieser Film war im ganzen einfach viel zu platt und zu spannungsarm. Der Humorfaktor hielt sich auch ziemlich im Grenzen bei dem Film und was Bände spricht für die Qualität dieses Filmes ist, das mein Kumpel in diesem Film ständig eingeschlafen ist und ich Ihn ganze 6 mal wecken mußte! *g* Vielleicht hätte ich ihn lieber durchschlafen lassen sollen, da hätte er gewiss mehr von gehabt.
Was nun die Bewertung angeht, da ist Tomb Raider gerade so an einem Knockout mit einem Strich vorbeigeschrammt. Denn die Specialeffekts waren noch so brauchbar, das ich diesem Film mit viel gutem Willen noch 2 Striche gebe.
Dennoch wenn Ihr das Computerspiel nicht kennt und nicht gerade Lara Croft Fans seit, dann macht um diesen Film einen Bogen. Er ist das teure Kinogeld nun wirklich nicht wert.
Also ich würde vorschlagen man macht mit dem Film das was ich in meinem Titel schon angedeutet habe:
Man öffne das Grab, lege diesen Film (und am besten auch alle 5 Teile des Computerspiels...) dort hinein und verschließe den Deckel des Sarges ganz feste, daß den bloß kein Mensch jemals wieder aufmachen kann.
Tomb Raider auf nimmer wiedersehen!
Dennoch wünsche ich Euch allen viel Spaß im Kino aber bei anderen Filmen. Tomb Raider liefert den zumindest nicht...
Mit freundlichen Grüßen
Gerwin (TheGreatMaster)
Update vom 03.07.2001 (altes Yopi)
Tja was habe ich vorher erwartet von dem Film und was hat der Film geleistet, diese Frage stelle ich mir nun selber.
Also bevor ich in diesen Streifen reingegangen bin, dachte ich mich erwartet ein actiongeladener One Woman Streifen mit Lara Croft, die eine Menge Fallen ausweichen muß, um zu Ihrem Ziel zu gelangen. Ja und ich habe auch ein bisschen Story erwartet.
Aber was die Story anging, die verschweigen wir lieber mal. Hab selten so einen platten Film von der Story her gesehen. Aber wen es dennoch nicht abschreckt, der soll sich halt von der Story überraschen lassen, aber nein überraschen kann die Story nur in wenigsten Fällen. Aber Kinogänger die nivauvolle Filme erwarten, sollten um Tomb Raider einen ganz weiten Bogen machen. Teilweise war die Handlung richtig kitschig, wie beispielsweise der Anfangsroboter mit dem Lara gekämpft hat, belegt.
Wie sich jeder Kenner der Computerspielreihe Tomb Raider 1-5 von der Spielefirma Eidos wohl denken kann handelt es sich bei dem Film um hauptsächlich nur eine Person, eben diese Lara Croft, deren Rolle Angelina Jolie zwar meiner Meinung nach nicht überragend gespielt hat, sondern solide.
Ok die Lara in dem Computerspiel (Ich habe nur Teil 1 gespielt...) ist im Grunde genommen ja auch ein sehr emotionsloser Typ, da es ja computertechnisch schwierig ist Emotionen im Spiel darzustellen. Aber wieso in aller Welt muß Angelina Jolie die Rolle der Lara Croft auch in dem Film so trocken und emotionslos rüberbringen! Ok zugegeben an manchen Stellen hat sie richtige Coolness ausgestrahlt, aber das ist es ja. Sie war genauso plastisch, wie die Computerspiel Lara. Da hätte man fast garnicht eine echte Schauspielerin gebraucht für diese Rolle sondern hätte einfach die computergenerierte Lara in diesen Film integrieren können.
Nun sehen wir uns mal die Person Lara Croft an und wie sie von Angelina Jolie verkörpert wird.
Also vom Aussehen sieht Angelina Jolie wohl der Computer Lara wohl am ähnlichsten von allen mir bekannten Schauspielern.
Der Lara typische Zopf mit der üppigen Oberweite und Angelina Jolies bekannter Schmollmund prägte das Aussehen der Film Lara Croft.
Ihre aus dem Computerspiel bekannte materialistische Vorgehensweise wurde bei dem Film ebenfalls gepflegt durch heftige Schießorgien der Lara Croft.
Meiner Meinung nach ist diese Figur Lara Croft für meinen Geschmack eine Anti-Frau. Eine Frau die nur mit Waffen jongliert, keine Emotionen zeigt kann einfach meiner Ansicht nach keine Frau sein.
Nun kommen wir aber mal zu dem direkten Vergleich des Filmes und der Computerspiele. Also was charakterisiert das Computerspiel und was charakterisiert den Film im Vergleich dazu?
Computerspiel:
1. Das Haus von Lara
2. Lara Croft selber
3. Artefakte sammeln
4. Fallen ausweichen
5. Mieslingen begegnen
6. Beseitigung von Kreaturen
7. Rätsel lösen
8. Benutzung von mehreren Vehikeln
9. Wechselndes Outfit der Lara Croft
Nun im Vergleich dazu der Film:
1. Das Haus war ziemlich gut nachgebildet. Ich habe es wiedererkannt aus dem Computerspiel. Also diese Nachbildung hat mir ganz gut gefallen.
2. Angelina Jolie verkörpert Lara zwar sehr trocken aber ganz solide. Wie ich oben schon erwähnt habe hätte ich mir gerne eine emotionalere Lara gewünscht.
