Trelock LL 400 Testbericht

ab 42,71 €
Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Summe aller Bewertungen
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
- Diebstahlschutz:
- Zuverlässigkeit:
- Funktionalität:
- Gewicht:
- Lebensdauer:
Erfahrungsbericht von generalheinz
Beladen und Abschließen
Pro:
Optik, Sicherheit, Qualität
Kontra:
Spannband, Preis
Empfehlung:
Ja
Ich habe mir das Bügelschloss mit integriertem Gepäckträger schon vor einigen Jahren für ca. 70-80 EUR gekauft. Ich hatte damals ein recht hochwertiges Fahrrad (welches mittlerweile aufgrund Alter nicht mehr so hochwertig ist) und wollte es sicher abschließen. Da es sich um ein Mountainbike ohne Gepäckträger und Schutzbleche handelt, kam mir das Schloss sehr gelegen. So hatte ich ein Schloss und einen Gepäckträger.
>>>>Lieferumfang: Enthalten war das eigentliche Bügelschloss, eine Halterung, die an der Sattelstütze befestigt wird, ein Spannband und zwei Schlüssel.
>>>>Montage: Die Montage ging sehr einfach. Einfach über die Sattelstütze schieben und mittels Schrauben am Rohr befestigen. Schloss einschieben (rechts oder links ist egal), Bügel durch die Löcher in das Schloss stecken und Spannband am äußeren Rand des Bügels einhängen.
>>>>Optik: Das Schloss sieht samt Gepäckträger wirklich sehr gut und sehr hochwertig aus. Ich habe am Anfang einige bewundernde Blicke damit geerntet. Jedenfalls sieht es meiner Meinung nach wesentlich besser als ein richtiger Gepäckträger aus.
>>>>Erfahrungen: Bei dem Schloss handelt es sich um ein richtig stabiles Bügelschloss mit Kunststoffummantelung. Auch mehrere Jahre Gebrauch und teilweise Aufbewahrung im Freien haben dem Schloss nichts anhaben können. Es schließt und öffnet wie am ersten Tag. Der Schlüssel dreht sich immer noch einwandfrei. Der Kunststoff ist nicht rissig und nur wenig verblichen. Die Halterung an der Sattelstütze ist ebenfalls in einwandfreiem Zustand und trägt übrigens bis zu 10 KG. Damit sollte man nicht unbedingt Wasserkästen transportieren, einen Rucksack hält der Träger aber aus. Die Fixierung von Gegenständen zum Transport erfolgt mittels Spannband. Das Band ist mittlerweile ausgeleiert und müsste ausgetauscht werden.Zum Anschließen das Fahrrads ist der Bügel des Schlosses meist groß genug. Problematisch wird es bei Straßenlaternen. Zäune o.ä. eignen sich zum Anschließen besser. Leider baumelt dann das Spannband unten herum und hängt schon mal in den Speichen. Außerdem muss man erst mal Gepäck herunternehmen und abstellen bevor man das Fahrrad abschließen kann. Das ist ein wenig ungünstig, z.B. bei Regen.Man sollte das Schloss wirklich nur kaufen, wenn man noch keinen Gepäckträger hat. Einen vollwertigen / fest angebauten Gepäckträger kann man damit nur bedingt ersetzen. Da ich aber nur selten etwas mit dem Fahrrad transportiere ist es für mich eine gute Alternative.
>>>>Preis/Leistung: Das Schloss ist nicht so ganz günstig. Die aktuelle Version kostet um die 80,00 EUR. Dafür bekommt man aber ein sehr gutes Schloss und einen Träger für kleine Gegenstände. Außerdem versaut man sich nicht die Optik des Fahrrads. Die Haltbarkeit ist super. Insofern rechtfertig die Leistung den Preis.
 ich freue mich über ernstgemeinte Kommentare und Bewertungen
>>>>Lieferumfang: Enthalten war das eigentliche Bügelschloss, eine Halterung, die an der Sattelstütze befestigt wird, ein Spannband und zwei Schlüssel.
>>>>Montage: Die Montage ging sehr einfach. Einfach über die Sattelstütze schieben und mittels Schrauben am Rohr befestigen. Schloss einschieben (rechts oder links ist egal), Bügel durch die Löcher in das Schloss stecken und Spannband am äußeren Rand des Bügels einhängen.
>>>>Optik: Das Schloss sieht samt Gepäckträger wirklich sehr gut und sehr hochwertig aus. Ich habe am Anfang einige bewundernde Blicke damit geerntet. Jedenfalls sieht es meiner Meinung nach wesentlich besser als ein richtiger Gepäckträger aus.
>>>>Erfahrungen: Bei dem Schloss handelt es sich um ein richtig stabiles Bügelschloss mit Kunststoffummantelung. Auch mehrere Jahre Gebrauch und teilweise Aufbewahrung im Freien haben dem Schloss nichts anhaben können. Es schließt und öffnet wie am ersten Tag. Der Schlüssel dreht sich immer noch einwandfrei. Der Kunststoff ist nicht rissig und nur wenig verblichen. Die Halterung an der Sattelstütze ist ebenfalls in einwandfreiem Zustand und trägt übrigens bis zu 10 KG. Damit sollte man nicht unbedingt Wasserkästen transportieren, einen Rucksack hält der Träger aber aus. Die Fixierung von Gegenständen zum Transport erfolgt mittels Spannband. Das Band ist mittlerweile ausgeleiert und müsste ausgetauscht werden.Zum Anschließen das Fahrrads ist der Bügel des Schlosses meist groß genug. Problematisch wird es bei Straßenlaternen. Zäune o.ä. eignen sich zum Anschließen besser. Leider baumelt dann das Spannband unten herum und hängt schon mal in den Speichen. Außerdem muss man erst mal Gepäck herunternehmen und abstellen bevor man das Fahrrad abschließen kann. Das ist ein wenig ungünstig, z.B. bei Regen.Man sollte das Schloss wirklich nur kaufen, wenn man noch keinen Gepäckträger hat. Einen vollwertigen / fest angebauten Gepäckträger kann man damit nur bedingt ersetzen. Da ich aber nur selten etwas mit dem Fahrrad transportiere ist es für mich eine gute Alternative.
>>>>Preis/Leistung: Das Schloss ist nicht so ganz günstig. Die aktuelle Version kostet um die 80,00 EUR. Dafür bekommt man aber ein sehr gutes Schloss und einen Träger für kleine Gegenstände. Außerdem versaut man sich nicht die Optik des Fahrrads. Die Haltbarkeit ist super. Insofern rechtfertig die Leistung den Preis.
 ich freue mich über ernstgemeinte Kommentare und Bewertungen
16 Bewertungen, 4 Kommentare
-
20.07.2013, 08:26 Uhr von Lale
Bewertung: sehr hilfreichAllerbesten Gruß *~*
-
11.07.2013, 11:01 Uhr von Little-Peach
Bewertung: sehr hilfreichsh :)
-
10.07.2013, 23:39 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichSonnige Grüße von der KATJA
-
10.07.2013, 20:09 Uhr von monagirl
Bewertung: sehr hilfreichMona lässt dir liebe Grüße da
Bewerten / Kommentar schreiben