Toom Baumarkt Testbericht

ab 90,31 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Sortiment:
- Fachliche Beratung:
- Übersichtlichkeit:
- Warenverfügbarkeit:
- Kundenfreundlichkeit:
- Preisniveau:
- Wartezeit an der Kasse:
Erfahrungsbericht von Gold_Anna
Ich glaube, sie wollten uns dort nichts verkaufen
Pro:
- viele Parkplätze - schöne Pflanzenabteilung
Kontra:
- zu wenig 'spezielle' Auswahl - Beratung nicht vorhanden
Empfehlung:
Nein
Letzten Samstag war ich mit meinem Freund und seinem Vater bei toom, um einen Stromgenerator und einen Häcksler für dessen Garten zu kaufen. Leider waren wir nicht erfolgreich und sind daraufhin zu Obi gefahren – dort war es auf einmal ganz einfach…
Eine unvollständige Beratung
Wir haben also einen Häcksler und einen dafür ausreichenden Stromgenerator kaufen. Wir hatten uns vorher informiert und waren zu dem Schluss gekommen, dass der Stromgenerator mindestens die gleiche Wattzahl wie die daran anzuschließenden Geräte aufweisen muss. Um nicht ewig zu suchen, wandten wir uns direkt an einen Verkäufer. Dieser wies uns darauf hin, dass die Wattzahl des Generators eigentlich um einiges höher sein sollte als die der Geräte. Das war leider die einzige brauchbare Information, die er uns lieferte. Er sagte, wir müssten und einen Häcksler aussuchen und erst dann könne er uns mit dem Generator weiterhelfen.
Da wir uns aber weder mit Häckslern noch mit Stromgeneratoren besonders gut auskennen, standen wir vor den Geräte und wussten nicht weiter. Statt uns weiterzuhelfen und vielleicht zu dem einen oder anderen Modell mal etwas zu sagen, stand der Verkäufer nur daneben und wies immer wieder darauf hin, dass wir uns erst einen Häcksler aussuchen müssten. Das hatten wir ja verstanden – bloß welchen nehmen?
Eine beschränkte Auswahl
Kaum hatten wir uns für einen Häcksler mit niedriger Wattzahl entschieden (mehr auf gut Glück), gingen wir zu den Generatoren und stellten fest, dass eigentlich keiner stark genug war. Unverrichteter Dinge verließen wir den Baumarkt.
Auf dem Weg hinaus habe ich wenigstens noch einen Winkel mitnehmen wollen, der uns im Bad noch fehlte. Es handelt sich hierbei um einen Winkel, der nicht wie ein typischer Winkel aussieht: Nur der horizontale Teil ist vorhanden und statt des vertikalen Teils gibt es nur eine Vorrichtung, wo zwei Schrauben hineinkommen. Wir möchten ein Brett direkt über unseren Fliesenspiegel montieren und ein ‚echter‘ Winkel hätte zur Folge, dass entweder zwischen Brett und Fliesen noch zu viel Platz gelassen werden müsste oder dass wir in die Fugen bohren müssten – was wir beides nicht wollten. Im Bauhaus hatten wir schon zwei solcher Teile erstanden, haben aber hinterher gemerkt, dass die Wand bröckelt und wir deshalb noch einen dritten Winkel an der anderen Wand befestigen müssen, bevor wir auf das Brett etwas draufstellen können. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Winkel gab es auch nicht. Wir waren also echt enttäuscht.
Ende gut, alles gut
Bei Obi wurden wir dann fündig, zunächst auf eigene Faust, haben dann aber auch noch einen Verkäufer zu Rate gezogen und alles hat gut funktioniert. Dieser Erfolg lässt aber die Enttäuschung über toom umso größer werden. Hier werde ich wohl nicht mehre hingehen, wenn ich etwas Spezifisches benötige.
Zur Ehrenrettung von toom muss ich aber sagen, dass es ‚unsere‘ Winkel auch bei Obi nicht gab.
Fazit
Die Beratung war unvollständig und das Sortiment hat nicht überzeugt. Dementsprechend spreche ich keine Empfehlung aus. Vielleicht eignet sich der Markt für kleinere Besorgungen, aber für wirklich wichtige Sachen würde ich eher woanders hingehen.