3. Artefakte waren in dem Film Mangelware. Ganze 3 Stück waren meiner Meinung nach zuwenig. An Artefakten gab es in dem Film gerade mal die Uhr und die beiden Bruchstücke zu sehen und für ein Tomb Raider Abenteuer ist das einfach viel zu wenig.
4. Der Punkt mit dem Fallen ausweichen kommt mir in diesem Film viel zu kurz. Auch die Dungeons waren einfach nur lachhaft. Die hatten gerade mal einen Eingang und schon waren die Beteiligten dort, wo sie sie hin wollten. Im Computerspiel muß die Lara da schon mehr leisten um an Ihr Ziel zu kommen. Und Fallen mußte Angelina Jolie sogut wie garnicht meistern. Dieser Faktor war für mich das entäuschendste neben der platten Handlung dieses Filmes.
5. Mieslingen ist Lara auch in dem Film begegnet also dieser Faktor ist vorhanden.
6. Auf diesem Faktor basiert der ganze Film. Dieser Film ist zum größten Teil eine Zusammenschneidung von Ballerszenen der schießwütigen Lara Croft. Ich finde der Regisseur hat die Ballerszenen einfach zu sehr in den Vordergrund gesetzt und das ging ganz klar zu Lasten der Handlung.
7. Rätsel lösen brauchte die Lara auch nicht gerade viele in dem Film. Da war ja schon Teil 1 des Computerspiels deutlich Rätsellastiger. Also der Faktor Rätsel hat mich auch sehr enttäuscht an diesem Film.
8. Die Benutzung von mehreren Vehikeln hat man bei der Film Lara zu Genüge dargestellt. Lara fährt Auto, Motorrad, oder auf einem Schlitten.
9. Angelina Jolie hat öfters ihr Outfit geändert. Am meisten lief sie natürlich im Tomb Raider 1 Standardoutfit herum, aber sie ist auch beispielsweise im Schlafanzug zu bewundern, oder im Amazonenlook oder mal etwas eleganter.
Wenn wir uns nun noch die Specialeffekts ansehen, da merkt man, das Simon West, der Regisseur etwas von der Materie versteht. Er hat ja auch schon den Actionknaller Con Air verfilmt und dort sein Talent in Sachen Specialeffekts im besonderen in der Pyrotechnik unter Beweis gestellt. Tomb Raider glänzt an manchen Stellen durch ausgefeilte Specialeffects, wie auch beispielsweise die Schlußexplosion als Beleg dafür zu sehen ist. Aber manche Specialeffekts gefielen mir persönlich aber nicht gerade besonders, da diese einfach sehr gekünstelt aussahen an manchen Stellen, beispielsweise die kämpfenden Steinstatuen. Ich fande die sahen richtig billig aus.
Und was den Spannungsbogen dieses 105 minütigen Streifens anging, den fande ich ziemlich mau. Das hängt aber auch mit der platten und auch teilweise ziemlich vorhersehbaren Story zusammen.
Somit mein Fazit:
=================
Ich bin richtig enttäuscht aus dem Kino gegangen. Ok ich hatte nun wirklich keinen hohen Anspruch an diesen Film gesetzt aber selbst mein niedriger Anspruch an diesen Streifen wurde von diesem Film noch weit unterboten. Manche Specialeffekts waren zugegeben ganz nett anzuschauen und auch Angelina Jolie ist gewiss eines Blickes wert aber dieser Film war im ganzen einfach viel zu platt und zu spannungsarm. Der Humorfaktor hielt sich auch ziemlich im Grenzen bei dem Film und was Bände spricht für die Qualität dieses Filmes ist, das mein Kumpel in diesem Film ständig eingeschlafen ist und ich Ihn ganze 6 mal wecken mußte! *g* Vielleicht hätte ich ihn lieber durchschlafen lassen sollen, da hätte er gewiss mehr von gehabt.
Was nun die Bewertung angeht, da ist Tomb Raider gerade so an einem Knockout mit einem Strich vorbeigeschrammt. Denn die Specialeffekts waren noch so brauchbar, das ich diesem Film mit viel gutem Willen noch 2 Striche gebe.
Dennoch wenn Ihr das Computerspiel nicht kennt und nicht gerade Lara Croft Fans seit, dann macht um diesen Film einen Bogen. Er ist das teure Kinogeld nun wirklich nicht wert.
Also ich würde vorschlagen man macht mit dem Film das was ich in meinem Titel schon angedeutet habe:
Man öffne das Grab, lege diesen Film (und am besten auch alle 5 Teile des Computerspiels...) dort hinein und verschließe den Deckel des Sarges ganz feste, daß den bloß kein Mensch jemals wieder aufmachen kann.
Tomb Raider auf nimmer wiedersehen!
Dennoch wünsche ich Euch allen viel Spaß im Kino aber bei anderen Filmen. Tomb Raider liefert den zumindest nicht...
Mit freundlichen Grüßen
Gerwin (TheGreatMaster)
Update vom 03.07.2001 (altes Yopi)
18 Bewertungen, 2 Kommentare
-
06.03.2002, 11:52 Uhr von denjuandemarco
Bewertung: sehr hilfreichEine Anti-Frau?? Ach nöö...
-
05.03.2002, 21:43 Uhr von Juliaroberts13
Bewertung: sehr hilfreichKlasse Bericht!! Schau mal bei mir rein! Ciao Angy
Bewerten / Kommentar schreiben