Total Recall (DVD) Testbericht

ab 8,58 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Auf yopi.de gelistet seit 11/2011
Erfahrungsbericht von kaykintzel
gute ungekürzte DVD
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Eine gut umgesetzte DVD Version bietet sich hier dem "Acktschnfan". Wer sich schon immer aufgeregt hat das die TV-Version um ca. 8 Minuten gekürzt war, der kann Arnie in voller Länge von 108 Minuten betrachten. Herausgebracht wurde diese DVD 2000 von Kinowelt Home Entertainment in Zusammenarbeit mit Canal Plus.
DVD-Technik:
Die Code 2 DVD selbst bietet technisch perfekte Daten. So wurde der Film im Orginal-Kinoformat anamorph abgetastet im Verhältnis 1: 1,85. Das Bild ist farblich sehr orginalgetreu und kommt natürlich deutlich besser zur Geltung als das frühere VHS-Bild.
Der Ton ist leider nur in englisch im Dolby Digital 5.1 Ton hörbar. Der deutsche und spanische Ton sind leider jeweils nur in Dolby Surround zu hören, was sich natürlich im Vergleich deutlich bemerkbar macht. Aber dennoch sorgen auch in der deutschen Sprachversion Surroundeffekte für die richtige Akkustik. Der Ton ist vorallen durch die Musik sehr dynamisch und räumlich, Dialoge sind gut abgemischt. Allerdings gibt es eine fehlerhafte Erstauflage. In dieser hört man keinen Bassound im Dolby Digital Ton, den hat man laut Kinowelt glatt vergessen abzuspeichern, also ein Fehler vom Presswerk. Kinowelt tauscht die betroffenen DVD´s kostenlos aus, super Kundendienst.
An Untertiteln findet man 6 verschiedene vor: deutsch, englisch, portugiesisch, holländisch, türkisch und spanisch.
Als Extras kann man nur ein sehr kleines Making of sehen, sowie den Kinotrailer (wie immer), einige Teaser und eine Minibildgalerie. Ausserdem findet man ein Kapitel- und Audiomenue vor.
Ein Minibooklet rundet das ganze mit einigen Film- und Schauspielerinformationen ab. Zu finden ist diese in der Amaryhülle
Zum Filminhalt:
Im Jahr 2084, als die Erde technisiert und der Mars kolonialisiert ist, muß ein muskulöser Bauarbeiter namens Quaid entdecken, daß in seinem Körper das Wissen eines Geheimagenten um die verbrecherische Beherrschung des Mars und seiner Bevölkerung schlummert. Als Retter des fernen Planeten gerät er auf der Flucht vor den Verfolgern von einer Gewaltfantasie in die nächste. Nicht nur vor seiner Frau muss er sich vorsehen, denn auch diese trachtet nach dem Leben Quaids.
Filmkritik:
Die tricktechnischen Leistungen sind die einzige Originalität des inhaltlich uninspirierten Films, den jedoch gerade die Action und Arniefans lieben werden. Zu finden ist der Film nicht ohne Grund nur unter dem Ladentisch ;-)
In der Hauptrolle des Quaid ist natürlich Arnold Schwarzenegger zu sehen, Sharon Stone spielt seine Ehefrau sowie Ronny Cox und Michael Ironside weitere Rollen.
Regie führte Paul Verhoeven, der recht bekannt geworden ist durch gewalt- und sexhaltige Filme wie Basic Instinct und Starship Troopers.
Gedreht wurde der 75 Mio. Dollarfilm 1990 in Mexico-City!
Fazit:
Eine qualitativ und inhaltlich gute DVD die jeder Schwarzeneggerfan in seinem Regal haben sollte. Das Bild ist für das schon etwas betagte Filmmaterial sehr gut und der Ton kommt ebenfalls bombastisch rüber auch wenn er im englischen Orginal deutlich besser klingt als in der deutschen Tonspur.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-05-08 14:07:18 mit dem Titel Arnie auf dem Mars
Zum Filminhalt:
Im Jahr 2084, als die Erde technisiert und der Mars kolonialisiert ist, muß
ein muskulöser Bauarbeiter namens Quaid entdecken, daß in seinem Körper
das Wissen eines Geheimagenten um die verbrecherische Beherrschung
des Mars und seiner Bevölkerung schlummert. Als Retter des fernen
Planeten gerät er auf der Flucht vor den Verfolgern von einer
Gewaltfantasie in die nächste. Nicht nur vor seiner Frau muss er sich
vorsehen, denn auch diese trachtet nach dem Leben Quaids.
Filmkritik:
Die tricktechnischen Leistungen sind die einzige Originalität des inhaltlich
uninspirierten Films, den jedoch gerade die Action und Arniefans lieben
werden. Zu finden ist der Film nicht ohne Grund nur unter dem Ladentisch
;-)
In der Hauptrolle des Quaid ist natürlich Arnold Schwarzenegger zu sehen,
Sharon Stone spielt seine Ehefrau sowie Ronny Cox und Michael Ironside
weitere Rollen.
