Totally RollerCoaster (Management PC Spiel) Testbericht

Totally-rollercoaster-management-pc-spiel
ab 16,22
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 03/2008

5 Sterne
(6)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Erfahrungsbericht von molekulargewitter

Spiel, Spaß, keine Schokolade

Pro:

Spielspaß und verrückte Achterbahnen

Kontra:

Die Ziele sind sehr schnell erreicht und es folgen lange Wartezeiten

Empfehlung:

Ja

---HERSTELLER---
Atari Deutschland GmbH
www.atari.com (hier gibt es die Demo-Version zum Testen)

---PREIS---
Ich habe bei Amazon 3,65 Euro bezahlt.

---SYSTEMANFORDERUNGEN---
mindestens:
Windows 95/98/XP, Pentium 200 CPU, 32 MB RAM, 8fach CD-ROM Laufwerk, 100 MB zusätzlicher Festplattenspeicher, 4MB Grafikkarte, DirectX-kompatible Soundkarte, DirectX 5.0 oder höher (befindet sich auf der CD-ROM), Maus
Empfohlen:
Pentium 266MMX, 16fach CD-ROM-Laufwerk, 8 MB SVGA-Grafikkarte
Optimal:
Pentium II 350, 64 MB RAM


---FÜR ALLE; DIE ROLLERCOASTER-TYCOON NICHT KENNEN---
Es handelt sich bei diesem Spiel um eine Wirtschaftsimulation, in der Freizeitparks entweder gebaut, erweitert oder saniert werden müssen.
Man hat bei diesem Spiel viele Freiheiten, z.B.:
-Kreditaufnahme
-frei wählbare Werbekampagnen
-Schwerpunkte setzen in der Forschung für neue Attraktionen
Zusätzlich zum Bau der verschiedenen Attraktionen muss man darauf achten, dass genügend Personal zur Wartung der Attraktionen, Entertainer und Aufseher vorhanden sind und natürlich die häufig unterschätzten Reinigungskräfte, die dafür sorgen, dass der Rasen gemäht, die Blumen gegossen, die Mülleimer geleert werden und der Weg gefegt. Gleichzeitig muss immer wieder ein Augenmerk auf die kleineren und größeren Problemchen der Besucher gelegt werden um einen optimalen Park zu schaffen.
Die Attraktionen sind in die Bereiche "Aufregend", "Gemäßigt", "Achterbahnen" und "Läden und Stände" gegliedert. Mit Hilfe der Forschung kann man sich nun auf bestimmte Bereiche spezialisieren. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, hauptsächlich nach "Themengestaltungen" (sowas wie ägyptische Statuen) oder "Verbesserungen für Attraktionen" (z.B. andere Wagen für Achterbahnen) zu forschen.
Wenn man z.B. nur wenig Gelände für seinen Park zur Verfügung hat, empfiehlt es sich den Schwerpunkt auf "aufregende Attraktionen" zu legen, das spart Platz und bietet den vergnügungssüchtigen Besuchern trotzdem die Spannung, die sie erwarten.
Pro Park gilt es ein bestimmtes Ziel zu erreichen, dass zum Start angezeigt wird. Bei diesem Ziel kann es sich entweder um eine bestimmte Besucherzahl innerhalb des Parkes, eine bestimmte Wertung für den Park oder einen Firmen-/ Parkverkehrswert handeln innerhalb einer bestimmten Zeit handeln.

---TOTALLY ROLLERCOASTER---
Bei "Totally RollerCoaster" handelt es sich um das oben beschriebene PC-Spiel "RollerCoaster Tycoon" und die dazugehörigen Erweiterungen "Added Attractions" und "Loopy Landscapes" - also drei Spiele in einem.

Die beiden Add-On-Packs sind zusammen auf einer Cd, das Spiel ist auf einer zweiten Cd.

