Trixie Katzennapf, Edelstahl, Gummiring, 0,25 l Ø 11 cm Testbericht


Auf yopi.de gelistet seit 01/2005
Erfahrungsbericht von LeaofRafiki
Der unverwüstliche Klassiker
Pro:
klassisches Design, unverwüstlich
Kontra:
scheppert beim Runterfallen
Empfehlung:
Ja
Edelstahlnapf von Trixie
Ein Klassiker ist er nicht nur wegen seines zeitlosen Designs, sondern auch, weil er schon seit Jahrenden in meinem Besitz und Gebrauch ist. Mit einem Fassungsvermögen von max. 250 ml bei einem Durchmesser von 11 cm und einer Höhe von 4 cm hat der kleinste aus dieser Serie die ideale Katzengröße, jedenfalls solange es sich um Nassfutter handelt. Für Trockenfutter oder gar als Wassernapf ist er mir bei einer 7-köpfigen Truppe zu klein, da bevorzuge ich dann die größeren Ausführungen für Hunde, aus der alle zusammen trinken bzw. knabbern können.
Im Gegensatz zu den in gleicher Form erhältlichen bunten Näpfen aus Kunststoff ist er wesentlich langlebiger, da er nicht so leicht verkratzt, wenngleich auch der rutschfeste schwarze Gummiring irgendwann porös und brüchig wird. Infolgedessen hab ich mittlerweile nach jahrelangem Gebrauch fast nur noch Edelstahlnäpfe ohne Gummiring...
Ein weiterer Vorteil der Edelstahlversion ist die leichte Reinigung. Einfach auswischen und abspülen reicht zumeist. Zwar nimmt Edelstahl weder den Geruch noch den Geschmack von Futter oder sonstwas an, dennoch sollten sie nach jeder Reinigung mit klarem Wasser nachgespült werden, damit keine Spülmittelreste im Napf bleiben. Vorteilhaft ist auch ihr Eigengewicht, obwohl auch diese etwas schwereren Näpfe von einer sich am Futterplatz drängelnden Katze an den gewünschten Platz geschoben werden können.
Selbstredend ist es ein weiterer Vorteil mit Blick auf noch schwerere Näpfe aus Keramik oder Porzellan, daß Edelstahl nicht zerbricht, wenn er einem aus der Hand fällt oder von einer Katze über den Tischrand geschoben wird.
Kurzum, ein Edelstahlnapf ist, erst recht in dieser Größe zum günstigen Preis von € 1,99, eine Anschaffung für’s (Katzen)Leben. Die größeren sind etwas teurer.
Die weiteren Größen dieser Serie sind:
Ø 14 cm bei 0,45 l Volumen
Ø 16 cm bei 0,7 l Volumen
Ø 17 cm bei 0,9 l Volumen
Ø 20 cm bei 1,75 l Volumen
Ø 22 cm bei 1,8 l Volumen
Ø 24 cm bei 2,8 l Volumen
Warum nun ausgerechnet von Trixie? Es gibt sie ja auch von anderen Herstellern...
Weil die Qualität der Näpfe dieses 1974 gegründeten Unternehmens sehr gut ist. Näpfe anderer Hersteller, die ich auch habe, sind aus dünnerem Material, fast schon blechartig und entsprechend leichter.
Ein, abschließendes Wort noch zum Aufstellen der Näpfe. Da Katzen es bevorzugen, sich so, wie sie es in der Natur auch müssen, ihre Wasserstelle (auf)zu suchen, ist es ratsam, den Wassernapf nicht direkt neben den Futternapf zu stellen.
© LeaofRafiki 09.07.2010/14.03.2011
34 Bewertungen, 8 Kommentare
-
18.03.2011, 19:15 Uhr von catmum68
Bewertung: sehr hilfreichsehr hilfreicher Bericht, LG
-
14.03.2011, 21:56 Uhr von Miraculix1967
Bewertung: sehr hilfreichSchönen Abend und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967
-
14.03.2011, 20:40 Uhr von sigrid9979
Bewertung: sehr hilfreichWünsche einen schönen Wochenstart...
-
14.03.2011, 16:24 Uhr von XXLALF
Bewertung: sehr hilfreichund einen guten wochenstart
-
14.03.2011, 15:34 Uhr von SCOTTMASTER
Bewertung: sehr hilfreichsehr schön berichtet
-
14.03.2011, 15:12 Uhr von KaTaRaGiRl
Bewertung: sehr hilfreichIch würde mich wirklich über Gegenlesungen bei mir freuen. glg Laura
-
14.03.2011, 14:29 Uhr von katjafranke
Bewertung: sehr hilfreichEinen lieben Gruß, KATJA
-
14.03.2011, 14:15 Uhr von laeuft
Bewertung: sehr hilfreichToll beschrieben, LG Franz
Bewerten / Kommentar schreiben