Toxicity - System of a Down Testbericht

Toxicity-system-of-a-down
ab 15,41
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(21)
4 Sterne
(3)
3 Sterne
(1)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Cover-Design:  sehr gut
  • Klangqualität:  sehr gut
  • Gesamteindruck:  sehr gut

Erfahrungsbericht von Jochen8

(_.-´´ ^System of a Down - Toxicity^ ``-._)

5
  • Cover-Design:  gut
  • Klangqualität:  sehr gut

Pro:

Sehr gute Musik

Kontra:

schlechte Ohren ^^

Empfehlung:

Ja

Bandgeschichte :

System Of A Down (kurz SOAD) wurde 1995 gegründet. Vor System Of A Down trafen sich der heutige Sänger und Keyboarder Serj Tankian und der der Gitarrist und ebenfalls Sänger Daron Malakian. Da sich die beiden sehr gut verstanden gründeten die beiden die Band „Soil“. Der heutige Bassist Shavo Odadjian war damals ein guter Schulfreund der beiden und schloss sich der gerade neu gegründeten Band an. Da für den großen Durchbruch noch ein Drummer fehlte, schloss sich John Dolmayan noch vor ihrem Plattenvertrag der Band an. So war das armenische Quartett komplett. An den Plattenvertrag kamen sie durch ihren Auftritt im Club Viper Room in Hollywood, als sie von Rick Rubin (Red Hot Chili Peppers, Slayer …) entdeckt wurden. So bekamen sie ihren Plattenvertrag bei American Records. Nach ihrem ersten Albumerfolg gingen sie gemeinsam mit der Band Slayer auf Tour.

Bandbesetzung :

Die einzelnen Mitglieder sind

Serj Tankian – Sänger und Keyboarder
Daron Malakian – Sänger und Gitarre
Shavo Odadjian – Bass
John Dolmayan – Drums

Die Musikrichtung:

Die Musikrichtung von System of a Down lässt sich eher mit einem Gemisch aus Rock, Punk, Metal und Hip Hop bestimmen. Die Lieder sind sehr abwechslungsreich, da sich während eines Liedes softe parts mit harten parts abwechseln. Die Primäre Stimme liefert Serj Tankian, während Daron Malakian eher etwas sekundär aus dem Background schreit. Die Texte von System of a Down sprechen sehr oft Politische Probleme an, wie z.B. der Song „Boom!“ (Album: „Steal This Album“) der von den vielen Demonstrationen in der Frage des Irak Kriegs handelt.

Das Album „Toxicity“

„Toxicity“ beinhaltet insgesamt 14 Songs:

01. Prison Song (3:23)
02. Needles (3:13)
03. Deer Dance (2:54)
04. Jet Pilot (2:06)
05. X (1:59)
06. Chop Suey! (3:30)
07. Bounce (1:44)
08. Forest (4:03)
09. ATWA (2:57)
10. Science (2:44)
11. Shimmy (1:53)
12. Toxicity (3:38)
13. Psycho (3:48)
14. Aerials (4:01)


Genaueres zu den Songs :

Beinahe alle Songs dieses Albums beginnen sehr Kraftvoll und Energiegeladen. Es gibt aber auch Ausnahmen wie z. Beispiel ATWA, Toxicity oder Aerials, die sehr melodisch starten, sich jedoch aber nach diesem Einstieg den harten E-Gitarren und Drum Sound der anderen Lieder anschließen. Die bekanntesten Lieder aus diesem Album sind mit Abstand Aerials, Toxicity und Chop Suey!, da diese als einzigste im Fernsehen veröffentlicht wurden. Wer nach der Bedeutung der einzelnen Songs sucht, wird sehr schnell merken, dass diese sehr schwer zu deuten ist, da sehr viele Poetische Stilmittel verwendet werden. Aber vielleicht ist es ja auch gerade das, was die Lieder von System Of A Down so unverwechselbar machen.

Fazit :

Mit dem Kauf dieser CD besitzen sie eine echt abwechslungsreiche Mischung aus ausgeglichenen Songs, in denen sich harte und softe Parts abwechseln. Meiner Meinung nach ist dieses Album seinen Preis Wert, was auch durch andere Testberichte bestätigt wird. Ich Persönlich bin schon seit mehreren Jahren Fan dieser Band und besitze auch alle ihre Alben. Dieses Album ist für ca. 15 € in beinahe jedem CD Laden zu erwerben.
Nur zu Empfehlen !!

Nützliche Links :

www.lyriks.de -> Songtexte, z.T auch mit deutscher Übersetzung
www.Systemofadownonline.com -> Infos zur Band

Danke für ihre Aufmerksamkeit

Jochen8

38 Bewertungen