Die Add-On-Packs sind eine tolle Bereicherung zum Basis-Spiel. Enthalten sind:
-30 zusätzliche Parks. Was mir besonders gefällt ist, dass es nun auch reale Parks gibt, wie z.B. den Heide-Park. Er ist sogar originalgetreu dargestellt, mit dem Heidedorf am Eingangsbereich, dem Big Loop usw.
-neue Achterbahnen, vor allen Dingen brandneue Verbesserungsmöglichkeiten der Achterbahnen.
-zusätzliche Themen und Stände (steht auf der Hülle, ist mir aber noch nicht aufgefallen).
-neue Themengestaltungen. Es gibt mit dem Add-On-Pack z.B. die Möglichkeit, eine Winterlandschaft zu gestalten.

---GRAFIK---
Das Spiel ist Baujahr 1999, die Grafik in 2D ist also nicht so toll, wie bei den heutigen Spielen. Die Besucher sehen alle gleich aus, haben nur unterschiedliche Kleidung. Manchmal ist es etwas umständlich, Wege zu bauen oder zu entfernen, da man sehr oft die Perspektive wechseln muss. Aber mit diesen Kleinigkeiten kann man leben, denn im Großen und Ganzen leidet der Spielspaß nicht darunter.

---BEDIENUNG---
Die Bedienung des Spiels ist kinderleicht. Am oberen Bildrand befindet sich eine Taskleiste, in der man alles einstellen kann was man möchte. Durch Symbole ist der jeweilige Task gekennzeichnet (z.B. ein Reagenzkolben für die Forschung, ein Spaten um Gelände anzuheben, etc.). Am besten guckt man sich alles im ersten Park Forrest Froniters einmal an und probiert alles aus.
Für die Profis, die ihre Achterbahnen selbst bauen wollen, wird es schon etwas schwieriger, da man in seiner Faszination häufig dazu neigt, die Achterbahnen so extrem zu gestalten, das der Übelkeitsfaktor recht hoch ist, man also nicht so viel Umsatz mit seinem Schätzchen machen kann. Der Bau einer Achterbahn selbst ist sehr einfach und selbsterklärend, da man auf alles im Programm hingewiesen wird und ohne finanzielle Verluste auch Bauteile wieder abreißen kann.

---MEIN SPIELSPASS-BERICHT---
Dieses Spiel ist nichts für Ungeduldige. Pro Park benötigt man ungefähr 4 Stunden Zeit. Da ich persönlich immer den Ehrgeiz habe, dass jeder Park der beste ever wird, bin ich auch die ganze Zeit ambitioniert dabei, verschönere, verbessere und mache Werbung. Ich suche mir auch immer wieder gerne wahllos einen Besucher aus (durch Klicken auf die Person), gebe ihm einen Namen und lasse ihn beobachten. Dann bekommt man immer mal wieder mit, wann der Bewohner wo ist, was er für Vorlieben hat, etc.- vielleicht nur mein Spleen ;-)
Was eben stört, ist dass man das Parkziel eigentlich immer schon in den ersten "Spielmonaten" erreicht hat. Entweder sollten die Ziele anspruchsvoller sein, oder das Ziel sollte anerkannt werden, sobald man es erreicht hat. Wenn man z.B. im Oktober Jahr 2 den geforderten Verkehrswert von 15.000 erreicht hat, muss man noch bis Oktober Jahr 3 weiterspielen. Auf die Dauer könnte es langweilig werden. Aber dann gibt es wieder einen neuen Park, ein neues Ziel und die Sucht schlägt wieder zu :-)

---FAZIT---
Dieses Spiel kann ich eigentlich nur weiterempfehlen. Es ist vielseitig, lustig aufgemacht und interessant. Man kann seine eigenen Strategien entwickeln und seinen Park durch die unterschiedlichsten Aktionen pushen.

Vielen Dank allen Lesern, für Bewertungen und Kommentare!!
LG

11 Bewertungen, 3 Kommentare

  • waltraud.d

    16.08.2007, 00:58 Uhr von waltraud.d
    Bewertung: sehr hilfreich

    sehr hilfreich

  • Mondlicht1957

    15.08.2007, 19:38 Uhr von Mondlicht1957
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH LG

  • RoHe

    15.08.2007, 19:29 Uhr von RoHe
    Bewertung: sehr hilfreich

    SH LG