Regie führte Paul Verhoeven, der recht bekannt geworden ist durch
gewalt- und sexhaltige Filme wie Basic Instinct und Starship Troopers.
Gedreht wurde der 75 Mio. Dollarfilm 1990 in Mexico-City!
Zur DVD:
Eine gut umgesetzte DVD Version bietet sich hier dem "Acktschnfan". Wer
sich schon immer aufgeregt hat das die TV-Version um ca. 8 Minuten
gekürzt war, der kann Arnie in voller Länge von 108 Minuten betrachten.
Herausgebracht wurde diese DVD 2000 von Kinowelt Home Entertainment
in Zusammenarbeit mit Canal Plus.
DVD-Technik:
Die Code 2 DVD selbst bietet technisch perfekte Daten. So wurde der Film
im Orginal-Kinoformat anamorph abgetastet im Verhältnis 1: 1,85. Das Bild
ist farblich sehr orginalgetreu und kommt natürlich deutlich besser zur
Geltung als das frühere VHS-Bild.
Der Ton ist leider nur in englisch im Dolby Digital 5.1 Ton hörbar. Der
deutsche und spanische Ton sind leider jeweils nur in Dolby Surround zu
hören, was sich natürlich im Vergleich deutlich bemerkbar macht. Aber
dennoch sorgen auch in der deutschen Sprachversion Surroundeffekte für
die richtige Akkustik. Der Ton ist vorallen durch die Musik sehr dynamisch
und räumlich, Dialoge sind gut abgemischt. Allerdings gibt es eine
fehlerhafte Erstauflage. In dieser hört man keinen Bassound im Dolby
Digital Ton, den hat man laut Kinowelt glatt vergessen abzuspeichern, also
ein Fehler vom Presswerk. Kinowelt tauscht die betroffenen DVD's
kostenlos aus, super Kundendienst.
An Untertiteln findet man 6 verschiedene vor: deutsch, englisch,
portugiesisch, holländisch, türkisch und spanisch.
Als Extras kann man nur ein sehr kleines Making of sehen, sowie den
Kinotrailer (wie immer), einige Teaser und eine Minibildgalerie. Ausserdem
findet man ein Kapitel- und Audiomenue vor.
Ein Minibooklet rundet das ganze mit einigen Film- und
Schauspielerinformationen ab. Zu finden ist diese in der Amaryhülle
Fazit:
Eine qualitativ und inhaltlich gute DVD die jeder Schwarzeneggerfan in
seinem Regal haben sollte. Das Bild ist für das schon etwas betagte
Filmmaterial sehr gut und der Ton kommt ebenfalls bombastisch rüber auch
wenn er im englischen Orginal deutlich besser klingt als in der deutschen
Tonspur.
DVD-Technik:
Die Code 2 DVD selbst bietet technisch perfekte Daten. So wurde der Film im Orginal-Kinoformat anamorph abgetastet im Verhältnis 1: 1,85. Das Bild ist farblich sehr orginalgetreu und kommt natürlich deutlich besser zur Geltung als das frühere VHS-Bild.
Der Ton ist leider nur in englisch im Dolby Digital 5.1 Ton hörbar. Der deutsche und spanische Ton sind leider jeweils nur in Dolby Surround zu hören, was sich natürlich im Vergleich deutlich bemerkbar macht. Aber dennoch sorgen auch in der deutschen Sprachversion Surroundeffekte für die richtige Akkustik. Der Ton ist vorallen durch die Musik sehr dynamisch und räumlich, Dialoge sind gut abgemischt. Allerdings gibt es eine fehlerhafte Erstauflage. In dieser hört man keinen Bassound im Dolby Digital Ton, den hat man laut Kinowelt glatt vergessen abzuspeichern, also ein Fehler vom Presswerk. Kinowelt tauscht die betroffenen DVD´s kostenlos aus, super Kundendienst.
An Untertiteln findet man 6 verschiedene vor: deutsch, englisch, portugiesisch, holländisch, türkisch und spanisch.
Als Extras kann man nur ein sehr kleines Making of sehen, sowie den Kinotrailer (wie immer), einige Teaser und eine Minibildgalerie. Ausserdem findet man ein Kapitel- und Audiomenue vor.
Ein Minibooklet rundet das ganze mit einigen Film- und Schauspielerinformationen ab. Zu finden ist diese in der Amaryhülle
Zum Filminhalt:
Im Jahr 2084, als die Erde technisiert und der Mars kolonialisiert ist, muß ein muskulöser Bauarbeiter namens Quaid entdecken, daß in seinem Körper das Wissen eines Geheimagenten um die verbrecherische Beherrschung des Mars und seiner Bevölkerung schlummert. Als Retter des fernen Planeten gerät er auf der Flucht vor den Verfolgern von einer Gewaltfantasie in die nächste. Nicht nur vor seiner Frau muss er sich vorsehen, denn auch diese trachtet nach dem Leben Quaids.