Eine unvollständige Beratung
Wir haben also einen Häcksler und einen dafür ausreichenden Stromgenerator kaufen. Wir hatten uns vorher informiert und waren zu dem Schluss gekommen, dass der Stromgenerator mindestens die gleiche Wattzahl wie die daran anzuschließenden Geräte aufweisen muss. Um nicht ewig zu suchen, wandten wir uns direkt an einen Verkäufer. Dieser wies uns darauf hin, dass die Wattzahl des Generators eigentlich um einiges höher sein sollte als die der Geräte. Das war leider die einzige brauchbare Information, die er uns lieferte. Er sagte, wir müssten und einen Häcksler aussuchen und erst dann könne er uns mit dem Generator weiterhelfen.
Da wir uns aber weder mit Häckslern noch mit Stromgeneratoren besonders gut auskennen, standen wir vor den Geräte und wussten nicht weiter. Statt uns weiterzuhelfen und vielleicht zu dem einen oder anderen Modell mal etwas zu sagen, stand der Verkäufer nur daneben und wies immer wieder darauf hin, dass wir uns erst einen Häcksler aussuchen müssten. Das hatten wir ja verstanden – bloß welchen nehmen?
Eine beschränkte Auswahl
Kaum hatten wir uns für einen Häcksler mit niedriger Wattzahl entschieden (mehr auf gut Glück), gingen wir zu den Generatoren und stellten fest, dass eigentlich keiner stark genug war. Unverrichteter Dinge verließen wir den Baumarkt.
Auf dem Weg hinaus habe ich wenigstens noch einen Winkel mitnehmen wollen, der uns im Bad noch fehlte. Es handelt sich hierbei um einen Winkel, der nicht wie ein typischer Winkel aussieht: Nur der horizontale Teil ist vorhanden und statt des vertikalen Teils gibt es nur eine Vorrichtung, wo zwei Schrauben hineinkommen. Wir möchten ein Brett direkt über unseren Fliesenspiegel montieren und ein ‚echter‘ Winkel hätte zur Folge, dass entweder zwischen Brett und Fliesen noch zu viel Platz gelassen werden müsste oder dass wir in die Fugen bohren müssten – was wir beides nicht wollten. Im Bauhaus hatten wir schon zwei solcher Teile erstanden, haben aber hinterher gemerkt, dass die Wand bröckelt und wir deshalb noch einen dritten Winkel an der anderen Wand befestigen müssen, bevor wir auf das Brett etwas draufstellen können. Lange Rede, kurzer Sinn: Die Winkel gab es auch nicht. Wir waren also echt enttäuscht.
Ende gut, alles gut
Bei Obi wurden wir dann fündig, zunächst auf eigene Faust, haben dann aber auch noch einen Verkäufer zu Rate gezogen und alles hat gut funktioniert. Dieser Erfolg lässt aber die Enttäuschung über toom umso größer werden. Hier werde ich wohl nicht mehre hingehen, wenn ich etwas Spezifisches benötige.
Zur Ehrenrettung von toom muss ich aber sagen, dass es ‚unsere‘ Winkel auch bei Obi nicht gab.
Fazit
Die Beratung war unvollständig und das Sortiment hat nicht überzeugt. Dementsprechend spreche ich keine Empfehlung aus. Vielleicht eignet sich der Markt für kleinere Besorgungen, aber für wirklich wichtige Sachen würde ich eher woanders hingehen.
29 Bewertungen, 4 Kommentare
-
19.06.2012, 20:54 Uhr von morla
Bewertung: sehr hilfreichlg. ^^^^^^^^^^^^^petra
-
19.06.2012, 16:13 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen Gruß von der KATJA
-
19.06.2012, 12:16 Uhr von Baby1
Bewertung: sehr hilfreich.•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.
-
19.06.2012, 10:55 Uhr von uhlig_simone@t-online.de
Bewertung: sehr hilfreichLG Simone, würde mich über Gegenlesungen sehr freuen
Bewerten / Kommentar schreiben