Filmkritik:
Die tricktechnischen Leistungen sind die einzige Originalität des inhaltlich uninspirierten Films, den jedoch gerade die Action und Arniefans lieben werden. Zu finden ist der Film nicht ohne Grund nur unter dem Ladentisch ;-)
In der Hauptrolle des Quaid ist natürlich Arnold Schwarzenegger zu sehen, Sharon Stone spielt seine Ehefrau sowie Ronny Cox und Michael Ironside weitere Rollen.
Regie führte Paul Verhoeven, der recht bekannt geworden ist durch gewalt- und sexhaltige Filme wie Basic Instinct und Starship Troopers.
Gedreht wurde der 75 Mio. Dollarfilm 1990 in Mexico-City!
Fazit:
Eine qualitativ und inhaltlich gute DVD die jeder Schwarzeneggerfan in seinem Regal haben sollte. Das Bild ist für das schon etwas betagte Filmmaterial sehr gut und der Ton kommt ebenfalls bombastisch rüber auch wenn er im englischen Orginal deutlich besser klingt als in der deutschen Tonspur.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2002-05-08 14:07:18 mit dem Titel Arnie auf dem Mars
Zum Filminhalt:
Im Jahr 2084, als die Erde technisiert und der Mars kolonialisiert ist, muß
ein muskulöser Bauarbeiter namens Quaid entdecken, daß in seinem Körper
das Wissen eines Geheimagenten um die verbrecherische Beherrschung
des Mars und seiner Bevölkerung schlummert. Als Retter des fernen
Planeten gerät er auf der Flucht vor den Verfolgern von einer
Gewaltfantasie in die nächste. Nicht nur vor seiner Frau muss er sich
vorsehen, denn auch diese trachtet nach dem Leben Quaids.
Filmkritik:
Die tricktechnischen Leistungen sind die einzige Originalität des inhaltlich
uninspirierten Films, den jedoch gerade die Action und Arniefans lieben
werden. Zu finden ist der Film nicht ohne Grund nur unter dem Ladentisch
;-)
In der Hauptrolle des Quaid ist natürlich Arnold Schwarzenegger zu sehen,
Sharon Stone spielt seine Ehefrau sowie Ronny Cox und Michael Ironside
weitere Rollen.
Regie führte Paul Verhoeven, der recht bekannt geworden ist durch
gewalt- und sexhaltige Filme wie Basic Instinct und Starship Troopers.
Gedreht wurde der 75 Mio. Dollarfilm 1990 in Mexico-City!
Zur DVD:
Eine gut umgesetzte DVD Version bietet sich hier dem "Acktschnfan". Wer
sich schon immer aufgeregt hat das die TV-Version um ca. 8 Minuten
gekürzt war, der kann Arnie in voller Länge von 108 Minuten betrachten.
Herausgebracht wurde diese DVD 2000 von Kinowelt Home Entertainment
in Zusammenarbeit mit Canal Plus.
DVD-Technik:
Die Code 2 DVD selbst bietet technisch perfekte Daten. So wurde der Film
im Orginal-Kinoformat anamorph abgetastet im Verhältnis 1: 1,85. Das Bild
ist farblich sehr orginalgetreu und kommt natürlich deutlich besser zur
Geltung als das frühere VHS-Bild.
Der Ton ist leider nur in englisch im Dolby Digital 5.1 Ton hörbar. Der
deutsche und spanische Ton sind leider jeweils nur in Dolby Surround zu
hören, was sich natürlich im Vergleich deutlich bemerkbar macht. Aber
dennoch sorgen auch in der deutschen Sprachversion Surroundeffekte für
die richtige Akkustik. Der Ton ist vorallen durch die Musik sehr dynamisch
und räumlich, Dialoge sind gut abgemischt. Allerdings gibt es eine
fehlerhafte Erstauflage. In dieser hört man keinen Bassound im Dolby
Digital Ton, den hat man laut Kinowelt glatt vergessen abzuspeichern, also
ein Fehler vom Presswerk. Kinowelt tauscht die betroffenen DVD's
kostenlos aus, super Kundendienst.
An Untertiteln findet man 6 verschiedene vor: deutsch, englisch,
portugiesisch, holländisch, türkisch und spanisch.
Als Extras kann man nur ein sehr kleines Making of sehen, sowie den
Kinotrailer (wie immer), einige Teaser und eine Minibildgalerie. Ausserdem
findet man ein Kapitel- und Audiomenue vor.
Ein Minibooklet rundet das ganze mit einigen Film- und
Schauspielerinformationen ab. Zu finden ist diese in der Amaryhülle
Fazit:
Eine qualitativ und inhaltlich gute DVD die jeder Schwarzeneggerfan in
seinem Regal haben sollte. Das Bild ist für das schon etwas betagte
Filmmaterial sehr gut und der Ton kommt ebenfalls bombastisch rüber auch
wenn er im englischen Orginal deutlich besser klingt als in der deutschen
Tonspur.
12 Bewertungen, 1 Kommentar
-
08.05.2002, 16:09 Uhr von BruceWilli
Bewertung: sehr hilfreichMach die Leerzeilen bitte weg. Das kommt nicht wirklich gut und es liest sich auch schlecht. Gruß Markus
Bewerten / Kommentar schreiben